Auch im Jahr ihres 30-jährigen Firmenjubiläums konnte die Hans John Versicherungsmakler GmbH erneut zwei der größten VSH-Vermittlerkonzepte am deutschen Markt – das John-Modulsystem® mit der R+V und das John-VSH-Konzept mit der ERGO – stark verbessern.
Erst kürzlich hatten die Haftpflichtexperten unter anderem in einem Blogbeitrag klargestellt, dass in ihren Deckungskonzepten zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung eine fehlende, unvollständige oder falsche Dokumentation von jeher grundsätzlich keine bedingungsschädliche Wirkung hat. Nun freuen sich die Hamburger, ihren Kunden und Interessenten echte Neuheiten und Mehrwerte präsentieren zu können.
So konnte beispielsweise mit den beiden Kooperationspartnern ERGO und R+V eine zusätzliche, beitragsfreie Versicherungssumme im Ruhestand ausgehandelt werden. Durch diese Regelung können Kundinnen und Kunden noch entspannter dem Ruhestand entgegensehen, erläutert Marc Hinrichsen, Geschäftsführer der Hans John Versicherungsmakler GmbH. Daneben kann auch der geografische Geltungsbereich der Versicherung über beide Konzepte individuell erweitert werden.
Über die ERGO können zudem administrative Dienstleistungen gegenüber angebundenen Vertriebspartnern und an den Makler ausgelagerte Dienstleistungen für Versicherer abgesichert werden. Versicherungsschutz kann überdies für die Vermittlung von Vermögensverwaltungsverträgen Schweizer Banken vereinbart werden.
Neben der Einführung neuer, zusätzlicher Klauseln seien auch bestehende Risikobeschreibungen redaktionell überarbeitet und dadurch der Versicherungsschutz erweitert worden, ergänzt Hinrichsen und spricht damit insbesondere die Änderung in „Tätigkeit als“ anstelle von konkreten Leistungsbeschreibungen („Vermittlung von“) an.
Die Neuerungen gelten für Bestandskunden über die integrierten Innovationsklauseln in beiden Konzepten bereits seit dem 01.08.2022.
Man sei sehr froh, mit den Bedingungsanpassungen und Neuheiten Versicherungsschutz in Bereichen deutlich verbessert beziehungsweise geschaffen zu haben, die für eine Vielzahl von Vermittlerinnen und Vermittlern immer relevanter werden. Durch die Verhandlungsergebnisse könne man noch individueller den bedarfsgerechten Versicherungsschutz ermitteln und realisieren, erklärt der Geschäftsführer.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VSH für Rechtsanwälte mit Sonderkonditionen
Der Rahmenvertrag mit der HDI bietet DAV-Mitgliedern besondere Nachlässe auf die Grundbeiträge und für Fachanwälte sowie spezielle Existenzgründerkonditionen. Auch ein Umsatztarif zum Beispiel für Berufsausübungsgesellschaften gehört mit zum Paket.
VSH-Schutz auch bei fehlender Dokumentation
Der SdV erweitert ab sofort seine Rahmenverträge in der VSH für Vermittler. Die Risikoträger VHV und HDI garantieren den Erhalt des vollen Versicherungsschutzes auch bei fehlerhafter, lückenhafter oder gänzlich nicht vorhandener Beratungsdokumentation.
CGPA mit Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsmakler*innen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.