Für die meisten Unternehmen ist ein professionelles Onlinemarketing heute selbstverständlich. Besonders kleine und mittelständische Firmen tasten sich an diesen Bereich jedoch noch immer eher zaghaft heran. Diese nutzen dann zum Beispiel erst einmal selbstständig unterschiedliche Werkzeuge, wie etwa Werbeanzeigen auf Facebook oder Google AdWords, um ihre Onlineaktivitäten voranzutreiben.
Allerdings zeigt es sich in den meisten Fällen als wesentlich sinnvoller, gleich die Dienste eines professionellen Dienstleisters für das Onlinemarketing in Anspruch zu nehmen. Welche Vorteile die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Agentur im Detail bietet, zeigt der folgende Artikel.
Experten vertrauen
Es wird als vollkommen normal angesehen, beispielsweise die Themen Steuern und Buchhaltung in die Verantwortung eines Steuerberaters und rechtliche Angelegenheiten in die eines Rechtsanwaltes zu legen. Dies ist auch durchaus sinnvoll, denn diese Experten verfügen schließlich über ein umfangreiches Fachwissen hinsichtlich gängiger Fehlerquellen, potentieller Gefahren und praktischer Tricks.
Das Fachgebiet einer Online Marketing Agentur liegt auf der Werbung im Internet, sodass diese über eine weitreichende Expertise verfügt, die intern im eigenen Unternehmen in diesem Ausmaß kaum vorhanden sein kann.
Zeit einsparen
Sinnvoll ist es außerdem, einmal den eigenen Stundenlohn zu berechnen und diesen dann mit den Opportunitätskosten zu vergleichen, die für die Einarbeitung in den Bereich des Onlinemarketings anfallen würden.
Dabei wird schnell deutlich, dass die Beauftragung einer kompetenten Agentur für Onlinemarketing sich zumindest kostenneutral gestaltet. In den meisten Fällen lässt sich im Rahmen der professionellen Unterstützung sogar Geld einsparen.
Kosten einsparen
Für eine professionelle Online Marketing-Agentur ist es selbstverständlich, dass diese ihre Expertise so einsetzt, dass die Kosten, die für ihre Dienstleistungen anfallen, innerhalb der Kampagnen durch entsprechende Einsparungen wieder ausgeglichen werden. Schon mit wenigen Klicks ist ein kompetenter Dienstleister in der Lage, im Zuge der ersten Durchsicht der Werbekonten jährlich Beträge im hohen dreistelligen Bereich einzusparen.
Von tiefgehenden Optimierungen profitieren
Unternehmen werden von Plattformen wie Instagram, Facebook und Google mit zahlreichen Werbegutscheinen und Einstiegsangeboten gelockt. Die Botschaft lautet dabei stets, dass es überaus einfach und unkompliziert ist, Werbeanzeigen in Eigenregie zu schalten und zu verwalten.
Oberflächlich betrachtet mag dies auch durchaus stimmen, denn die Anfänge gestalten sich in der Regel tatsächlich als einfach. Ob eine Kampagne im Onlinemarketing langfristig allerdings wirklich erfolgreich ist, entscheiden Faktoren, die wesentlich tiefer gehen. Zwischen den Klickpreisen können so etwa große Unterschiede liegen. Ob drei Euro oder nur zehn Cent pro Klick bezahlt werden, kann mithilfe unzähliger Tricks und Funktionen leicht gesteuert werden.
Heutzutage gestaltet sich die Situation leider nicht mehr so, dass lediglich das Schalten einer Anzeige vorgenommen werden muss und sich der Erfolg dann automatisch einstellt. Für ein erfolgreiches Onlinemarketing ist eine intensive Einarbeitung in die komplexen Funktionen der einzelnen Plattformen nötig.
Gängige Fehler vermeiden
In ihrem Tagesgeschäft betreuen die Onlinemarketing-Agenturen jeden Tag verschiedene Kampagnen. So sind sie sich auch über die gängigen Fehler bewusst, die Anfänger in diesem Bereich oft begehen.
Daneben haben die spezialisierten Dienstleister im Laufe der Zeit überaus effektive Kniffe und Tricks entwickelt, welche stets die aktuellen Anforderungen des Onlinemarketings berücksichtigen. Für ihre Kunden bedeutet dies erneut maßgebliche Kosten- und Zeiteinsparungen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Erfolg im Vertrieb: Experten-Interview mit Alexander Kovin
Der Vertrieb ist nach wie vor die Stellschraube im Unternehmen, die maßgeblich für den Erfolg verantwortlich ist. Daher ist es wichtig, dieser Thematik entsprechende Aufmerksamkeit zu schenken. Das Experteninterview gibt aufschlussreiche Hinweise.
Was ist für erfolgreiches Marketing wichtig?
So erreichen Unternehmen die Generation Z
Krankenkassen nutzen vor allem Facebook und YouTube
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kooperation statt Konkurrenz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte bei compexx
Die Bayerische und die BarmeniaGothaer starten eine exklusive strategische Partnerschaft – über die Plattform compexx Finanz AG. Was die beiden Versicherer mit ihrem Zusammenschluss planen und warum sie den Markt damit neu strukturieren wollen.
„Verkäufer sind die neuen Influencer“
Wer im Vertrieb erfolgreich sein will, darf nicht mehr nur auf gute Gespräche im Konferenzraum oder geschickte Verhandlungen am Telefon setzen. Das weiß auch Sales-Experte Devin Vandreuke. Im Gastbeitrag zeigt der Unternehmensberater, auf welche Taktiken und Fähigkeiten es im Vertrieb heute ankommt.
Online-Marketing im Vertrieb: Selbsthilfe-Ansätze bremsen Erfolg
Webinare, Video-Kurse, Workbooks: Die Versicherungsbranche ist in den letzten 10 Jahren in Sachen Online-Marketing-Schulungs-Content nicht unterversorgt worden. Im Gegenteil, es gibt mehr als genug und auch sehr viele sehr gute Angebote. Trotzdem haben es nur sehr wenige umgesetzt und das wollen die OMGV und futureworXs mit einem neuen Ansatz gezielt ändern.
BaFin rügt Vertrieb von Nettopolicen – BVK fordert Versicherer zu mehr Verantwortung auf
Eine Untersuchung der BaFin deckt erhebliche Defizite beim Vertrieb von Nettopolicen auf – von unzureichender Kundenaufklärung bis zu fehlender Transparenz bei Kickback-Zahlungen. Der BVK fordert nun ein Umdenken bei den Versicherern.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.