Das Verbraucherschutzrating Smart Check bietet Nutzerinnen und Nutzern mit einer neuen Technologie im Front- und Backend nun eine optimierte Customer Journey und mehr Flexibilität. So kann beispielsweise der Umfang des PDF-Ausdrucks für Endkunden vollständig an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Die Darstellung kann in der Informationsdichte und Grafikdarstellung angepasst ,sowie um eigene Texte angereichert werden.
Neben der besseren User Experience und dem neuen Layout bietet Smart Check als White-Label-Lösung Maklerinnen und Maklern auch mehr Möglichkeiten, die eigene Corporate Identity zu gestalten. Bei der Optimierung der Benutzererfahrung wurden wertvolle Impulse der Anwenderinnen und Anwender berücksichtigt.
„Die flexible Handhabung ermöglicht es Vermittlerinnen und Vermittlern ganz individuell auf ihre Kunden einzugehen“, berichtet André Männicke, Vorstand der Smart InsurTech AG. "Mit den dargestellten Grafiken erkennen Verbraucher sofort, inwiefern Tarife optimiert werden können."
Unabhängige Technologie und unabhängige Maklerschaft
Eingebettet in die Versicherungsplattform der Smart InsurTech AG, einer 100 prozentigen Tochter der börsennotierten Hypoport SE, ist Smart Check ein von Produktgebern völlig unabhängiger Service. Angesichts aktueller Konsolidierungstendenzen im Markt gibt es immer weniger unabhängige Technologie-Entwickler.
Verbraucher schätzen eine glaubwürdige, transparente und unabhängige Bewertungsgrundlage. Smart Check entspricht dem mit einem Versicherungsvergleich, der ausschließlich auf Basis der Kriterien etablierter Verbraucherschutzorganisationen wie der Stiftung Warentest beruht. Mittels objektiver Kriterien wird ausschließlich die Qualität der Leistung, nicht der Preis bewertet.
„Unabhängigkeit ist nicht nur für uns ein hohes Gut“, betont Männicke. „Wir möchten, dass auch unsere Kundschaft ihre vertriebliche Unabhängigkeit bewahrt und so den Verbrauchern die beste neutrale Beratung in Versicherungsfragen anbieten kann.“ Daher gehören die Bestände der angebundenen Partner weiterhin ihnen, sie behalten auch weiterhin den direkten Zugang zu den Versicherern.
Smart Check greift auf über 20.000 Neu- und Alttarife von mehr als 400 Versicherern und eine Tarifhistorie bis ins Jahr 1960 zurück. Mit dieser umfangreichen Tarifdatenbank können Vertriebsorganisationen den individuell passenden Versicherungstarif für ihre Kundschaft ermitteln.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Beratungssoftware inklusive Verbraucherschutz-Check
Die ganzheitliche Beratungssoftware der Smart InsurTech AG, bietet jetzt in der Ergebnisliste auch die Produktbewertung nach Verbraucherschutzkriterien. So können Makler ihre Kunden vollumfänglich beraten und zugleich ihr Haftungsrisiko minimieren.
Tarifcheck nach Verbraucherschutzkriterien
Pferdehalter-Haftpflicht: Immer mehr Tarife mit Bestnote
Mehr Auswahl, bessere Bedingungen: Pferdehalter finden 2025 bessere Haftpflichtversicherungen vor als noch im Vorjahr. Dennoch gibt es weiterhin große Unterschiede in der Qualität der Tarife.
Haftpflichtversicherung für Hundehalter: Verbesserungen, aber keine Revolution
Die Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde zeigt Fortschritte, doch echte Durchbrüche bleiben aus. Eine neue Analyse von Franke und Bornberg zeigt, welche Anbieter besonders gut abschneiden.