Der bisherige CEO Dr. Christoph Samwer (39) hat sich nach über sechs Jahren seit der Gründung des Digitalversicherers entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Sein Nachfolger wird per 1. Juni 2023 Nasier Ahmad Nasir, der als Chief Marketing Officer seit zwei Jahren für FRIDAY tätig ist.
Gert De Winter, CEO der Baloise Gruppe, bedauert Christoph Samwers Entscheid sehr, versteht aber den Wunsch, nach über sechs Jahren eine neue berufliche Herausforderung zu suchen: "Mit unserer Unternehmensstrategie "Simply Safe" haben wir 2017 den Weg eingeschlagen, mehr zu sein als eine traditionelle Versicherung. Eine der ersten Initiativen dieser Transformationsphase war die Idee eines "Mobile Insurers", der es Kunden ermöglicht, einfach und unkompliziert in kürzester Zeit eine Versicherung abzuschließen.
Unter Samwers Federführung habe sich aus dieser Idee der Digitalversicherer FRIDAY entwickelt, der aktuell über 175.000 Kunden zähle, so De Winter weiter. Die Geschäftsführung und der Verwaltungsrat bedanken sich bei Christoph für diese außerordentliche Leistung sowie den unermüdlichen Einsatz in den letzten Jahren und wünschen ihm nur das Beste für seine berufliche Veränderung sowie seine private Zukunft.
Per 1. Juni 2023 wird Nasier Ahmad Nasir die Nachfolge als CEO und Managing Director von FRIDAY antreten und dabei von Christoph Samwer bis zu dessen Weggang im Verlauf des Sommers unterstützt, um eine reibungslose Übergabe sicherzustellen.
Nasier Nasir ist seit rund zwei Jahren Chief Marketing Officer von FRIDAY und kennt den deutschen Versicherungs- und InsurTech-Markt bestens. Vor seiner Funktion bei FRIDAY arbeitete der 39-jährige Deutsche vier Jahre beim Consulting-Unternehmen Bain & Company, zuletzt als Senior Manager. Davor war er acht Jahre lang beim italienischen Versicherer Generali in verschiedenen Bereichen tätig, zuletzt als Business Transformation Manager der Generali Deutschland.
Zeitgleich war Nasier Nasir in den Aufsichtsräten der Envivas Krankenversicherung AG sowie der Cosmos Versicherung AG und der Cosmos Lebensversicherungs AG. Zudem war er als Gründungsmitglied der Generali Vitality massgeblich am Aufbau eines europaweiten Gesundheitsökosystems beteiligt.
Die Personalie steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständige Aufsichtsbehörde.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Generali und Cosmos mit Veränderungen im Vorstand
Generali Deutschland schafft ein neues Vorstandsressort für den Bereich Direktversicherung und stellt auch den Vorstand der Cosmos Versicherungen neu auf.
AnneLi Meisel will hepster als europäischen Marktführer für Embedded Insurance etablieren
Aus Shanghai über Amerika nach Rostock: AnneLI Meisel bringt Erfahrungen aus drei Welten und unterschiedlichen Kulturen bei hepster ein. Ihr großes Ziel ist, hepster als europäischen Marktführer für Embedded Insurance zu etablieren.
MV besetzt zwei Führungsrollen des InsurTech Hub Munich
Dr. Joachim Ziegler, Fachbereichsleiter Allgemeine Versicherung beim Münchener Verein, tritt als neues Mitglied dem Vorstand des ITHM bei. Parallel dazu übernimmt Dr. Stefan Lohmöller, Vorstandsmitglied des Münchener Verein, die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden des Beirats.
Ex-CosmosDirekt-Chef wird neuer CEO bei CLARK
Benedikt Kalteier, ehemaliger CEO der CosmosDirekt und Generali-Vertriebsvorstand, übernimmt zum Jahreswechsel die Führung in Deutschland von Mitgründer Dr. Marco Adelt, zusätzlich holt CLARK Balázs Gáti von Revolut für Produkt & Technologie
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Convista erweitert Management-Team im Versicherungsbereich
Seit dem 1. September verstärkt Julian Markopolsky als Managing Partner das Management-Team der Convista im Geschäftsbereich Versicherungen. Mit der Personalie setzt das Beratungs- und IT-Haus ein Zeichen für weiteres Wachstum im Versicherungsmarkt.
Hiscox Deutschland unter neuer Leitung
Hiscox hat einen neuen Deutschlandchef: Tim Bethge tritt die Nachfolge von Markus Niederreiner an und bringt mehr als 15 Jahre Branchenerfahrung mit. Der Spezialversicherer will unter seiner Führung das Wachstum beschleunigen, die Rolle als Maklerpartner stärken – und sieht die aktuellen Umbrüche als Chance für neue Impulse.
Versicherungskammer: Neue Doppelspitze für Betriebliche Vorsorge
Die Versicherungskammer Betriebliche Vorsorge GmbH hat eine neue Doppelspitze: Seit dem 1. September 2025 verantwortet Eva Grenz die Geschäftsführung Vertrieb und arbeitet eng mit Sebastian Müller zusammen, um die betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge auszubauen.
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.