Mit der Einführung der neuen Tarifgeneration 11/2022 hat die DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG erstmals eine dreiteilige Produktlinienstruktur in ihrem Rechtsschutzangebot geschaffen. Damit wird der leistungsstarke Rechtsschutz für Privat- und Geschäftskunden nicht nur erweitert, sondern maximal flexibilisiert – sowohl im Hinblick auf die individuelle Produktauswahl als auch auf die attraktive Prämiengestaltung nach Kundenwunsch.
Mit den drei neuen Produktlinien EASY, SAFE und FREE trägt die DEURAG mit Ihrem neuen Tarifwerk dem Wunsch nach individuellen Lösungen für Privat- und Geschäftskunden Rechnung. Dabei ist das Motto so simpel wie nachvollziehbar: Einfach guter Rechtsschutz – für jeden Bedarf und Geldbeutel. Der Clou: In jeder der drei Produktlinien können Kunden auf das sichere Gefühl vertrauen, einen leistungsstarken Rechtsschutz abzuschließen, der keine überraschenden Leistungsreduzierungen enthält.
Für jeden Kundenbedarf die passende Lösung
Die Produktlinie EASY eignet sich für besonders preissensible Kunden und bietet einen zuverlässigen Vollproduktumfang zum besten Preis. Es besteht dabei vollumfänglicher Versicherungsschutz in den gängigen Hauptleistungsarten und die Möglichkeit zu einer telefonischen Rechtsberatung in versicherten Fällen.
Die mittlere Linie SAFE verkörpert die ideale Balance zwischen Preis- und Leistung und beinhaltet neben einigen Leistungserweiterungen und verkürzten Wartezeiten in den Hauptleistungsarten auch den vollen Zugang zu den umfangreichen Serviceleistungen der DEURAG - von A wie Anwaltsnetzwerk bis V wie Vorsorgevollmacht.
Mit FREE werden besonders leistungsorientierte Kunden angesprochen. Dieser vollumfängliche Rund-um-Schutz inklusive dem Zugang zu allen Rechtsschutz-Extras enthält umfassende Leistungsverbesserungen, darunter beispielsweise den Versicherungsschutz für bau- oder auch erbrechtliche Streitigkeiten bis zu einem Sublimit.
Individualisierung durch zahlreiche Kombinations- und Abwahlmöglichkeiten
Noch mehr Flexibilität in der Produktauswahl eröffnet sich Privatkunden in der individuellen Konfiguration der abzusichernden Lebensbereiche: So können die Bausteine Privat, Beruf, Verkehr, Wohnen und Spezial-Straf-Rechtsschutz nun ganz individuell ausgewählt werden.
Für Geschäftskunden wurden die versicherbaren Mitarbeiterstaffeln deutlich erhöht und auch hier besteht mehr Flexibilität in der Konfiguration der Lebensbereiche Firmen, Privat, Verkehr, Immobilien und Spezial-Straf-Rechtsschutz. Zudem besteht die Möglichkeit, den privaten Schutz für den Geschäftsinhaber komplett auszuklammern und den gewerblichen Arbeits-Rechtsschutz abzuwählen.
Noch mehr Flexibilität mit „fokus“ und „plus“
Die erstmals angebotenen Varianten EASY fokus und SAFE fokus sind als Optionen innerhalb der Linien EASY und SAFE zu verstehen und eröffnen Privatkunden die Möglichkeit, die Versicherungsprämie durch den besonderen Einsatz von Mediationselementen weiter zu reduzieren.
Auf der anderen Seite besteht sowohl im Privat- als auch im Geschäftskundenbereich die Option, den Versicherungsschutz nochmals zu maximieren. Dieser attraktive High-End-Schutz in der Ausprägung FREE plus als Steigerung der Produktlinie FREE beinhaltet die am Markt exklusiven Leistungen des Ehe- und Unterhaltsrechtsschutzes.
Breit gefächerte SB-Modelle für maximale Kostenkontrolle
Die Erweiterung von bislang vier auf nunmehr insgesamt 9 Selbstbeteiligungsstufen schöpft das Potenzial an Individualisierung und Kostenkontrolle für Privat- und Geschäftskunden vollends aus: Diese können künftig zwischen einer fixen Selbstbeteiligung in 5 Abstufungen zwischen 0 und 1.000 Euro, einer variablen Selbstbeteiligung in drei Variationen und dem etablierten SB-Bonus, der Schadenfreiheit durch sinkende Selbstbeteiligung belohnt, wählen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zurich schärft strategische Ausrichtung im Rechtsschutz-Bereich
Die Rechtsschutz-Versicherung wird in Zukunft noch stärker von einem 360°-Service-Gedanken getragen. So profitieren Versicherte von Angeboten, die weit über den eigentlichen Versicherungsschutz hinausgehen. Zudem wird eine Rechtsschutz-Absicherung speziell für KMU angeboten.
Sparen bei der Rechtsschutzversicherung
Novum: Gewerbeversicherung mit Schadenfreiheitsrabatt
Die ARAG lanciert ein neues Verbundprodukt für Gewerbetreibende: Innerhalb einer einzigen Police bietet ‚ARAG Recht & Gewerbe‘ umfassenden Rechts-, Sach- und Haftpflichtschutz inklusive eines Schadenfreiheitsrabattsystems und Preisvorteilen für nachhaltige Betriebe.
Itzehoer Rechtsschutz: Vom Kostenträger zum Problemlöser
Die Itzehoer hat ihre neue Generation der Rechtsschutzversicherung mit mehr als 20 neuen Services angereichert. Damit positioniert sich der Versicherer als direkter Ratgeber und Helfer in vielen juristisch geprägten Alltags- und Streitsituationen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.