Zum zweiten Mal hat die HDI Versicherung nach 2022 auch in diesem Jahr die Cyber-Lage bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland untersucht und eine umfangreiche Studie erstellt. Über 700 Entscheider in Versicherungs- beziehungsweise IT-Fragen von KMU sowie Selbstständige wurden dazu Ende 2022 interviewt. Die wichtigsten Ergebnisse der repräsentativen Umfrage lassen sich jetzt Form eines Booklets von der HDI Website frei herunterladen.
Die Bedrohung durch Cyberkriminalität ist allgegenwärtig, auch für deutsche KMU. Wie gehen Verantwortliche in diesen Unternehmen mit der Herausforderung um? Wie informieren sie sich? Wie schätzen sie die Bedrohung ein? Welche Präventionsmaßnahmen ergreifen sie? Diese und andere Fragen rund um das Cyber-Thema hat die HDI Versicherung den Entscheidern gestellt und Ergebnisse in Form eines Booklets zusammengefasst.
Entscheider und Interessierte informieren
„Wir wollen über die Veröffentlichung Entscheider in Unternehmen, Vertriebspartner und andere Interessierte an den Ergebnissen teilhaben lassen. Und wir möchten damit zur Verbesserung des Cyberschutzes in Unternehmen beitragen,“ erklärt Christian Kussmann, Vorstand Firmen und Freie Berufe der HDI Versicherung.
Dass beim Cyberschutz bei vielen Unternehmen Optimierungspotenzial besteht, zeigt die aktuelle Studie deutlich: Unter anderem ist die Risikowahrnehmung hinsichtlich des Cyberrisikos bei KMU im Jahresvergleich merklich zurückgegangen. Gleichzeitig geraten gerade kleinere Unternehmen immer mehr in den Fokus von Cyberangreifern. So zwei beispielhafte Ergebnisse der HDI Cyberstudie.
Wie bereits die Vorgänger-Untersuchung wurde auch die aktuelle HDI Cyberstudie im Auftrag der HDI Versicherung durch das Marktforschungsinstitut Sirius Campus durchgeführt.
Das Booklet ist frei zum Download auf der HDI Website zur Cyberversicherung verfügbar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
KMU erwarten steigende Gefahr durch Hackerangriffe
Mittelstand im Visier
Makler gehen beim Thema Cyberschutz auf Kunden aktiv zu
Cyberversicherung in der Schweiz: Markt wächst kräftig, Schutzlücken bei KMU bleiben
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cyber-physische Systeme im Krisenmodus: Globale Spannungen erhöhen Sicherheitsrisiken
Cyber-Sicherheit: Trügerische Selbstwahrnehmung im Mittelstand
Cyberangriffe verursachen über 300 Milliarden Euro Schaden
Cyber-Reputationsrisiken: Kursverluste von 27 Prozent möglich
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.