Vom urbanen Berliner Stadtquartier in die sonnige Wüste Andalusiens – und zur Abkühlung an Norwegens stürmische Küste: Pangaea Life wird zum Reiseführer und lädt Vermittler und Kunden per App dazu ein, den nachhaltigen Sachwert-Investments der beiden Fonds „Blue Living“ und „Blue Energy“ einen Besuch abzustatten.
Nachhaltiges Investieren soll begeistern und Menschen dazu animieren, selbst Teil der Lösung zu werden – davon ist die nachhaltige Marke der Bayerischen im Sinne der Philosophie einer blauen Nachhaltigkeit fest überzeugt. Über die neue App „Pangaea Life Investmentreise“ erhalten alle Interessierten ab sofort die Möglichkeit virtuell selbst zu den spannendsten Investments aus beiden Fonds zu reisen. Dank 360-Grad-Technologie kann sich dort jeder auf dem Smartphone oder per VR-Brille ein eigenes Bild davon machen, wie die Anlagen nachhaltige Rendite erwirtschaften.
In die Rolle des Reiseführers schlüpfen mit Uwe Mahrt und Daniel Regensburger die beiden Geschäftsführer der Pangaea Life. Die Reisenden können sich über die App individuell aussuchen welche Erneuerbare-Energie-Anlagen oder nachhaltigen Stadtquartiere sie besuchen möchten. Folgenden Reiseziele stehen in der neuaufgelegten digitalen Investmentreise auf dem Programm:
Blue Living Fonds
- Nachhaltiges Wohnquartier Parkside Berlin
- Nachhaltiges Wohnquartier Urban Living Berlin
- Windpark Mads Dänemark
- Windpark Tesla Norwegen
- Windpark The Rock Norwegen
- Wasserkraftwerk Sagres Portugal
- Solarpark La Cabrita Spanien
- Solarpark Aljustrel Portugal
Blue Energy Fonds
„Unser Ziel ist es die nachhaltige Vorsorge und das Investieren in echte nachhaltige Sachwerte auf breiter Basis in der Gesellschaft zu verankern“, sagt Daniel Regensburger, Geschäftsführer der Pangaea Life. „Motivation dafür erzeugen wir durch eine attraktive Rendite, aber auch indem wir Menschen die Wirkung ihrer Investments buchstäblich vor Augen führen. Transparenz ist für nachhaltige Anlagen die wertvollste Währung. Mit unserer Investmentreise-App wollen wir unseren Vertriebspartnern und unseren gemeinsamen Kunden genau dafür ein neues Werkzeug an die Hand geben.“
Die App kann für Android über den Google Play Store und für das iPhone über den Apple App-Store kostenlos unter dem Namen „Pangaea Life Investmentreise“ heruntergeladen werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
die Bayerische setzt auf `blaue Nachhaltigkeit´
Blue Invest: Zwei Welten für eine nachhaltige Zukunft
Mit der neuen Fondpolice bietet die Bayerische ihren Kund*innen die Freiheit ihre Anlagen flexibel zwischen den beiden Sachwerte-Fonds der Pangaea Life aufzuteilen und auf Wunsch zusätzlich ausgewählte, nachhaltige Aktienfonds und ETFs zu besparen.
Doppelerfolg für Nachhaltigkeitsmarke der Bayerischen
Messbare Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BFH-Urteil zum freiwilligen Wehrdienst: Wann Kindergeld trotz Soldatendienst gezahlt wird
Der Bundesfinanzhof schafft Klarheit: Ein freiwilliger Wehrdienst allein begründet keinen Anspruch – doch wer ausbildungswillig ist und keinen Platz findet, kann profitieren. Was das Urteil für Familien bedeutet.
Geldanlage: Sicherheit vor Rendite – aber mit wachsender Risikobereitschaft
Für die meisten Deutschen steht Sicherheit bei der Geldanlage weiterhin an erster Stelle. Das zeigt eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der BarmeniaGothaer. Während klassische Sparformen dominieren, gewinnt das Interesse an renditestärkeren Alternativen wie Fonds und Aktien langsam an Bedeutung.
Insolvenzverfahren der P&R-Gruppe: Über 666 Millionen Euro an Gläubiger verteilt
In den Insolvenzverfahren der vier deutschen P&R-Containerverwaltungsgesellschaften wurde nunmehr die vierte Abschlagsverteilung vorgenommen. Insgesamt rund 122 Millionen Euro wurden an mehr als 54.000 Gläubiger ausgezahlt.

Steuerbonus aus der Nebenkostenabrechnung
Versteckte Steuerersparnis in der Betriebskostenabrechnung: Wer haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen gezielt nutzt, kann jährlich mehrere hundert Euro direkt von der Steuer abziehen. Was § 35a EStG erlaubt, wie man eine Bescheinigung bei der Hausverwaltung anfordert – und worauf Mieter und Eigentümer jetzt achten sollten.