Bain Capital, die Great-West Lifeco-Tochtergesellschaft Canada Life Irish Holding Company Limited und die JDC Group haben die Summitas Gruppe ("Summitas"), ihre bereits angekündigte Konsolidierungsplattform für den deutschen und österreichischen Versicherungsmaklermarkt, gestartet.
Mit Wirkung zum 1. Dezember 2022 wird Michael Schliephake (46) zum Chief Executive Officer von Summitas ernannt. Er kommt von der Allianz Deutschland, wo er den Maklervertrieb in der Schaden- und Unfallversicherung leitete. Marcus Nagel, bis Anfang 2018 CEO der Zurich Deutschland und jetzt Senior Advisor bei Bain Capital, wird zum Vorsitzenden des Beirats von Summitas ernannt.
Summitas, mit Sitz in München, wird etablierte Versicherungsmakler in Deutschland und Österreich erwerben und deren langfristiges Wachstum unterstützen: durch den Zugang zu signifikantem Kapital
und weiteren Ressourcen, tiefgreifendem Branchen-Know-how sowie zu der gut aufgestellten, technologiegestützten Maklerplattform der JDC Group.
Durch ihr besonderes Partnerschaftsmodell bietet Summitas den übernommenen Maklern die Möglichkeit, in ihrem Kerngeschäft tätig zu bleiben oder eine Nachfolgelösung für ihr Unternehmen anzustreben. Die Makler können damit langfristig Stabilität für Kunden, Mitarbeiter, Standorte und Marken gewährleisten und gleichzeitig ihr Familienerbe und ihre Werte bewahren.
Summitas freue sich, dass Michael Schliephake die Aktivitäten auf dem deutschen Versicherungsmaklermarkt führen werde, so Marcus Nagel, Beiratsvorsitzender von Summitas. Unter seiner Führung und mit den gebündelten Ressourcen, der Kapitalstärke und den Kompetenzen von Bain Capital, Great-West Lifeco und der JDC Group werde Summitas den zukünftigen Partnern einen einzigartigen Mehrwert bieten.
Während seiner mehr als zwei Jahrzehnte in der Versicherungsbranche habe Michael Schliephake außergewöhnliche Führungsqualitäten gezeigt und genau den innovativen Unternehmergeist bewiesen, den man für den Aufbau einer Maklerkonsolidierungsplattform in Deutschland und Österreich gesucht habe, so der Beiratsvorsitzende.
Der designierte CEO von Summitas, Michael Schliephake, betont, dass Summitas ein starkes Team aus erfahrenen Investment- und Branchenexperten aufbaue. Man sei auf der Suche nach gut etablierten Unternehmen vor allem in den Segmenten Gewerbe- und Spezialversicherungen, mit starken Teams und nachhaltigen Erträgen. Gemeinsam mit Summitas können diese Unternehmen ihr Geschäft so effizient und effektiv wie möglich verwalten und ausbauen und dabei auf die etablierte digitale Plattform von JDC zurückgreifen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
JDC Group plant Unternehmen zum Kauf von Versicherungsmaklern
Favoriten der VEMA-Makler für die Arbeitskraftabsicherung
Die VEMA-Partnerbetriebe haben ihre Favoriten im Bereich der Arbeitskraftabsicherung gewählt: Alte Leipziger (BU) und Canada Life (Dread Disease und Grundfähigkeiten) belegen die ersten Plätze.
Summitas Gruppe übernimmt zwei Maklerbüros
Knapp zwei Monate nach der eigenen Übernahme durch die Summitas Gruppe hat die EASiE AG ihrerseits die beiden Maklerbüros OECONOMIC und Versicherungskontor Fulda im Rahmen eines Nachfolgeprozesses erworben.
Condor Allgemeine wird auf R+V verschmolzen
Zum 01.08.2024 soll die Condor Allgemeine in der R+V Allgemeine Versicherung aufgehen. Die Marke Condor wird – in Bezug auf Schaden- und Unfallversicherung – nach der Verschmelzung nicht mehr genutzt. In den betroffenen Sparten gehen die Produkte und Verträge unverändert auf die R+V über.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.