Die Continentale Versicherung ist ab sofort mit ihren Budgetlösungen der bKV auf der Xempus-Plattform präsent. Damit bauen die beiden Unternehmen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter aus. Die Continentale ist bereits mit der bAV auf Xempus vertreten. Zusätzlich können Vermittlerinnen und Vermittler sowie Firmenkunden jetzt auch in der bKV einfache und digitale Beratungs- und Antragsprozesse im Neugeschäft nutzen.
Damit ist die Continentale der erste Versicherer, der eine ganzheitliche Beratung zur betrieblichen Vorsorge über Xempus realisiert hat. Der erfahrene Kranken- und Lebensversicherer ist außerdem ein wichtiger Entwicklungspartner für den Abschluss von bKV-Verträgen über den XEMPUS advisor sowie deren Verwaltung über den XEMPUS manager. Diesen nutzt die Continentale bereits erfolgreich im bAV-Geschäft.
Die beiden Budgetlösungen der bKV, mit denen die Continentale ab sofort im XEMPUS advisor verfügbar ist, sind der Budgettarif ConCEPT Choose für umfangreichen Rundumschutz sowie die Budgettariflinie ConCEPT Smile mit umfassenden zahnärztlichen Leistungen.
Die Continentale verfügt über jahrzehntelange Expertise in der betrieblichen Vorsorge. Mit bKV, bAV, BU-, Inlands- und Auslands-KV-Kollektivgeschäft bietet sie bereits ein Komplettangebot aus einer Hand und plant diese strategischen Geschäftsfelder weiter auszubauen.
„Ein reibungsloser, effizienter Prozess von der Anbahnung über die Beratung bis hin zum Abschluss ist für die Vermittler ein ganz wichtiger Punkt“, sagt Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Kranken- und Lebensversicherung bei der Continentale. „Über die moderne Plattform-Lösung von Xempus können Vermittler jetzt nicht nur in der bAV, sondern auch in der bKV Firmenkunden online beraten und den digitalen Abschlussprozess nutzen.“
„Der Stellenwert von bAV und bKV als wichtige Benefits von Unternehmen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steigt rasant. Der Bereich betriebliche Vorsorge bietet damit auch für Vermittlerinnen und Vermittler ein großes Wachstumspotenzial. Wir freuen uns, dass die Continentale als langjähriger Partner in der bAV nun auch mit einem bKV-Angebot auf unserer Plattform präsent ist“, ergänzt Malte Dummel, COO & CFO bei Xempus.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Jung, DMS & Cie., Xempus und eVorsorge vereinbaren langfristige Kooperation
Nach der Übernahme von eVorsorge durch Xempus übernahm Jung, DMS & Cie. die Plug-InSurance-Anteile der eVorsorge und vereinbarte eine langfristige strategische Kooperation. Die drei Technologiepartner werden gemeinsam an der Weiterentwicklung der Plattform für betriebliche Vorsorge arbeiten.
Xempus übernimmt eVorsorge Systems
Xempus hat zum 1. Mai 2023 die eVorsorge Systems GmbH, einen führenden Anbieter von Makler-Verwaltungs- sowie Portal-Lösungen unter anderem im Bereich der betrieblichen Vorsorge, zu 100 Prozent übernommen.
Neue bKV-Tarife mit höchstem Budget am Markt
Die Continentale erweitert ihre bKV-Tarife: Die Budgetlösungen Choose More und Choose Max erstatten unter anderem die Kosten für umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen sowie für Heil- und Hilfsmittel. Unternehmen können ein jährliches Gesundheitsbudget von bis zu 1.600 Euro wählen.
Barmenia und Xempus erweitern Zusammenarbeit
Vermittler*innen können für die bKV nun auch die insgesamt drei Tarife mit unterschiedlichen Budgetstufen der Barmenia über den XEMPUS advisor online beraten und abschließen. Für Firmenkunden ist die digitale Verwaltung der bKV-Verträge ebenfalls geplant.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
JDC Group mit Rekordstart ins Jahr 2025
Starkes Umsatzwachstum, höhere Profitabilität und strategische Weichenstellungen: Die JDC Group AG verzeichnet das erfolgreichste erste Quartal ihrer Unternehmensgeschichte.
VOLKSWOHL BUND legt im Geschäftsjahr 2024 deutlich zu
Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung stiegen um 4,1 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro und lagen damit über dem Branchenschnitt von 3,1 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das Neugeschäft: Die Beitragssumme wuchs um fast 25 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro.
Mehrheit der Mittelständler erwartet stabile Lohnkosten im Jahr 2025
Die aktuelle KfW-Sonderbefragung sendet ein Signal der Entspannung: Viele Mittelständler rechnen 2025 mit stabilen oder sogar rückläufigen Lohnkosten. Doch die Entlastung kommt nicht überall an – in einigen Branchen bleibt der Kostendruck hoch. Was hinter der nachlassenden Dynamik bei den Personalkosten steckt und warum der Druck nicht mehr überall zunimmt.
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.