Mit einem hochwertigen Kernschutz, attraktiven Bausteinen und einer Ausbauoption für die Zukunft startet der neue Plan D in das zweite Halbjahr 2023. Dazu sind die Beiträge stark gesunken und die Gesundheitsprüfung ist noch komfortabler geworden.
Der neue Kernschutz ist die starke Basis von Plan D der Dortmunder Lebensversicherung AG: Neben grundlegenden Fähigkeiten wie Sehen, Hören, Sitzen, Stehen und Treppensteigen sind hier bereits das Autofahren, das Nutzen von Bus und Bahn und sogar geistige Fähigkeiten enthalten.
20 versicherte Fähigkeiten stecken im Kernschutz. Dieser Umfang geht über den Inhalt marktüblicher Grundfähigkeitsversicherungen deutlich hinaus. Den wirksamen Plan D-Kernschutz bekommt ein 30- jähriger Maler, der 1000 Euro Rente absichern will, schon für günstige 35,50 Euro netto im Monat.
Günstigere Beiträge und sieben Zusatzbausteine
Insgesamt sind die Beiträge nach der aktuellen Neukalkulation für alle spürbar gesunken. Auf Wunsch erweitern sieben Bausteine das erfolgreiche Kraftpaket: „Der Körper“, „Der Spezialist“, „Das Zweirad“, „Der Krankenschein“, „Die Psyche“ „Die Erste Hilfe“ und „Die Pflege“. Drei davon kann der Kunde in den ersten fünf Jahren sogar nachträglich und ohne Ereignis einschließen: „Der Körper“, „Der Spezialist“ und „Das Zweirad“. Ohne eine erneute Gesundheitsprüfung.
Wer sich für die neue Ausbauoption entscheidet, kann sich bei Ausbildungs- oder Studienabschluss entscheiden: Er hat das Recht, in eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu wechseln oder weitere Zusatzbausteine einzuschließen – ebenfalls ohne weitere Gesundheitsfragen.
Wie gewohnt ist die Gesundheitsprüfung bei Plan D besonders verständlich, schlank und einfach. Neu ist, dass der Kunde über Krankheiten, Einschränkungen und Beschwerden nur noch drei und nicht mehr fünf Jahre rückwirkend Auskunft geben muss. Das macht die Beratung zu Plan D für den Vermittler noch komfortabler.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kundenindividuelle BU-Absicherung
Lebensversicherung: die Bayerische zündet Produktoffensive
ERGO startet GF-Angebot „ERGO Body Protect“
Mit der neuen Versicherung können bis zu 40 Grundfähigkeiten abgesichert werden. Bereits bei Verlust oder starker Beeinträchtigung von nur einer Fertigkeit wird die versicherte Rente ausgezahlt. Einmalig am Markt ist ein Zusatzbaustein für die besondere Absicherung von Hobby- und Berufssportlern.
die Bayerische optimiert BU PROTECT-Tarife
Im Fokus der Optimierung standen über 100 Berufsbezeichnungen, wodurch nun zahlreiche Berufsgruppen – von Ärzten über Ingenieure bis hin zu Fachkräften im Gerichtswesen – von attraktiveren Konditionen profitieren. Zusätzlich wird nun besonderes Augenmerk auf Schüler und junge Erwachsene gelegt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.