Gegen die ehemaligen Geschäftsführer*innen der Leonidas Associates XVII Wind
GmbH & Co. KG hat die aktuelle Geschäftsführung, im Eigentum der Re:Fonds GmbH, Klage
einreichen lassen. Darin wird den drei Personen vorgeworfen, Jahresabschlüsse verzögert offengelegt
zu haben, so dass gegen den Fonds Ordnungsgelder von mehr als 270.000 Euro verhängt worden
waren.
Den Anleger*innen teilte die neue Geschäftsführung jetzt mit, dass außerdem ein Feststellungsantrag
gestellt wurde. Dieser soll bereits jetzt prüfen, ob die ehemaligen Geschäftsführer*innen für weitere
Schäden zur Verantwortung gezogen werden können. Insbesondere sei zu prüfen, ob ein
Steuerschaden entstanden sein könnte. „Wir sehen gute Chancen, dass der Fonds von den ehemaligen Verantwortlichen Schadensersatz erhält“, so Martin Retsch, jetziger Geschäftsführer der Leonidas Associates XVII Wind GmbH & Co. KG und Geschäftsführer der Re:Fonds GmbH. Es sei vor und zu Beginn der Übernahme der Geschäftsführung nicht ersichtlich gewesen, dass die vorherige Geschäftsführung mit der Konsequenz der Überschreitung von gesetzlichen Offenlegungspflichten agiert habe.
Als Spezialistin für die Restrukturierung und Sanierung von Fondsgesellschaften bemüht sich die
Re:Fonds GmbH seit 2022, die Vermögensanlage so umzustrukturieren, damit ein möglicher
finanzieller Schaden nachhaltig von den Anlegerinnen und Anlagern abgewendet werden kann.
In der kommenden Präsenz-Gesellschafterversammlung wird die Geschäftsführung den
Gesellschaftern Gelegenheit geben zu entscheiden, ob auch Ansprüche gegen die Komplementärin
geltend gemacht werden sollen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fidelity mit neuem Biodiversitätsfonds
Mit Fonds-Sparplänen flexibel bleiben
Fonds sind kein Systemrisiko
Vermögen sichern und vererben mit Provinzial
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BaFin greift bei Turbo-Zertifikaten durch
Reuss Private Bank: „Naiv auf ETFs zu setzen, ist nicht optimal“
Gold auf Rekordkurs: Experten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Goldpreis erreicht 4.000-Dollar-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.