Mit der Continentale Sachversicherung AG verlässt zum 1. Januar 2024 einer der fünf Versicherer den Verbund. Die freiwerdenden Anteile übernehmen die vier übrigen renommierten Versicherer Generali Deutschland Versicherung AG, HDI Global Specialty SE, Inter Allgemeine Versicherung AG und Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG zu proportional gleichen Teilen. Kapazitäten und Leistungsumfang der VOV bleiben unverändert hoch.
Nach der langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit innerhalb der VOV Versicherungsgemeinschaft will die Continentale Sachversicherung AG in Zukunft andere Schwerpunkte setzen. Dementsprechend hat die Konzernleitung entschieden, sich künftig auf ausgewählte Marktsegmente außerhalb der D&O-Versicherung zu konzentrieren. Trotz dieser Neuausrichtung bleibt die Continentale Sachversicherung AG der VOV als wichtiger Vertriebspartner eng verbunden.
Geschäftsmodell und Kapazitäten bleiben stabil
Durch die Übernahme der freiwerdenden Continentale-Anteile von derzeit 7,25 Prozent ist die Generali Deutschland Versicherung AG, deren Beteiligung durch die Generali Global Corporate & Commercial fachlich geführt wird, künftig zu 46,36 Prozent, die HDI Global Specialty SE zu 38 Prozent, die Inter Allgemeine Versicherung AG zu 7,82 Prozent und die Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG zu 7,82 Prozent an der VOV Versicherungsgemeinschaft und damit zu gleichen Anteilen auch an der VOV GmbH beteiligt. Das ist ein deutliches Zeichen für die Stabilität des Geschäftsmodells und die nachhaltige Sicherstellung der Kapazitäten der VOV. Für Kunden und Kooperationspartner ändert sich daher nichts.
"Wir bedanken uns bei der Continentale Sachversicherung AG für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit im Gesellschafterkreis und freuen uns auf die künftige Vertriebspartnerschaft", sagt Alexander Probst, CEO und Geschäftsführer der VOV GmbH. "Ich freue mich insbesondere, dass die vier verbleibenden Partner in der VOV ihr Engagement bekräftigen und die Anteile der Continentale übernehmen. Unser Geschäftsmodell und unsere Kapazitäten stehen damit auf einer unvermindert stabilen Basis und wir blicken optimistisch in die Zukunft."
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale geht mit bKV-Lösungen auf Xempus live
Mehr Power in der betrieblichen Haftpflicht
Generali Deutschland mit neuer strategischer KFZ-Schadenkooperation
Dr. Martin Seibold verlässt die Nürnberger
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel
Concordia startet Förderinitiative #LebenWirLos
Bestandsvolumen: SMART INSUR überschreitet 5-Milliarden-Marke
LVM-Unfallversicherung knackt 250-Millionen-Euro-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.