ConceptIF und Smart InsurTech mit technischer Kooperation

Die ConceptIF Group AG, Konzeptentwickler und Assekuradeur von eigens entwickelten Versicherungskonzepten, und die Smart InsurTech AG haben eine technische Kooperation über die Einbindung der ConceptIF-Assekuradeurkonzepte in die webbasierte Versicherungsplattform SMART INSUR vereinbart.

(PDF)
Hand of businessman touching hand artificial intelligence meaning technology connection go to futureHand of businessman touching hand artificial intelligence meaning technology connection go to futureMonster Ztudio – stock.adobe.com

Zusätzlich ist ConceptIF an den BiPRO-430-Service angebunden. Das heißt: Daten und Dokumente zu verschiedenen Geschäftsvorfällen, wie Vertragsänderungen und Leistungsfälle, können elektronisch und ohne Medienbrüche zwischen ConceptIF, Versicherern und Maklern weitgehend dunkel verarbeitet werden.

Zugleich werden die Daten aufbereitet, auf ein einheitliches Level gebracht und in einer hohen Qualität von den Maklerverwaltungsprogrammen übernommen. Eine automatische Weiterverarbeitung vom Dokumenteneingang bis zur Police ist somit gewährleistet. Das wurde auch durch die Anbindung von ConceptIF an den vollumfänglichen Dokumentenservice Smart GeVo erreicht. Auf diese Weise können Dokumente aus verschiedenen Quellen problemlos verarbeitet werden.

Mit der von Smart InsurTech entwickelten IT-Infrastruktur können Konzeptberatung, Produktvergleiche, Vertragsabschluss und Bestandsverwaltung inklusive Dokumentenservice in einem System organisiert werden.

Vertriebspartner profitieren von einer komfortablen Abwicklung alltäglicher Geschäftsvorgänge. Wiederkehrende administrative Tätigkeiten entfallen, so Jörg Winkler, Vorstand der ConceptIF Group AG. Dank der Kooperation mit Smart InsurTech verringere man die administrativen Aufwände für die Partner erheblich und komme gleichzeitig in der Prozessoptimierung einen großen Schritt weiter.

Durch die Zusammenarbeit mit ConceptIF können Maklerunternehmen und Vertriebsorganisationen, die an die Versicherungsplattform SMART INSUR angebunden sind, nun für alle Sachsparten weitere Deckungskonzepte eines starken Assekuradeurs nutzen.

Versicherer und Vertriebspartner profitieren durch die BiPRO-430-Anbindung nicht nur von einheitlichen Daten, sondern auch von Up- und Cross-Selling-Potenzialen, berichtet Dr. Oliver Paul, Leiter Vertrieb Produktgeber bei Smart InsurTech. Hinzu komme, dass bei Nutzern, die mit einem Maklerverwaltungsprogramm der Versicherungsplattform arbeiten, alle Informationen im Zuge des Online-Tarifabschlusses direkt im Maklerverwaltungsprogramm übernommen werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Automation and optimisation concept, business process workflow dAutomation and optimisation concept, business process workflow dSong_about_summer – stock.adobe.comAutomation and optimisation concept, business process workflow dSong_about_summer – stock.adobe.com
Digitalisierung

Mehr Umsatz mit automatisierten Prozessen

Keine Angst vor Digitalisierung – dies war eine der Schlussfolgerungen des gemeinsamen Webinars von dvb und Smart InsurTech zu den Erfolgsfaktoren im Maklergeschäft. Es gilt, Digitalisierung als Chance zu nutzen. Eine wichtige Stellschraube ist dabei die flächendeckende Umsetzung der vorhandenen BiPRO-Normen.
Smiling businessman in informal meetingSmiling businessman in informal meetinggoodluz – stock.adobe.comSmiling businessman in informal meetinggoodluz – stock.adobe.com
Tools

Den Verwaltungsaufwand stark senken

Pools, Verbundunternehmen und Assekuradeure, die das Maklerverwaltungsprogramm (MVP) SMART ADMIN nutzen, können ihre angebundenen Makler mit dem BiPRO-Provider-Service der Smart InsurTech AG nun besser servicieren.
Work hard. Young bearded businessman in eyeglasses and formal wear using computer while standing in the modern officeWork hard. Young bearded businessman in eyeglasses and formal wear using computer while standing in the modern officeFriends Stock – stock.adobe.comWork hard. Young bearded businessman in eyeglasses and formal wear using computer while standing in the modern officeFriends Stock – stock.adobe.com
Assekuranz

Provinzial erleichtert Geschäftsprozesse der Makler

Die Provinzial ermöglicht Vermittlern substanzielle Verbesserungen ihres Arbeitsalltags. Hierzu stellt der Versicherer seinen Maklern die Übermittlung vertragsbezogener Geschäftsvorfälle gemäß der Norm 430.4 des Brancheninstituts für Prozessoptimierung e.V. (BiPRO) nun auch in der Versicherungsplattform SMART INSUR zur Verfügung.M
Laptop-197301411-AS-Sergey-NivensLaptop-197301411-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.comLaptop-197301411-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com
Assekuranz

Doppelte Datenerfassung war gestern

Der Technologiedienstleister Smart InsurTech ermöglicht Anwendern seiner Versicherungsplattform SMART INSUR den medienbruchfreien Wechsel zwischen seinen Programmen. Möglich ist dies durch die Integration von Maklerverwaltungsprogrammen und Beratungstechnologie.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.