Generali-Tochter ermöglicht Infrastrukturanlagen im Bereich der sauberen Energien
Generali gab am 7. September 2023 die Gründung von Sosteneo SGR S.p.A. ("Sosteneo") bekannt, einem strategischen Joint Venture, welches sich auf Eigenkapitalinvestitionen in neue Infrastrukturprojekte im Bereich der Energiewende konzentriert.
Sosteneo ist eine Partnerschaft zwischen Generali Investments und sehr erfahrenen Investmentspezialisten im Bereich saubere Energie, die über jahrzehntelange Erfahrung in dieser Anlageklasse auf globaler Ebene verfügen. Diese Experten sind: Umberto Tamburrino, Ivor Frischknecht, Chris Twomey und Chris Deves.
Sosteno erweitert das spezialisierte Ökosystem der Asset Management-Gesellschaften von Generali Investments im Bereich Real Assets und eröffnet den Kunden einen Zugang zu ESG-orientierten Anlagemöglichkeiten.
Die wachsende Nachfrage nach sauberer Energie erfordert weltweit Investitionen in die Entwicklung und den Bau neuer Infrastruktur in einem noch nie dagewesenen Umfang. Um die Netto-Null-Ziele zu erreichen, werden von 2023 bis 2030 weltweit jährlich voraussichtlich 4,5 Billionen US-Dollar an Investitionen benötigt, der Großteil davon in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.
Sosteneo wird seinen Kunden, Zugang zu diesen Marktchancen verschaffen, indem es innovative, risikoarme Eigenkapitalfinanzierungen für neue Infrastrukturprojekte vorantreibt, die saubere Energie erzeugen, wie zum Beispiel Solar- und Windenergie, und die Nutzung erneuerbarer Energien ermöglichen, wie zum Beispiel Batteriespeicher und Netzwerke.
Sosteneo beabsichtigt auch, mit seinem Netzwerk von Industriepartnern zusammenzuarbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen zur Senkung von Emissionen und/oder eine verbesserte Effizienz großer Energieverbraucher anzubieten.
Die neue Tochtergesellschaft nutzt die Stärken eines erfahrenen Teams und dessen umfangreiche Erfolgsbilanz bei der Realisierung, Optimierung und Monetarisierung von Greenfield-Infrastrukturprojekten in einer einzigartigen Kombination mit der Größe und Reichweite von Generali Investments.
Die Generali Investments Holding S.p.A. hält eine Mehrheitsbeteiligung an Sosteneo, die restlichen Anteile liegen bei den Partnern. Sosteneo ist vor allem in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum tätig und startet mit einem Team in Italien (Mailand) und Australien (Sydney).
Das Unternehmen verfügt zudem über einen hochqualifizierten Verwaltungsrat unter dem Vorsitz von Professor Stefano Caselli, Dekan der SDA Bocconi School of Management, und umfasst markante Profile aus der internationalen Finanzlandschaft.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Investmentchancen: Erneuerbare Energien
Fondsmanager erkennen vermehrt in Erneuerbaren Energien die Möglichkeit, ihre Produktpalette ESG-tauglich zu erweitern. Besonders Logistikimmobilien haben großes Potenzial für eine renditestarke Solarstrom-Ernte, wenn rechtliche und regulatorische Hürden überwunden sind.
Gothaer erkennt drohnengestützte Blitzschutz-Messung an
Die Gothaer ergreift die Initiative bei der Energiewende im Mittelstand
Gothaer feiert 200. Jubiläum und gründet Stiftung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.