Der auf Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsmakler spezialisierte Versicherer CGPA Europe erweitert seine Angebotspalette um eine Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung. Risikoträger dieser Absicherung ist die AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG.
Während die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ausschließlich Haftpflichtansprüche privatrechtlichen Inhalts deckt, sind Versicherungsmakler*innen im Falle der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens ohne Rechtsschutzversicherung ungeschützt. Insbesondere das Thema des Datenmissbrauchs hat in jüngster Zeit potenziellen Ermittlungsverfahren durch die staatlichen Behörden Tür und Tor geöffnet. Doch auch unterstellter Versicherungsbetrug, Veruntreuung, Steuerhinterziehung et cetera sind Straftatbestände, bei denen die Staatsanwaltschaft einschreiten muss.
Die neue Absicherungsmöglichkeit durch die Kooperation der AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG und CGPA Europe gewährt Versicherungsmakler*innen, die ihre VSH über CGPA unterhalten, eine Versicherungssumme von 1.000.000 Euro mit 0 Euro Selbstbeteiligung. Die Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung ist personengebunden (pro Inhaber*in / Geschäftsführer*in). Die Versicherungsprämie beträgt lediglich 60 Euro brutto im Jahr pro versicherte Person. Klaus Hellwig, Direktor Vertrieb AUXILIA, betont die Bedeutung dieser günstigen Absicherung:
Im Gegensatz zu einem privatrechtlichen Verfahren muss bei einem Ermittlungsverfahren der Beschuldigte die Rechtsanwaltskosten auch dann tragen, wenn das Ermittlungsverfahren gegen ihn eingestellt wird.
Als reiner Maklerversicherer freue man sich daher, den über CGPA versicherten Versicherungsmakler*innen hier eine attraktive Absicherungsmöglichkeit zu bieten, so Hellwig.
Christian Henseler, Geschäftsführer der CGPA Europe Underwriting GmbH ergänzt dazu, dass die Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung ist die optimale Ergänzung zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung sei. Mit der AUXILIA vereine sich zudem die Spezialisierung auf jeweils eine Versicherungssparte.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VSH-Vermittlerkonzepte mit starken Verbesserungen
Die Haftpflichtexperten vereinbarten unter anderem mit ihren beiden VSH-Kooperationspartnern eine beitragsfreie Versicherungssumme im Ruhestand. Außerdem können an den Makler ausgelagerte Dienstleistungen abgesichert und geografische Geltungsbereiche erweitert werden.
VSH für Rechtsanwälte mit Sonderkonditionen
Der Rahmenvertrag mit der HDI bietet DAV-Mitgliedern besondere Nachlässe auf die Grundbeiträge und für Fachanwälte sowie spezielle Existenzgründerkonditionen. Auch ein Umsatztarif zum Beispiel für Berufsausübungsgesellschaften gehört mit zum Paket.
VSH-Schutz auch bei fehlender Dokumentation
Der SdV erweitert ab sofort seine Rahmenverträge in der VSH für Vermittler. Die Risikoträger VHV und HDI garantieren den Erhalt des vollen Versicherungsschutzes auch bei fehlerhafter, lückenhafter oder gänzlich nicht vorhandener Beratungsdokumentation.
Key-Facts zur All-Risk Michaelis Cover
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.