Nach rund 48 Jahren bei der DEVK verabschiedet sich Rüdiger Burg (66) am 31. Mai in den Ruhestand. Sein Weg hatte ihn vom Auszubildenden bis in die Vorstandsetage geführt. Seine Ressorts Sach- und HUK-Betrieb und -Schaden, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement und Informationssicherheit werden auf mehrere Vorstandsmitglieder verteilt. Neu in den Konzernvorstand kommen Annette Hetzenegger (56) und Dr. Michael Zons (47).
Kapitalanlage-Expertin wird Vorständin
Annette Hetzenegger ist bereits seit Mai 2021 im Vorstand der DEVK-Rechtsschutzversicherungs-AG tätig und wird diese Aufgabe auch zukünftig weiterführen. Gleichzeitig ist sie Geschäftsführerin mehrerer Unternehmen und hat den Bereich „Alternative Kapitalanlagen“ mit aufgebaut. So investiert die DEVK unter anderem in Private Equity und Infrastrukturprojekte zum Beispiel Erneuerbare Energien. Zum 1. Juni wird Hetzenegger Vorstandsmitglied der DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG sowie der DEVK Allgemeine Versicherungs-AG. Außerdem übernimmt sie im DEVK-Konzern die Verantwortung für die Bereiche Kapitalanlagen und Zentraler Service. Das gilt sowohl für die DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG und die DEVK Allgemeine Versicherungs-AG als auch für die Vereine DEVK Lebens- sowie Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G. Bei Letzteren wird sie Generalbevollmächtigte.
Neuer Leben-Vorstand
Dr. Michael Zons bringt ebenfalls Vorstandserfahrung mit. Er ist schon Vorstandsmitglied in der DEVK-Krankenversicherung und zugleich Generalbevollmächtigter in der Lebensversicherung. Nun steigt er auch in die Muttergesellschaften als Vorstand ein: für den DEVK-Lebens- sowie den Sach- und HUK-Versicherungsverein. Außerdem übernimmt er Aufgaben im Vorstand der DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG und der DEVK Allgemeine Versicherungs-AG. Bei den DEVK-Lebensversicherern ist der 47-Jährige ab Juni für die Ressorts Betrieb und Leistung Leben verantwortlich, für betriebliche Altersversorgung und Produktentwicklung. Diese Bereiche übernimmt er vom Vorstandsvorsitzenden Gottfried Rüßmann (60). Darüber hinaus gehören aktuarielle Grundsatzfragen zum neuen Verantwortungsbereich von Dr. Zons, die Versicherungsmathematik für die DEVK-Leben-Gruppe und das Qualitätsmanagement.
Aufgaben neu verteilt
Gottfried Rüßmann übernimmt im Zuge der Umstrukturierung zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben Teile des Bereichs Zentraler Service sowie das Konzern-Notfallmanagement von Michael Knaup. Denn der 48-Jährige kümmert sich neben den Bereichen IT, Projektportfoliomanagement und Betriebsorganisation künftig auch um die Bereiche Sach- und HUK-Betrieb sowie -Produktentwicklung. Bernd Zens (59) übernimmt zusätzlich zu seinen aktuellen Ressorts die Themen Informationssicherheit und Datenschutz. Außerdem ist er künftig zuständig für das Ressort Sach- und HUK-Schaden. Vertriebs- und Personalvorstand Dietmar Scheel (57) behält seine Ressorts.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DEVK erweitert Vorstandsressorts – Dr. Michael Zons übernimmt weiteres Ressort
Die DEVK Versicherungen bündeln ihre Verantwortung im Sinne einer ganzheitlichen Kundenperspektive weiter: Dr. Michael Zons, seit 2022 zuständig für die Lebensversicherung und seit April 2025 auch für Sach-HUK Schaden, übernimmt ab dem 1. Juni zusätzlich das Ressort Sach-HUK Betrieb.
DEVK-Gruppe wächst 2023 über 11 Prozent
Nach den Herausforderungen im Jahr zuvor knüpft der Konzern mit einer zufriedenstellenden Bilanz an alte Erfolge an. Angesichts weiter steigender Beiträge ist der Versicherer auch 2024 weiter auf Wachstumskurs.
DEVK: Vom Azubi zum CEO
Die Aufsichtsräte der DEVK haben Michael Knaup als neuen Vorstandsvorsitzenden ab 2026 bestimmt. Mit fast 30 Jahren Unternehmenszugehörigkeit und umfassender Führungserfahrung wird er die Nachfolge von Gottfried Rüßmann antreten.
DEVK besetzt Führungspositionen aus den eigenen Reihen
Zum 1. Dezember werden Olaf Nohren, Dr. Nabila Abaza-Uhrberg und Elmar Kaube neue Vorstandsmitglieder der DEVK Rechtsschutz und Marco Becker folgt als neuer Leiter der Hauptabteilung Sach/HUK-Schaden der DEVK auf Peter Boecker, der sich nun verstärkt seinem Vorstandsamt bei Freeyou Insurance widmet.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter bei der Stuttgarter
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner berufen.
Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland
Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.
Abschied von Hans John: Ein Hamburger Kaufmann mit Haltung und Herz
Am 3. Mai 2025 ist Hans John verstorben – ein Mann, der die deutsche Versicherungsbranche über Jahrzehnte geprägt hat. Mit ihm verliert die Branche nicht nur einen innovativen Versicherungsmakler und Pionier der Vermögensschaden-Haftpflicht (VSH), sondern auch einen leidenschaftlichen Netzwerker, politischen Vordenker und echten hanseatischen Kaufmann.
Ehemaliger BaFin-Direktor Dr. Frank Grund verstärkt MSK als strategischer Berater
Dr. Frank Grund, MSK, Meyerthole Siems Kohlruss, strategischer Berater, BaFin, Versicherungsaufsicht, Regulierung, Exekutivdirektor, Basler Versicherungen, Andreas Meyerthole, aktuarielles Consulting, Solvency II, Versicherungswirtschaft, Beratung Versicherer, Aufsicht Versicherungen