Die Würzburger Versicherungs-AG launcht die neue Produktreihe AgrarOptimal zur Absicherung der Krankenversicherung für Erntehelfer und Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft.
Die Betriebe der deutschen Landwirtschaft werden ab März wieder rund 300.000 Erntehelfer, vorwiegend aus dem Ausland, einstellen, um die Ernte auf den Feldern und in den Weinbergen sicher zu stellen. Nach den Corona-Ausnahmejahren 2020 und 2021, werden viele der Erntehelfer wieder 90 Tage in den landwirtschaftlichen Betrieben arbeiten.
Produktreihe AgrarOptimal
Mit der Erntehelferversicherung AgrarOptimal können ausländische Saisonkräfte der Betriebe abgesichert werden und im Krankheitsfall auf dem Feld oder in der Freizeit, muss sich der Betrieb keine Gedanken um die Kosten machen.
Die Krankenversicherung bietet zwei Tarifvarianten ohne Selbstbehalt, Basis und Komfort, sowie eine zusätzliche Absicherung zur Unfall- und Haftpflichtversicherung. Einen Pandemie-Ausschluss gibt es nicht.
Es gibt weder eine Mindestprämie noch eine Mindestaufenthaltsdauer, um die Arbeitskräfte abzusichern. Darüber hinaus bietet das Produkt einfaches Handling infolge digitalisierter Abwicklung:
• Einfacher Abschluss online inklusive möglichen Personenlisten Upload
• Versicherungsbestätigung innerhalb weniger Minuten
• Keine Mindestlaufzeit
• Schnelle Schadenabwicklung
• Tagesgenaue Abrechnung, auch bei vorzeitiger Abreise
Weitere Infos gibt auf der Homepage www.erntehelfer-versichern.de oder per Mail an argraroptimal@wuerzburger.com.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HanseMerkur bietet Reiseschutz für Teilnehmer von Bildungsprogrammen
SubsidiärProtect schützt Entleiher vor Haftung
Von Gesetzes wegen haften Entleiher, wenn Personaldienstleister fällige Beiträge zur Sozialversicherung und Berufsgenossenschaft nicht fristgerecht oder unvollständig zahlen. Die neuartige Haftpflichtversicherung SubsidiärProtect ermöglicht es ihnen nun, sich dagegen zu absichern.
VPV launcht Unfallversicherung mit nachhaltigen Leistungen
Der neue Unfall-Tarif ist in zwei Produktlinien verfügbar: 'Smart', richtet sich an preissensible Kunden, die Variante 'Flexi' lässt sich an individuelle Kundenbedürfnisse anpassen. In beiden Tarifen wird nachhaltiges Kundenverhalten mit einem Helm-Bonus und dem ÖPNV-Spezial belohnt.
Ärger vermeiden mit neuen und verbesserten Haftpflicht-Leistungen
Die neue PHV-Tarifgeneration der INTER bündelt den Schutz für Menschen, Vierbeiner und Immobilien in einer Police und hält eine Reihe an neuen und verbesserten Leistungen bereit. Der Leitgedanke bei der Produktentwicklung: Versicherten und Vermittlern Haftungsfallen und Ärger ersparen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.