Die nettowelt gewinnt einen neuen starken Partner für das nettowelt-Portal: ab sofort stellt die Stuttgarter ihren Vermittlern neben den klassischen Bezugswegen nun auch Nettotarife mit Abwicklung über die nettowelt zur Verfügung. Damit der Vermittler nicht leer ausgeht, können diese über den nettowelt-Rechner mit einer individuellen Vergütung versehen werden.
Um in Zeiten zunehmender Regulierung handlungsfähig zu bleiben, bedarf es einer unkomplizierten Möglichkeit, Nettotarife zu vermitteln und in dieses Geschäftsfeld einzusteigen. Das Portal bietet der Stuttgarter daher genau den geeigneten Rahmen einer alternativen Vergütungsform.
Vermittlerinnen und Vermittler erhalten alles, was sie für die Honorarvermittlung brauchen – vom Erklärvideo zu Nettotarifen bis hin zur Vermittlungsvereinbarung.
Vermittlerunternehmen wird vor allem die Abrechnung abgenommen. Durch das Inkasso kümmert sich nettowelt darum, dass die Vergütung wie gewohnt ausbezahlt wird. Somit handelt nettowelt quasi wie eine Provisionsabteilung. Über den hauseigenen Podcast #nettogeflüster und den Newsletter NettoNews stehen zudem regelmäßig alle wichtigen Informationen aus dem Nettobereich zur Verfügung.
Am 15.09.2022 findet der erste digitale nettogipfel statt – Interessierte können sich über www.nettogipfel.de anmelden. Die Stuttgarter wird selbstverständlich auch vertreten sein.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Versicherer müssen sich durch unruhiges Fahrwasser manövrieren
Auf die Assekuranz wartet unruhiges Fahrwasser. Versicherer müssen sich für alle Herausforderungen und disruptive Technologien wappnen und die Chancen der Omnichannel-Kommunikation entlang der Customer Journey bestmöglich nutzen.
„Unser gesamtes Geschäftsmodell ist auf den langfristigen Erfolg unserer Partner ausgerichtet“
Die SDV AG wurde im September 2009 unter dem Vorstand Armin Christofori und dem heutigen Vorstandsmitglied Thomas Müller gegründet und blickt auf 15 spannende, erfolgreiche und herausfordernde Jahre zurück. Auffällig ist, in der Firmenhistorie blieb bis heute eine Konstante gleich: Zu keinem Zeitpunkt kam im „Augsburger Fabrikschloss“ Stillstand auf. Das Credo war immer: Veränderungen bringen Chancen.
KMU droht Nachhaltigkeitspflicht: Wer nicht in KI investiert, fällt zurück
Wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen? Auf diese Frage erwartet die EU eine konkrete Antwort. Im Jahr 2023 wurden deshalb entsprechende Richtlinien verabschiedet. Die Corporate-Sustainability-Reporting-Direktive (CSRD) nimmt die Unternehmen in den Mitgliedsstaaten stärker in die Berichtspflicht über ihre Nachhaltigkeitsbemühungen.
Online-Produktsuche: Gelingt ChatGPT die Ablösung von Google?
Eine Suche nach Versicherungen oder Bankprodukten ist für erfahrene Gen AI Nutzer noch Neuland. Nur rund jeder Zwanzigste nutzte seine bevorzugte Gen AI App schon dafür. Doch Dr. Oliver Gaedeke von Sirius Campus interpretiert aktuelle Studienergebnisse zum Thema wie folgt: "Die Vorteilswahrnehmung bei Produktsuchen mit Gen AI Apps ist so stark, dass von einem relevanten Wachstum der Nutzung für Finanzprodukte ausgegangen werden muss."
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitalisierung zum Anfassen: Technologieforum 2025 zeigt, wie KI den Makleralltag verändert
Effizienz, Automatisierung und praxistaugliche Digitalisierung stehen im Mittelpunkt des Technologieforums 2025, das am 04. September im Congress Center Essen stattfindet. Organisiert von ASSFINET und germanBroker.net (gBnet), richtet sich das Event an Versicherungsmakler, die Digitalisierung nicht als Zukunftsprojekt, sondern als Werkzeug für heute begreifen.
Wissen, Netzwerken, Zukunft gestalten: gBnet-Kompetenztage 2025
Die germanBroker.net AG (gBnet) lädt ihre angebundenen Makler am 25. und 26. Juni 2025 zu den diesjährigen „Kompetenztagen“ nach Hagen ein. Im ARCADEON-Tagungshotel erwartet die Teilnehmer ein hochkarätiges Fachprogramm rund um aktuelle Trends in der Versicherungswelt – mit besonderem Fokus auf die Personenversicherung.
Gender Pension Gap: Mehr als nur ein Frauenproblem
Wie lassen sich Altersarmut und Gender Pension Gap wirksam bekämpfen? Das German Equal Pension Symposium (GEPS) zeigt, wie Unternehmen, Politik und Gesellschaft gemeinsam Verantwortung übernehmen können. Ein interdisziplinärer Blick auf Ursachen, Wirkungen und Lösungsansätze.
insureNXT 2025: Versicherer, Visionen, Veränderungsdruck
Mit über 120 Ausstellern und mehr als 150 Speaker:innen verspricht die insureNXT 2025 ein hochkarätiges Branchenevent zu werden. Am 14. und 15. Mai diskutieren führende Köpfe der Versicherungswirtschaft in Köln, wie sich Geschäftsmodelle, KI und Vertriebskonzepte zukunftsfähig gestalten lassen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.