Die Gesellschaft Condor Allgemeine Versicherung AG (CA) soll mit Zieltermin 01.08.2024 auf die R+V Allgemeine Versicherung AG (RVA) verschmolzen werden. Damit geht die Condor Allgemeine in der RVA auf. Die Verschmelzung soll dann rückwirkend zum 1. Januar 2024 erfolgen. Bis dahin müssen noch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) sowie die zuständigen Gremien der R+V-Gesellschaften zustimmen.
Der Wiesbadener Versicherer teilte in seinem „Makler-Ticker“ mit, die Kräfte bündeln zu wollen: „Wir prüfen in der R+V Gruppe permanent, wie wir interne Strukturen verbessern können“, erläutert Komposit-Vorstand Klaus Endres die zentralen Gründe für den Schritt. „Durch die Verschmelzung vereinfachen wir nicht nur interne Prozesse, wir schaffen weitere Synergien und konzentrieren das Geschäft noch stärker auf die RVA.“ Dieser Schritt ist die logische Weiterentwicklung, nachdem zum 1. Januar 2021 die R+V Luxembourg in der R+V Lebensversicherung AG aufgegangen ist.
Service auf hohem Niveau für die Vertriebspartner
„Der Maklermarkt ist von großer strategischer Bedeutung für die R+V“, hebt Jens Hasselbächer, Vorstand Kunden und Vertrieb, hervor. „Wir bieten hier weiterhin den gewohnten Service auf hohem Niveau und individuelle Versicherungslösungen über die gesamte Bedarfspalette im Komposit-Bereich – ab 2024 dann ausschließlich unter dem Dach der R+V Allgemeinen und der KRAVAG.“ Von diesem Vorhaben sollen alle profitieren: die Kundinnen und Kunden, die Vertriebspartner sowie die Mitarbeitenden. „Nach außen treten wir als Marke einheitlicher in Erscheinung“, erklärt Hasselbächer.
Produkte und Verträge bleiben unverändert
Die Marke Condor wird – in Bezug auf Schaden- und Unfallversicherung – nach der Verschmelzung nicht mehr genutzt. Wichtig dabei: In den betroffenen Sparten gehen die Produkte und Verträge unverändert auf die R+V über. In Kfz ist darüber hinaus geplant, Anfang 2024 eine Überführung der Verträge auf die KRAVAG Allgemeine anzubieten. Die Condor Leben und deren Geschäft bleiben von diesem Schritt unberührt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Auch R+V und Condor erhöhen Gesamtverzinsung
Neo-Versicherer erwirbt Deutschland-Portfolio von Luko
Plant Cinven den Verkauf von Viridium?
SÜDVERS erwirbt 100 Prozent der Assicura
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Bestandsvolumen: SMART INSUR überschreitet 5-Milliarden-Marke
LVM-Unfallversicherung knackt 250-Millionen-Euro-Marke
Fonds Finanz startet digitale Fondsvermögensverwaltung WealthInvest
Verisk integriert deutsche Schadenlösungen unter einheitlicher Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.