Neues Komplettpaket: Gothaer verbindet Gesundheitsförderung und bKV
Photo credit: depositphotos.com
Die Gothaer Krankenversicherung erweitert ihr Ökosystem rund um die betriebliche Krankenversicherung (bKV). Ab sofort können Firmenkunden aus zusätzlichen Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung (bGF) wählen. Damit ergänzt die Gothaer Krankenversicherung ihre bKV-Produkte um den Bereich Prävention und bietet Unternehmen ein vollumfängliches betriebliches Gesundheitskonzept.
„Die betriebliche Gesundheitsförderung und die betriebliche Krankenversicherung sind zwei wichtige Treiber für die Gesundheit von Mitarbeitenden. Bisher wurden die beiden Themen jedoch nur selten zusammen gedacht. Genau das ändern wir jetzt“, sagt Dr. Sylvia Eichelberg, Vorstandsvorsitzende der Gothaer Krankenversicherung über das neue Zusatzangebot.
Firmenkunden der Gothaer Krankenversicherung können nun aus digitalen und Vor-Ort-Angeboten aus den Bereichen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit wählen und diese ihrer Belegschaft anbieten.
Dabei spielt es keine Rolle, ob der gewählte bKV-Tarif arbeitgeber- oder arbeitnehmerfinanziert ist. Organisiert werden die Aktivitäten von MediExpert – einer hundertprozentigen Tochter der Gothaer Krankenversicherung.
Mit der Integration der betrieblichen Gesundheitsförderung in die bKV gehören wir nicht nur zu den Vorreitern im Markt, sondern zeigen auch, dass wir das Thema Mitarbeitendengesundheit ganzheitlich denken. Für Angestellte bedeutet dies eine noch höhere Erlebbarkeit gesundheitlicher Fürsorge und einen noch besseren Schutz ihrer Gesundheit. Gleichzeitig unterstützen wir unsere Firmenkunden auf ihrem Weg zu mehr sozialer Nachhaltigkeit und liefern ihnen ein weiteres überzeugendes Argument im Wettbewerb um Mitarbeitende.
Starkes Signal an den Mittelstand
„Wir haben in letzter Zeit immer häufiger von unseren Vertriebspartner*innen gehört, dass insbesondere mittelständische Unternehmen mehr für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden tun möchten. Diesem Wunsch tragen wir mit unserem erweiterten Angebot Rechnung“, so Eichelberg weiter. Um den individuellen Bedürfnissen der Unternehmen gerecht zu werden, bietet die Gothaer Krankenversicherung ein breites Leistungsportfolio von Gesundheits-Checks über Ergonomie-Coachings bis hin zu Trainings zur mentalen Gesundheit an.
MediExpert – ein mehrfach ausgezeichneter Partner
Die Tochtergesellschaft der Gothaer Krankenversicherung verfügt über langjährige Expertise und Know-how und wurde für ihr qualitativ hochwertiges betriebliches Gesundheitsmanagement bereits mehrfach ausgezeichnet.
Diese Erfahrung nutzt MediExpert, um seinen Vertriebspartnerinnen bestmöglich zur Seite zu stehen. Dabei setzt das Unternehmen auf schlanke Prozesse, schnelle Angebotserstellung und persönliche Beratung. Mit maßgeschneiderten Kommunikationsmaßnahmen werden Firmenkunden bei der Vermarktung der betrieblichen Gesundheitsförderung unterstützt. „Bei der Entwicklung des Angebots haben wir auf eine einfache Handhabung für unsere Vertriebspartnerinnen und Firmenkunden gesetzt. Das ist uns mit einem individualisierbaren, aber dennoch leicht verständlichen Leistungsportfolio gelungen. Ein weiteres Plus: Mit MediExpert haben Firmenkunden und Vertriebspartner*innen einen hochprofessionellen Ansprechpartner an ihrer Seite, der das komplette Angebot für sie aus einer Hand betreut,“ fasst Eichelberg zusammen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Boom bei der betrieblichen Krankenversicherung
Vergangenes Jahr boten 36.900 deutsche Unternehmen ihren Mitarbeitern eine komplett vom Arbeitgeber gezahlte bKV an. Das entspricht einem Plus von 33,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Personen, die ein bKV-Angebot nutzen stieg um 11,6 Prozent.
Generali und ePension erweitern Digitalisierung der betrieblichen Vorsorge
Für ihre Firmenkunden setzt die Generali seit Jahresbeginn auf alle Funktionalitäten der digitalen Prozesse von ePension – gebündelt in einem Portal und mit gemeinsamer Datenhaltung: Nun können alle Verträge der bAV sowie der bKV über die Online-Plattform verwaltet werden.
Gothaer KV mit zwei neuen bKV-Budgetstufen
Ein Mittel der Mitarbeitergewinnung größerer Beliebtheit erfreut, sind betrieblich geförderte Gesundheitsservices. Zum 1. Januar 2024 bringt die Gothaer zwei neue Budgetstufen ihres bKV-Tarifs für Unternehmen ab 500 Angestellten MediGroupAG FlexSelect XL auf den Markt.
Debeka stellt erweitertes Angebot in der bKV vor
Der private Krankenversicherer bietet ab sofort einen Budgettarif an - ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeit. Das Gesundheitsbudget kann für unterschiedliche Leistungen mitunter aus den Bereichen Ambulante Heilbehandlung, Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen verwendet werden.