Die Allianz Global Corporate & Specialty SE (AGCS) gibt zwei neue Vorstandsmitglieder sowie Änderungen in den Verantwortungsbereichen bestehender Vorstandsmitglieder bekannt. Diese Änderungen spiegeln die wichtige Rolle wider, die AGCS bei der neuen Integrated Commercial-Strategie der Allianz Gruppe spielen wird. Diese setzt darauf, profitables Wachstum zu erzielen durch die Zusammenarbeit des Industrieversicherers AGCS und den Allianz Organisationseinheiten (OEs), die mittelgroße Unternehmen versichern.
Joachim Müller wird das integrierte „Allianz Commercial“-Geschäft innerhalb seiner Verantwortung als CEO der AGCS SE leiten. Im Rahmen des neuen Kooperationsmodells profitieren Kunden und Vertriebspartner von einen einheitlichen Underwriting-Ansatz und Zugang zu harmonisierten Versicherungslösungen, die global koordiniert und lokal über eine Marktschnittstelle angeboten werden.
Dieser Schritt ist von grundlegender Bedeutung für die Strategie der Allianz Gruppe, ihre führende Position im Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft auszubauen und durch skalierbare Plattformen zu wachsen.
Die beiden neuen Vorstandsmitglieder der AGCS sind Jon-Paul Jones als Chief Operating Officer (COO), der die Nachfolge von Betting Dietsche antritt, die als Chief People and Culture Officer zur Allianz SE gewechselt ist, und Dirk Vogler als Chief MidCorp Transformation Officer, eine neu geschaffene Position im Vorstand der AGCS SE im Zusammenhang mit der Integrated Commercial- Strategie. Vogler wurde zum 1. Februar 2023 ernannt; die Ernennung von Jones wird wirksam, sobald die Genehmigung der Aufsichtsbehörde vorliegt.
Als Chief MidCorp Transformation Officer leitet Dirk Vogler das Programmbüro, das eingerichtet wurde, um das neue Kooperationsmodell zwischen AGCS und dem Firmenkundengeschäft der nationalen Allianz OEs zu etablieren, beginnend mit der Zusammenarbeit von AGCS mit den Allianz OEs in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Australien.
Vogler kommt von der Allianz Versicherungs AG in Deutschland zu AGCS, wo er zuletzt mehr als vier Jahre lang als Mitglied des Vorstands für das Firmenkundengeschäft verantwortlich war. Er ist seit 2016 bei der Allianz Gruppe tätig und hatte zuvor verschiedene Führungspositionen in der Versicherungsbranche inne.
Als COO von AGCS beaufsichtigt Jon-Paul Jones die Bereiche Global Business Operations, IT, Protection & Resilience, Corporate Services Transformation, Global Process Management, das Global Data Office sowie große IT-Transformationsprojekte.
Er war zuvor Global Head of Business Transformation bei der Global Commercial-Einheit der Allianz SE und kam 2020 als Regional Chief Operating Officer für die Allianz Asia Pacific zur Allianz. Davor war er mehr als 15 Jahre in der Versicherungsbranche in verschiedenen Führungspositionen mit den Schwerpunkten Informationstechnologie, Modernisierung und Shared Services tätig und war zudem drei Jahre lang CEO eines Versicherers in Asien.
Änderungen bei den Vorstands-Zuständigkeiten
Neben diesen beiden Ernennungen treten für einige der derzeitigen Vorstandsmitglieder von AGCS SE eine Reihe von Änderungen in ihren Zuständigkeiten in Kraft:
Dr. Renate Strasser, derzeit Chief Underwriting Officer Specialty, wird in eine neu geschaffene Vorstandsfunktion der AGCS SE als Chief Technical Officer wechseln. Sie wird alle globalen Funktionen leiten, die für versicherungstechnische Exzellenz entscheidend sind – Underwriting Governance, Pricing, Portfoliomanagement, Risikoberatung und Rückversicherung – sowie zusätzlich den Bereich ESG und Lösungen für die Energiewende.
Shanil Williams wird künftig als Chief Underwriting Officer die erweiterte Verantwortung für alle neun globalen AGCS-Geschäftssparten übernehmen, sowohl für Unternehmens- als auch für Spezialrisiken.
Die Bereiche Compliance, Human Resources und das Büro für das Transformationsprogramm „NEW AGCS" werden auf Chief Financial Officer Claire-Marie Coste-Lepoutre übertragen. Sie wird künftig auch als Stellvertreterin des AGCS CEOs Joachim Müller fungieren.
Joachim Müller wird in Ergänzung zu seiner Leitungsrolle für Allianz Commercial auch die Länderverantwortung für das Geschäft in Großbritannien, Frankreich und Australien übernehmen. Diese drei Länder haben große Portfolios im Firmenkundengeschäft und daher von großer Bedeutung für Allianz Commercial.
Andere Länder oder Regionen berichten weiterhin entweder an Henning Haagen, Chief Regions & Markets Officer 1, oder an Tracy Ryan, die neu ernannte Chief Regions & Markets Officer 2.
CEO Joachim Müller kommentiert die Neubesetzung des Vorstands: „Ich begrüße Dirk Vogler und Jon-Paul Jones als neue Mitglieder im Vorstand der AGCS SE, zusätzlich zu Tracy Ryan, deren Ernennung wir vor ein paar Tagen bekannt gegeben haben. Mit diesen Neuzugängen und einer neuen Aufgabenverteilung für einige bisherige Vorstandsmitglieder sind wir als Führungsteam bereit, das nächste Kapitel in der Unternehmensgeschichte der AGCS aufzuschlagen: die Umsetzung des neuen Kooperationsmodells Allianz Commercial."
Man werde eng mit dem Firmenkundengeschäft der nationalen Allianz-Einheiten zusammenarbeiten, basierend auf einem global koordinierten Underwriting- und Vertriebsansatz, der für unsere Kunden lokal und mit einem Gesicht zum Markt umgesetzt werde, so Müller.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Allianz SE gibt Neuerungen im Vorstand bekannt
Der Aufsichtsrat der Allianz SE gibt die Mandatsverlängerung von Oliver Bäte und Andreas Wimmer bekannt. Claire-Marie Coste-Lepoutre wird mit Wirkung zum 1. Januar 2024 zum Mitglied des Vorstands bestellt, vorbehaltlich der üblichen aufsichtsrechtlichen Genehmigungen.
Vorstandswechsel bei Allianz Commercial
Dirk Vogler, derzeit Chief MidCorp Transformation Officer, übernimmt zum 1. Oktober als neuer Chief Regions & Markets Officer 1 die Verantwortung für die Allianz Commercial Märkte Deutschland & Schweiz, Zentral- & Osteuropa, Benelux & Nordics, Südeuropa, Iberische Halbinsel und Asien.
WTW mit neuem Leiter Commercial Underwriting
WTW ernennt Kennet Otto zum Leiter für gewerbliches und industrielles Underwriting und Pricing in der Versicherungsberatung. Mit der neu geschaffenen Position fokussiert sich die Unternehmensberatung stärker auf die digitale Transformation jenseits des Privatkundengeschäfts.
Hiscox sorgt für noch mehr Kundenzentrierung
Vertrieb, Produktentwicklung und Marketing rücken noch näher an die Kunden. Entsprechend stellt der Versicherer Teile seines Führungsteams neu auf, das mit klaren Rollen und viel Verantwortung die Entwicklung vorantreibt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.