Die DFV Deutsche Familienversicherung AG („DFV“) betreibt, gemeinsam mit der Eintracht Frankfurt Fußball AG, seit März 2023, exklusiv für Mitglieder des Eintracht Frankfurt e.V., den Eintracht Versicherungsshop. Damit wird die seit 2018 bestehende Premium-Partnerschaft intensiviert und weiterentwickelt. Die Eintracht Frankfurt Fußball AG fungiert nun als gebundener Vermittler der Deutsche Familienversicherung.
„Der Eintracht Versicherungsshop ist die nächste Stufe unserer Zusammenarbeit mit Eintracht Frankfurt. Wir nutzen die seit über 10 Jahren bestehende Partnerschaft nun auch vertrieblich, um mit unseren Versicherungsprodukten den über 120.000 Mitgliedern ein attraktives Versicherungsangebot zur Verfügung zu stellen", kommentiert Dr. Stefan Knoll, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Deutschen Familienversicherung. Erwartet wird pro Jahr ein Neugeschäftsvolumen von 1 Millionen Euro.
Gemeinsame Präsentation des Versicherungsshops
Im Vorfeld des Bundesligaheimspiels von Eintracht Frankfurt gegen den VfB Stuttgart am 11. März wurde der Eintracht Versicherungsshop offiziell vorgestellt. Viktoria Knoll, Head of Marketing Deutsche Familienversicherung, und Nadine Stahl, Head of Partner-Implementation Eintracht Frankfurt Fußball AG, präsentierten vor dem geladenen Publikum die exklusiven Angebote des Eintracht Versicherungsshops für die Mitglieder von Eintracht Frankfurt.
Der offizielle Termin war Bestandteil des umfangreich angelegten Werbetags im Deutsche Bank Park. Zu den weiteren Werbemaßnahmen zählten Maßnahmen wie zum Beispiel die Bespielung der Banden und des Videowürfels im Stadion als auch die digitale Verbreitung über die Social-Media-Kanäle der Deutsche Familienversicherung und von Eintracht Frankfurt.
Kompetenter Versicherungspartner
Die Mitglieder von Eintracht Frankfurt haben ab sofort die Möglichkeit, Produkte mit Testsieger Leistungen von der Deutschen Familienversicherung abzuschließen. Neben dem DFV-HaftpflichtSchutz, dem DFV-ZahnSchutz, dem DFV-KlinikSchutz und dem DFV-AmbulantSchutz, wird das Produktangebot um weitere attraktive Angebote im Jahr 2023 aus dem Bereich Tierversicherungen und Pflegezusatzversicherungen ergänzt.
Dabei können sich die Mitglieder von Eintracht Frankfurt auf den schnellsten digitalen Abschluss und den sofortigen Versicherungsschutz ohne Wartezeit verlassen. Alle Vorteile zum und über den Versicherungsshop finden Sie hier im Video.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DFV mit neuem Finanzvorstand
DFV plant Gründung von drei Tochterunternehmen
Cleos Welt an BiPRO///BOX angebunden
Durch die Anbindung von Cleos Welt an die BiPRO///BOX von Mr-Money können ab sofort noch mehr Kundenverträge vollautomatisch abgerufen und der Arbeits- und Zeitaufwand weiter reduziert werden.
DFV beruft Viktoria Knoll zur Generalbevollmächtigten
Die DFV Deutsche Familienversicherung AG hat Viktoria Knoll für die Bereiche Marketing, Personal und Produktentwicklung zur Generalbevollmächtigten berufen. Sie ist als Chief Commercial Officer und Chief HR Officer ab sofort Mitglied der Geschäftsleitung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Wiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken Milliardenpotenzial
In Zeiten stagnierender Neugeschäftszahlen und hoher Leistungsabfüsse rückt der Versicherungsbestand zunehmend in den Fokus strategischer Überlegungen. Das gilt insbesondere für die Lebensversicherung: Dort schlummern ungenutzte Chancen, die Erträge stabilisieren und die Kundenbindung stärken könnten – wenn Versicherer systematisch auf Wiederanlage setzen würden. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/2025.
#GKVTag – Pflegeversicherung unter Reformdruck: Stabilität durch Solidarität
Drei Jahrzehnte Pflegeversicherung – eine sozialpolitische Erfolgsgeschichte mit strukturellen Rissen. Seit ihrer Einführung garantiert sie die Absicherung pflegebedürftiger Menschen und setzt dabei auf das Zusammenspiel von Solidarität und Eigenverantwortung. Doch mit wachsender Zahl Anspruchsberechtigter, einem Ausgabenvolumen von inzwischen 65 Milliarden Euro und einem Beitragssatz von 3,6 Prozent (zuzüglich Kinderlosenzuschlag) gerät das System an seine finanziellen Grenzen.
„Fünf Tierseuchen gleichzeitig – Tierhalter geraten weiter unter Druck“
Mit einem neuen Höchstwert von 96 Millionen Euro Schadenaufwand blickt die Vereinigte Tierversicherung (VTV) auf das bislang teuerste Jahr ihrer Geschichte zurück. Der Großteil der Schäden entstand durch Tierseuchen – allen voran durch die Blauzungenkrankheit, die allein 30 Millionen Euro kostete. Diese betraf 2024 vor allem Wiederkäuer-Bestände in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Hessen. Die VTV ist Marktführer in der landwirtschaftlichen Tierversicherung und Teil der R+V Gruppe.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.