Der Aufsichtsrat der ERGO Group AG hat Robin Johnson (55) mit Wirkung vom 17. März 2023 zum Vorstandsmitglied für Informationstechnologie und Chief Technology Officer der ERGO Group berufen.
Johnson leitet bereits seit 2017 die IT von Munich Re und MEAG. Er wird zudem Aufsichtsratsvorsitzender der ERGO Technology and Services Management (ET&SM) AG. Tomasz Smaczny bleibt Vorstandsvorsitzender der ET&SM AG und berichtet in dieser Funktion zukünftig an Johnson.
Die IT aller Konzernteile der Munich Re Gruppe befindet sich in einer andauernden Transformation. Während die Veränderungen in den letzten Jahren in der Rückversicherung (inklusive MEAG) und bei ERGO separat vorangetrieben wurden, gab es bereits einzelne Projekte, die ein übergreifendes Vorgehen der IT aller Geschäftsbereiche des Munich Re Konzerns erforderlich machten.
„In diesen Projekten haben sich die Vorteile einer konzernübergreifenden Zusammenarbeit klar bestätigt“, unterstreicht Markus Rieß, CEO ERGO Group und Mitglied des Vorstands von Munich Re.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ERGO Vorstände tauschen Ressortzuständigkeiten
Theo Kokkalas, Vorsitzender des Vorstandes der ERGO Deutschland AG und COO von ERGO Deutschland, und Oliver Willmes, Vorsitzender des Vorstandes der ERGO International AG und COO von ERGO International, tauschen zum 1. Januar 2025 ihre Ressortzuständigkeiten.
Wechsel in der Geschäftsführung des InsurLab Germany zum Jahresende
Anna Kessler verlässt die Brancheninitiative zum Jahresende nach insgesamt 4,5 Jahren und wechselt zur ERGO. Dr. Philipp Johannes Nolte übernimmt zum 1. Januar 2025 die Geschäftsführung und setzt auf Kontinuität und Weiterentwicklung.
Vorstand des PKV-Verbands vervollständigt
Die Gremien des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. haben Dr. Jan Esser (Allianz Private Krankenversicherung) und Frauke Fiegl (DKV Deutsche Krankenversicherung und ERGO Krankenversicherung) neu in den Hauptausschuss und in den Vorstand gewählt.
SIGNAL IDUNA mit Kapitalaufschlag und neuem Vorstand
Die BaFin stellte in der IT-Geschäftsorganisation der SIGNAL IDUNA Mängel fest. Bis diese beseitigt sind, muss der Versicherer seine Eigenmittel erhöhen. Unabhängig davon scheidet Dr. Stefan Kutz auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2024 aus dem Konzernvorstand. Auf ihn folgt Fabian Schneider.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.