Ein nahezu historisches Ergebnis zeigen die Marktanteile von Wohnimmobilienmaklern im Monat Juli. Mit einem Gesamtanteil von 68,6 Prozent halten professionelle Vermarkter den Großteil des Objektvolumens in ihren Händen.
„Damit messen wir den Höchststand seit Mai 2020“, erläutert Christian Sauerborn, COO des Sprengnetter-AVM und Chefanalyst des Immobilienbewerters. Mit dem Juli-Ergebnis erzielen die bundesdeutschen Makler den vierten Monat in Folge hervorragende Quoten. „Die Angebotsmenge insgesamt ist deutlich gestiegen. Die parallele Steigerung der Maklerquote zeigt, dass die Objektportfolien reichlich gefüllt sind“, so Sauerborn weiter.
„Die gute Nachricht: Nach einer Schwemme an Privatverkäufern rund um den Jahreswechsel bestätigt sich die Trendwende hin zu professioneller Vermarktung. Auf der anderen Seite steht natürlich die Tatsache, dass die Abverkäufe durch die Gemengelage an gestiegenen Bauzinsen und Inflation deutlich zurückgegangen sind“, fasst der COO zusammen.
Wachstumssieger
Das höchste Wachstum verzeichnen Frankfurt a.M. (+5,9 Prozentpunkte), Essen (+5,5 Prozentpunkte) und Leipzig (+4,0 Prozentpunkte), gefolgt von Hamburg (+2,8 Prozentpunkte), Dortmund (+1,4 Prozentpunkte), München (+1,1 Prozentpunkte) und Stuttgart (+0,5 Prozentpunkte).
Rückläufiges Wachstum
Den höchsten Knick nach unten zeigt Düsseldorf mit einem Minus in Höhe von -9,1 Prozentpunkten. In Köln (-1,8 Prozentpunkte) und Berlin (-1,3 Prozentpunkte) sank die Maklerquote wesentlich moderater.
Auch der Juni zeigt mit einer Maklerquote in Höhe von insgesamt 67,7 Prozent ein hervorragendes Ergebnis. Hier fallen Essen (-10,0 Prozentpunkte) mit der höchsten negativen Kennziffer und Köln (+8,1 Prozentpunkte) mit dem größten Wachstum ins Auge. Die Entwicklungen in den anderen Großstädten entnehmen Sie bitte der Grafik.
Für diese Analyse wurden 270.857 Eigentumswohnungen in den Städten Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart im Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.07.2023 ausgelesen. Die nächste Analyse der Maklerquote versus Privatverkäuferquote erscheint im September 2023.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wohnimmobilienmarkt: Angebot bricht in Großstädten drastisch ein
DEMV und Makler Nachfolger Club kooperieren
Lloyd’s City Risk Index: Börsencrash die größte Bedrohung
Maklerquote im Oktober weiterhin auf hohem Niveau
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hiscox rückt Künstliche Intelligenz auf der DKM 2025 in den Mittelpunkt
#WIR: Gemeinsam erfolgreich sein und dafür immer besser werden
#WIR: Potenziale heben. Vertrieb stärken.
Drei Direktversicherer dominieren den Werbemarkt
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













