Generali Global Corporate & Commercial (GC&C) gibt drei strategische Ernennungen zur Verstärkung ihres Führungsteams in Deutschland bekannt. Mit Beginn dieses Jahres wurden Tanya Waeber zur Leiterin des Bereichs Cyber Insurance, Ralf Rebetge zum neuen Leiter des Bereichs Financial Lines und Sebastian Vogel zum neuen Leiter des Bereichs Casualty ernannt.
Hans-Peter Klebe, Leiter von GC&C Deutschland, kommentiert die Ernennung: „Durch die Bündelung der Sparten zu einem Underwritingbereich innerhalb der Generali Global Corporate & Commercial in Deutschland unter Leitung von Matthias Arnold, sowie die Ernennung von Ralf Rebetge und Sebastian Vogel können wir unser Geschäft im Bereich der Industrieversicherungen konsequent weiter ausbauen."
Gerade in anspruchsvollen Zeiten, in denen Kunden und Geschäftspartner mit komplexen Risiken konfrontiert sind, sei es wichtig mit einem versierten Spezialistenteam aufzutreten. Auch in der neu gegründeten Sparte Cyberversicherung wolle man Expertise bündeln und attraktive Produkte anbieten sowie dies gleichzeitig mit einer soliden Versicherungstechnik um Cyber langfristig als Sparte für unsere Kunden zu etablieren, so Klebe weiter.
Tanya Waeber übernimmt die Verantwortung für die neu aufgestellte Einheit Cyberversicherung. Sie verfügt über mehr als 12 Jahre internationaler Expertise in der Industrieversicherung. Unter anderem war sie für die Allianz Global Corporate and Specialty im Bereich Broker Relationship Management, Financial Lines und Cyber in London und München tätig. Sie hat seit 2018 das Cyber Portfolio als Senior Underwriter bei der GC&C aufgebaut.
In der Sparte Financial Lines übernahm Ralf Rebetge, ebenfalls mit Beginn 2023 die Verantwortung. Der Volljurist Rebetge verfügt über mehr als 20 Jahre internationaler Expertise innerhalb der Sparte Financial Lines. Bis zu seinem Wirkungsbeginn im Financial Lines Team der Generali Global Corporate & Commercial im Jahr 2020 nahm er zahlreiche Fach- und Führungspositionen insbesondere bei der Chubb Insurance Company of Europe wahr. Rebetge prägt seit vielen Jahren die Sparte Financial Lines und hat durch mehrjährige Auslandsaufenthalte unter anderem in London Erfahrungen sammeln können.
Sebastian Vogel verfügt über mehr als 15 Jahre internationale Expertise in der Industrieversicherungsbranche und ist bereits seit 2020 für die GC&C in Deutschland tätig. In den vergangenen 10 Jahren zuvor, war er Haftpflichtexperte in verschiedenen Positionen bei Marsh und Airbus und konnte seither umfangreiche Erfahrung im internationalen Haftpflichtsektor aufbauen.
Seit Anfang 2023 hat Sebastian Vogel die Verantwortung für die Sparte Casualty in der Generali Global Corporate & Commercial übernommen. Zu seinen Qualifikationen gehört neben dem Abschluss als Diplom-Betriebswirt (DH) und Bachelor of Arts, auch ein Master of Laws (LL.M.) im Bereich Versicherungsrecht der Universität Hamburg. Er ist zudem Fellow des Chartered Insurance Institute (FCII) in London.
Alle drei berichten an Matthias Arnold, der seit Mitte letzten Jahres die Verantwortung für das Underwriting der GC&C in Deutschland übernommen hat.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Frank Huy zum Geschäftsführer der DUAL Deutschland berufen
Mit Wirkung zum April 2024 wird Frank Huy die Funktion des Geschäftsführers der DUAL Deutschland übernehmen und damit an die Stelle von Annett Marschollek treten, die kürzlich auf europäischer Ebene die Rolle des COO für DUAL Europe übernommen hat.
VOV holt Nils Tiedemann als Underwriter an Bord
Seit dem 1. April 2023 unterstützt der versierte Risikospezialist auf dem Gebiet Organ- und Managerhaftung Nils Tiedemann das Underwriting-Team der VOV. Der Jurist war zuletzt bei Marsh im Bereich Financial Lines tätig.
Marsh mit neuem Leiter Financial and Professional Services
Dr. Philipp Giessen, Leiter Private Equity und M&A von Marsh Deutschland, übernimmt mit sofortiger Wirkung zusätzlich die Leitung des Geschäftsbereichs Financial and Professional Services. Er berichtet an Mirela Radoncic, Chief Specialty Officer und Geschäftsführerin von Marsh Deutschland.
Mehr Fachexpertise im Bereich Managerschutz
Die erfahrene Rechtsanwältin Miriam Marx wird mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich der Organhaftung als Leitung des Fachbereichs die gesamten Financial Lines der MRHT Holding steuern und ausbauen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Rückversicherung: Neue Doppelrolle bei Talanx
Mit Wirkung zum 1. September übernimmt Stephanie Bode eine erweiterte Verantwortung im Rückversicherungsgeschäft der Gruppe. Welche Weichen damit bei HDI Global und Talanx gestellt werden sollen.
Vertriebsvorstand Ralf Berndt geht in den Ruhestand: 23 Jahre an der Spitze der Stuttgarter
Nach 23 Jahren im Vorstand verabschiedet sich Ralf Berndt, prägende Figur im Maklermarkt, in den Ruhestand. Welche Meilensteine er setzte – und wie die Stuttgarter Lebensversicherung die Nachfolge geregelt hat.
Zurich: Matthias Steeg übernimmt Leitung der Ausschließlichkeitsorganisation
Zum 1. Januar 2026 übernimmt Matthias Steeg (32) die Verantwortung für die Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich Gruppe Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Kai Müller (61) an, der die Zurich Exklusivpartner (ZEP) seit 2017 geleitet hat und dem Unternehmen künftig in beratender Funktion erhalten bleibt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.