Schluss mit dem zeitaufwändigen Gang zur Zulassungsstelle – ab dem 1. September 2023 soll es auch ohne Termin auf dem Verkehrsamt gehen. Dann geht eine Lösung an den Start, für die der Bundesrat Ende März mit dem Beschluss zum Ausbau der internetbasierten Kfz-Zulassung den Weg geebnet hat.
Die Itzehoer Versicherungen bereiten sich mit ihren gut 300 Vertrauensleuten in Norddeutschland darauf vor, von Anfang an dabei zu sein: Wer sich dann bei einer der Itzehoer Agenturen seine Versicherungsbestätigung holt, kann dort zugleich den gesamten Vorgang der Online-Zulassung seines Fahrzeugs vornehmen.
In den Agenturen kommt ein vereinfachter Prozess der Authentifizierung zum Einsatz, bei dem der Ausweis des Versicherungsnehmenden eingescannt wird und die jeweilige Itzehoer Vertrauensperson die Identität bestätigt.
„Der elektronische Personalausweis wird nicht benötigt“, stellt Itzehoer-Vorstand Frank Thomsen klar. Dies sei wichtig, denn laut einer Studie der Wirtschaftsprüfer PwC wird die Online-Ausweisfunktion bislang nur von 7 Prozent der Deutschen genutzt. Grundlage der Lösung für die Online-Zulassung in den Itzehoer Agenturen ist das neue Zulassungsportal der GDV-DL, dem Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Versicherungsbranche.
Die Nummernschilder, die natürlich weiterhin erforderlich bleiben, können die Versicherten dann zunächst ohne Zulassungsplakette am Fahrzeug anbringen. Zusammen mit der vorläufigen Zulassungsbescheinigung, die über das Zulassungsportal ausgeliefert wird und ausgedruckt im Fahrzeug mitzuführen ist, sind die Blanko-Kennzeichen dann für die Dauer von zehn Tagen gültig. Die Zulassungsplaketten kommen in der Zwischenzeit per Post – und sind dann umgehend auf die Kennzeichen aufzukleben.
Die neue Digitallösung wird anfangs voraussichtlich nur für Privatzulassungen möglich sein, bei denen Fahrzeughalter und Versicherungsnehmer identisch sind. Sukzessive ist dann ein Ausbau vorgesehen. Perspektivisch geht das Bundesverkehrsministerium davon aus, dass jedes zweite Fahrzeug über Kfz-Versicherer oder andere Dienstleister zugelassen wird.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kfz-Zulassung künftig auch online über den Versicherer möglich
Wechsel der Kfz-Versicherung: So ticken junge Verbraucher
Downgrade zum Geldsparen: bis wann lohnt sich Vollkasko?
Auto anmelden: was muss ich eigentlich alles beachten?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsvermittlung im Wandel: Zwischen Bauchgefühl und Bildschirm
Digitale Souveränität: Deutsche Unternehmen ohne klare Strategie
Versicherer setzen verstärkt auf KI in Bestandsverwaltung und Schadenmanagement
Kundenportale im Aufwind: Mehr als die Hälfte nutzt digitale Services
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.