Der Aufsichtsrat der ERGO Group AG hat Robin Johnson (55) mit Wirkung vom 17. März 2023 zum Vorstandsmitglied für Informationstechnologie und Chief Technology Officer der ERGO Group berufen.
Johnson leitet bereits seit 2017 die IT von Munich Re und MEAG. Er wird zudem Aufsichtsratsvorsitzender der ERGO Technology and Services Management (ET&SM) AG. Tomasz Smaczny bleibt Vorstandsvorsitzender der ET&SM AG und berichtet in dieser Funktion zukünftig an Johnson.
Die IT aller Konzernteile der Munich Re Gruppe befindet sich in einer andauernden Transformation. Während die Veränderungen in den letzten Jahren in der Rückversicherung (inklusive MEAG) und bei ERGO separat vorangetrieben wurden, gab es bereits einzelne Projekte, die ein übergreifendes Vorgehen der IT aller Geschäftsbereiche des Munich Re Konzerns erforderlich machten.
„In diesen Projekten haben sich die Vorteile einer konzernübergreifenden Zusammenarbeit klar bestätigt“, unterstreicht Markus Rieß, CEO ERGO Group und Mitglied des Vorstands von Munich Re.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wechsel in der Geschäftsführung des InsurLab Germany zum Jahresende
Anna Kessler verlässt die Brancheninitiative zum Jahresende nach insgesamt 4,5 Jahren und wechselt zur ERGO. Dr. Philipp Johannes Nolte übernimmt zum 1. Januar 2025 die Geschäftsführung und setzt auf Kontinuität und Weiterentwicklung.
Vorstand des PKV-Verbands vervollständigt
Die Gremien des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. haben Dr. Jan Esser (Allianz Private Krankenversicherung) und Frauke Fiegl (DKV Deutsche Krankenversicherung und ERGO Krankenversicherung) neu in den Hauptausschuss und in den Vorstand gewählt.
SIGNAL IDUNA mit Kapitalaufschlag und neuem Vorstand
Die BaFin stellte in der IT-Geschäftsorganisation der SIGNAL IDUNA Mängel fest. Bis diese beseitigt sind, muss der Versicherer seine Eigenmittel erhöhen. Unabhängig davon scheidet Dr. Stefan Kutz auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2024 aus dem Konzernvorstand. Auf ihn folgt Fabian Schneider.
IVFP erweitert Geschäftsführung um zwei Mitglieder
Die beiden neuen Geschäftsführer stammen aus den eigenen Reihen des IVFP: Thomas Krapf wird die Leitung des Bereichs Institut übernehmen, während Sebastian Maischl den Bereich Software leiten wird. Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas Dommermuth bleiben weiterhin aktiv an Bord.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wechsel an der Spitze: Thomas Lindner wird Co-Geschäftsführer der Dr. Ihlas GmbH
Die Dr. Ihlas GmbH verstärkt ihre Geschäftsführung mit einem bekannten Namen der Industrieversicherung. Ab sofort agiert Rechtsanwalt Thomas Lindner als Co-Geschäftsführer an der Seite von Gründer Dr. Horst Ihlas – mit klarem Fokus auf Financial Lines und strategische Entwicklung innerhalb der Summitas Gruppe.
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter bei der Stuttgarter
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner berufen.
Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland
Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.
Abschied von Hans John: Ein Hamburger Kaufmann mit Haltung und Herz
Am 3. Mai 2025 ist Hans John verstorben – ein Mann, der die deutsche Versicherungsbranche über Jahrzehnte geprägt hat. Mit ihm verliert die Branche nicht nur einen innovativen Versicherungsmakler und Pionier der Vermögensschaden-Haftpflicht (VSH), sondern auch einen leidenschaftlichen Netzwerker, politischen Vordenker und echten hanseatischen Kaufmann.