Die letzten Lücken auf der Landkarte schließen sich. Durch eine strategische Partnerschaft mit dem Hamburger Versicherungs- und Finanzmakler afm Holding AG erschließt der Industrieversicherungsmakler MRH Trowe nun auch den Norden Deutschlands. Beide Unternehmen haben sich darauf verständigt, ihre komplementären Vertriebsaktivitäten zu verbinden und neue Potenziale zu erschließen.
MRH Trowe verfolgt mit dem Schritt den Ausbau seiner Geschäfte in der Region Nord und im Segment des gehobenen Privatkundengeschäfts. Für die afm Unternehmensgruppe bietet der Einstieg des Maklers den Zugang zum erweiterten Angebotsportfolio von MRH Trowe, wodurch man das Großkundengeschäft stärker durchdringen will.
Man verfolge mit dem Einstieg bei afm den konsequenten Markteintritt von MRH Trowe im Norden mit einem neuen Firmensitz in Hamburg. Durch das breite Berater-Netzwerk von afm sehe man gute Chancen die Leistungen vor allem im Privatkundensegment weiter auszubauen, erklärt Ralph Rockel, MRH Trowe-Vorstand und zuständig für Unternehmensentwicklung. Die Kooperation stützt zudem den ganzheitlichen Beratungsansatz, auch die private Absicherung von Unternehmern abzudecken. Ziel ist eine Erweiterung des Leistungsangebots für die Kunden.
Durch den Einstieg bei der afm Unternehmensgruppe stärkt MRH Trowe nicht nur sein Portfolio im Norden, sondern bestätigt nachhaltig seinen ambitionierten Wachstumskurs. Bereits in diesem Jahr, und damit rund drei Jahre früher als geplant, wird das Anfang 2021 angekündigte Wachstumsziel von 100 Millionen Euro Umsatz überschritten werden.
Die afm Unternehmensgruppe ist seit knapp 30 Jahren im Markt aktiv und betreut mehr als 70.000 Kunden im Gewerbekunden- und hochwertigen Privatkunden-segment. Mit 200 Mitarbeitern, darunter ca. 100 bundesweit agierenden Kunden-beratern, zählt afm zu den Top 25 Maklerhäusern bundesweit.
Durch die Partnerschaft mit MRH Trowe strebe man ein ambitioniertes Wachstum an, indem man das Angebot für Großkunden schärfen könne. Umgekehrt bringe afm bei MRH Trowe seine Lösungen für gehobene Privatkunden, exklusive Belegschaftsprogramme und segmentierte Firmenversicherungskonzepten ein, erklärt Bernd Rademann, zusammen mit Jan Weithase Vorstand der afm-Unternehmensgruppe. afm erwarte deutlichen Mehrwert insbesondere in den Bereichen Credit & Finance, Financial Lines, Belegschaftsversorgung und Real Estate. Hiervon werden unsere Berater, Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen profitieren, ergänzt Weithase.
Rademann und Weithase werden auch weiterhin die Geschäfte der afm Gruppe führen. Im Aufsichtsrat wird MRH Trowe zukünftig mit zwei Mitgliedern vertreten sein, den Vorsitz behält Rechtsanwalt Martin Klein.
Über die Details der Transaktion haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kooperation vereinbart: VEMA und BCA
Die BCA mit der BfV Bank für Vermögen öffnet künftig seine umfassende Investmentwelt für die VEMA. Im Gegenzug profitieren die BCA-Maklerpartner künftig von dem Zugang zu exklusiven VEMA-Angeboten – angefangen von Deckungskonzepten bis hin zur eine eigenen Ausschreibungsplattform.
MRH Trowe baut Präsenz in Norddeutschland aus
MRH Trowe übernimmt zum 1. Januar 2023 100 Prozent der Gesellschaftsanteile der Meyer & Löffler GmbH & Co. KG. Der Versicherungsmakler betreut zahlreiche Firmenkunden und hat langjährige Erfahrung in der Betreuung von Spezialrisiken.
Vertriebskooperation mit CyberDirekt
Die im Juni 2022 gestartete strategische Partnerschaft stellt ab sofort allen Concordia-Vertriebler*innen den vollumfänglichen Zugang zum Maklerportal wie auch individuelle Unterstützung bei differenzierten Kundenkonstellationen zur Verfügung.
MRH Trowe baut Branchenexpertise weiter aus
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.