Die Hauptstadtmesse 2022 der Fonds Finanz war ein voller Erfolg. Es ist die erste Präsenzmesse in Berlin seit Beginn der Corona-Pandemie. 3.200 Fachbesucher nutzten am 13. September bei einem der wichtigsten Branchentreffen das umfassende Informations- und Weiterbildungsprogramm. Besonders gefragt waren die 45 IDD-konformen Fachvorträge sowie die drei Star-Redner Philipp Vorndran, Top-Politiker Dr. Gregor Gysi und Virologe Prof. Dr. Hendrik Streeck.
Die Hauptstadtmesse der Fonds Finanz ist der Startschuss des Jahresendgeschäfts. Auch zwei Jahre nach der letzten Berliner Live-Messe konnte die Fonds Finanz die Branche für sich gewinnen und ist sehr zufrieden. Zum Messeauftakt eroberte Star-Redner Philipp Vorndran das Interesse der Besucher und begeisterte mit wertvollen Tipps für eine erfolgreiche und langfristig ausgerichtete Anlagestrategie.
In seinem Vortrag „Mit dem Virus leben“ thematisiert der Virologe Hendrik Streeck, wie ein Leitprinzip in der Bekämpfung der Pandemie aussehen könnte, welche Risiken es zu vermeiden gilt und wie gleichzeitig ein Weg zu einer achtsamen Normalität gefunden werden kann.
Den Höhepunkt fand die Messe in dem Abschlussvortrag von Dr. Gregor Gysi. Er stellte sich existentiellen Kernfragen gesellschaftlicher Entwicklungen, gab spannende Einblicke aus dem politischen Geschehen in der Bundespolitik zum Krieg in der Ukraine und sozialen Missständen.
Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz, freut sich unglaublich, dass nach zwei langen Jahren die Hauptstadtmesse endlich wieder als Präsenz-Messe durchgeführt werden konnte. Der Tag gestern habe noch einmal deutlich gezeigt, welchen hohen Stellenwert die Messe der Fonds Finanz in Berlin habe: Die gefüllten Vortragssäle, das positive Feedback der Besucher zu den Fachvorträgen und vor allem die zufriedenen Gesichter der Makler, die nun wieder mit frischen Ideen und Erfolgskonzepten im Gepäck nach Hause gehen. Im vergangenen Jahr entfiel die Messe. 2020 wurde sie rein digital durchgeführt.
Insgesamt 130 Gesellschaften präsentierten Neuigkeiten zu Produkten und Leistungen und standen zum aktiven Austausch und Netzwerken bereit. Den perfekten Ausklang fand der Tag auf der anschließenden Messeparty im Berliner Szeneclub Bricks. Weiter verloste die Fonds Finanz sechs Reisegutscheine im Wert zwischen 200 Euro bis 500 Euro an Messebesucher. Die Gutscheine können über das hauseigene Reisebüro FF & Meer eingelöst werden.
Die MMM-Messe 2023 findet im kommenden Frühjahr, am 18. April, statt. Die Hauptstadtmesse 2023 in Berlin ist für den 8. September geplant.
Weitere Informationen sowie die kostenfreie Anmeldung gibt es unter: www.mmm-messe.de/anmeldung und www.hauptstadtmesse.de/anmeldung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hauptstadtmesse begeistert die Branche
3.400 Fachbesucher nahmen an den vielfältigen und praxisnahen Fachvorträgen sowie dem breit gefächerten Informationsangebot teil. Großen Anklang fanden die Vorträge von Dr. Gregor Gysi sowie des Journalisten und Herausgebers von The Pioneer, Gabor Steingart.
Hauptstadtmesse mit hochkarätigen Star-Rednern
Zum ersten Mal seit der Pandemie lädt die Fonds Finanz am 13. September 2022 wieder zur Hauptstadtmesse ins Estrel Hotel Berlin. Highlights des Tages sind die Vorträge der drei Star-Redner Prof. Dr. Hendrik Streeck, Dr. Gregor Gysi und Philip Vorndran.
Erfolgreiche MMM 2021
MMM-Messe 2025: Praxisnähe, Vernetzung und Fachvorträge
Fachvorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten für Vermittler: Das war die MMM-Messe von Fonds Finanz 2025. Besonders das Newcomer Forum, das sich gezielt an Berufseinsteiger richtete, stieß auf großes Interesse. Dort erhielten angehende Makler Einblicke in die Branche, Best Practices erfahrener Vermittler und praxisnahe Tipps für ihren Karrierestart.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Pferdekrankheiten im Überblick: Welche Diagnosen am häufigsten auftreten – und was sie kosten
Eine aktuelle Auswertung der Uelzener Versicherungen gibt Einblick in die häufigsten Krankheitsbilder und Operationen bei Pferden. Basis sind mehrere hunderttausend Versicherungsfälle aus dem Jahr 2024, die das Unternehmen als Spezialistin für Tierversicherungen ausgewertet hat.
Einkommenssicherung und Pflegeabsicherung: ASCORE aktualisiert Bewertung
ASCORE Analyse hat den Scoring-Jahrgang 2025 für die Bereiche Einkommenssicherung sowie Pflege- und Todesfallabsicherung veröffentlicht. Die aktualisierten Ergebnisse stehen Nutzern des ASCORE Navigators ab sofort zur Verfügung und umfassen die Bewertungen von 49 Lebensversicherungsunternehmen.
Aktuare 2025: Hohe Gehälter, neue Anforderungen durch KI
Eine neue Gehaltsstudie von DAV und Deloitte zeigt, wie stark sich die Vergütung von Aktuarinnen und Aktuaren entwickelt hat – und warum künstliche Intelligenz schon bald zum festen Bestandteil der Ausbildung werden soll.
Fahrradversicherungen im Preis-Schock: Wann sich der Schutz trotzdem lohnt
Fahrradversicherungen werden teurer – zum Teil drastisch. Doch ab wann lohnt sich der Schutz trotz Preissprung? Und welche Alternativen bietet die Hausratversicherung? Eine neue Finanztip-Auswertung gibt Orientierung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.