CasaSecura-Tarife schützen den Hausrat noch umfassender

Die Continentale Sachversicherung hat ihre Hausratversicherung CasaSecura überarbeitet. Versicherten bietet sie deutliche Vorteile wie noch umfangreichere Leistungen und höhere Entschädigungen. Unter anderem können sie Ihren gesamten Hausrat jetzt auch gegen einfachen Diebstahl absichern. Und das nicht nur innerhalb, sondern auch außerhalb ihres Grundstücks.

(PDF)
Cheerful woman listening to music and dancing on soft couch at home in day offCheerful woman listening to music and dancing on soft couch at home in day offJenkoAtaman – stock.adobe.com

Es gebe gute Gründe für eine umfassende Hausratversicherung, so Dr. Thomas Niemöller, Vorstand Komposit bei der Continentale. Das habe die Flutkatastrophe im Ahrtal vergangenes Jahr deutlich gemacht. Das zeige aber leider auch die erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder steigende Zahl der Wohnungseinbrüche.

In solchen und anderen Fällen bietet die überarbeitete CasaSecura Topleistungen im Marktvergleich. Dazu zählt unter anderem der neue TOP-Schutz: Er deckt unter anderem unbenannte Gefahren ab, wie zum Beispiel mut- oder böswillige Beschädigungen durch Dritte.

Schutz auch bei einfachem Diebstahl und außerhalb des Versicherungsorts

Ebenfalls neu: In den Tarifvarianten XXL und TOP-Schutz gewährleistet CasaSecura jetzt auch bei einfachem Diebstahl Versicherungsschutz für den gesamten Hausrat, auch außerhalb des Grundstücks. Neben den bisher inbegriffenen Gartenmöbeln ist jetzt auch der am Arbeitsplatz oder abends im Restaurant gestohlene Mantel mitversichert.

Zudem sind Gartenmöbel nicht nur gegen Sturm- und Hagelschäden versichert, sondern auch gegen einen Feuerschaden. Zum aktuell erweiterten Leistungsumfang zählt auch der im TOP-Schutz enthaltene Fahrrad-Schutzbrief. Er ergänzt die Zusatzbausteine Fahrraddiebstahl und ‑kasko. Bei einem Defekt am Rad übernimmt er unter anderem die Kosten für Weiterfahrt, Leihrad und Übernachtung.

Zusatzbausteine und höhere Entschädigungen

Für noch mehr Schutz können Versicherte weitere Zusatzbausteine wählen. Auch hier hat die Continentale ihr Angebot noch einmal erweitert. So sichert der Online-Schutz Versicherte nicht nur vor den Risiken des Online-Bankings und -Handels, sondern unterstützt auch Kunden, die Opfer von Cyber-Mobbing geworden sind. Und der „Elektro & Smart Home“-Baustein sichert Kosten für den Ersatz technischer Geräte oder von Smart-Home-Ausstattungen ab.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mann-Wohnung-verwuestet-206632025-AS-ElnurMann-Wohnung-verwuestet-206632025-AS-ElnurElnur – stock.adobe.com
Assekuranz

Einbruchshochburgen im Westen und Norden

Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland hat sich in den vergangenen fünf Jahren fast halbiert. Die Einbruchshochburgen liegen im Norden und im Westen, die deutsche Einbruchshauptstadt war 2020 Krefeld.
DALL-E
Hausrat

Fahrraddiebstahl: Schadenssummen steigen trotz sinkender Fallzahlen

Fahrraddiebe gehen immer gezielter vor – und das trifft nicht nur Versicherer, sondern auch unzureichend abgesicherte Kunden. Warum die Schadenssummen steigen, was der GDV empfiehlt und worauf Vermittler beim Versicherungsschutz achten sollten.

Während in Frankreich fast alle Haushalte gegen Naturkatastrophen versichert sind, liegt die Quote in Deutschland nur bei 50 Prozent. Verbraucherschützer fordern deshalb eine verpflichtende Elementarschadenversicherung nach französischem Vorbild.Während in Frankreich fast alle Haushalte gegen Naturkatastrophen versichert sind, liegt die Quote in Deutschland nur bei 50 Prozent. Verbraucherschützer fordern deshalb eine verpflichtende Elementarschadenversicherung nach französischem Vorbild.Grok
Wohngebäude

Elementarschadenversicherung: Ein französisches Modell für Deutschland?

Während in Frankreich fast alle Haushalte gegen Naturkatastrophen versichert sind, liegt die Quote in Deutschland nur bei 50 Prozent. Verbraucherschützer fordern deshalb eine verpflichtende Elementarschadenversicherung nach französischem Vorbild. Was macht das System so erfolgreich, und könnte es auch hierzulande funktionieren?

Um im Falle eines Diebstahls Ansprüche geltend machen zu können, ist es wichtig, einige Vorkehrungen zu treffen.Um im Falle eines Diebstahls Ansprüche geltend machen zu können, ist es wichtig, einige Vorkehrungen zu treffen.Adobestock
Assekuranz

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt: Fahrradversicherung oft unverzichtbar

Fahrräder sind in Deutschland ein beliebtes Fortbewegungsmittel – sowohl im Alltag als auch in der Freizeit. Doch mit der steigenden Zahl an hochwertigen Modellen, insbesondere E-Bikes, wächst auch das Risiko von Diebstählen. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik wurden allein 2023 über 260.000 Fahrräder als gestohlen gemeldet, die tatsächliche Zahl dürfte jedoch weit höher liegen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht