HDI veröffentlicht Booklet zur Cyberstudie

Zum zweiten Mal hat die HDI Versicherung nach 2022 auch in diesem Jahr die Cyber-Lage bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland untersucht und eine umfangreiche Studie erstellt. Über 700 Entscheider in Versicherungs- beziehungsweise IT-Fragen von KMU sowie Selbstständige wurden dazu Ende 2022 interviewt. Die wichtigsten Ergebnisse der repräsentativen Umfrage lassen sich jetzt Form eines Booklets von der HDI Website frei herunterladen.

(PDF)
Global networking concept. Mixed mediaGlobal networking concept. Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com

Die Bedrohung durch Cyberkriminalität ist allgegenwärtig, auch für deutsche KMU. Wie gehen Verantwortliche in diesen Unternehmen mit der Herausforderung um? Wie informieren sie sich? Wie schätzen sie die Bedrohung ein? Welche Präventionsmaßnahmen ergreifen sie? Diese und andere Fragen rund um das Cyber-Thema hat die HDI Versicherung den Entscheidern gestellt und Ergebnisse in Form eines Booklets zusammengefasst.

Entscheider und Interessierte informieren

„Wir wollen über die Veröffentlichung Entscheider in Unternehmen, Vertriebspartner und andere Interessierte an den Ergebnissen teilhaben lassen. Und wir möchten damit zur Verbesserung des Cyberschutzes in Unternehmen beitragen,“ erklärt Christian Kussmann, Vorstand Firmen und Freie Berufe der HDI Versicherung.

Dass beim Cyberschutz bei vielen Unternehmen Optimierungspotenzial besteht, zeigt die aktuelle Studie deutlich: Unter anderem ist die Risikowahrnehmung hinsichtlich des Cyberrisikos bei KMU im Jahresvergleich merklich zurückgegangen. Gleichzeitig geraten gerade kleinere Unternehmen immer mehr in den Fokus von Cyberangreifern. So zwei beispielhafte Ergebnisse der HDI Cyberstudie.

Wie bereits die Vorgänger-Untersuchung wurde auch die aktuelle HDI Cyberstudie im Auftrag der HDI Versicherung durch das Marktforschungsinstitut Sirius Campus durchgeführt.

Das Booklet ist frei zum Download auf der HDI Website zur Cyberversicherung verfügbar.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

hacker at computer data reflecting in eyeglasseshacker at computer data reflecting in eyeglassesMelinda Nagy – stock.adobe.comhacker at computer data reflecting in eyeglassesMelinda Nagy – stock.adobe.com
Digitalisierung

KMU erwarten steigende Gefahr durch Hackerangriffe

Knapp jedes zweite KMU erkennt in Cyber-Attacken das bedrohlichste Unternehmensrisiko. Damit bliebt die Furcht vor Cyberkriminalität im fünften Jahr in Folge auf Platz Eins der größten Gefahren. Auf Platz zwei und drei folgen der Betriebsausfall und menschliches Versagen.

Data protection and secure online payments. Cyber internet security technologies and data encryption . Closeup view of man`s hand using laptop with virtual digital screen with icon of lock on it.Data protection and secure online payments. Cyber internet security technologies and data encryption . Closeup view of man`s hand using laptop with virtual digital screen with icon of lock on it.Michael Traitov – stock.adobe.comData protection and secure online payments. Cyber internet security technologies and data encryption . Closeup view of man`s hand using laptop with virtual digital screen with icon of lock on it.Michael Traitov – stock.adobe.com
Assekuranz

Mittelstand im Visier

Eine umfangreiche Agenda erwartete die Teilnehmer am HDI Cyberkongress am 16. März 2022. Erstmals richtete sich der Versicherer mit seinem Veranstaltungsformat direkt an seine Kunden. Bereits im September 2021 hatte HDI sich mit einem Kongress an Makler und Vermittler gewandt. Die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe auch im Zuge des Krieges in der Ukraine machte Tipps und Ratschläge zur Cybersicherheit zum jetzigen Zeitpunkt umso wertvoller. Die Teilnehmer versammelten sich virtuell im ...
Anzugtraeger-in-Laptop-Bildschirm-175550240-FO-Sergey-NivensAnzugtraeger-in-Laptop-Bildschirm-175550240-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.comAnzugtraeger-in-Laptop-Bildschirm-175550240-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

Makler gehen beim Thema Cyberschutz auf Kunden aktiv zu

In einer YouGov-Umfrage im Auftrag der HDI Versicherung gab die Mehrheit der befragten Makler an, dass sie sich inzwischen mit Cyberversicherungen auskennt und aktiv auf Kunden zugeht.
Mid adult man writing with digitized pen on digital tablet next to tools in woodworking factoryMid adult man writing with digitized pen on digital tablet next to tools in woodworking factoryStratfordProductions – stock.adobe.comMid adult man writing with digitized pen on digital tablet next to tools in woodworking factoryStratfordProductions – stock.adobe.com
Cyber

Neu im Markt - der SI Cyberschutz

Der SI Cyberschutz ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Handwerk und Handel gedacht. Das Konzept deckt Cyberrisiken bis zu einer Versicherungssumme von drei Mio. Euro ab. Inklusive sind auch Dienstleistungs- und Schulungsangebote zur Prävention.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.