Viele Bundesbürger* nehmen momentan ukrainische Geflüchtete bei sich auf. Die Nürnberger Versicherung unterstützt ihre Kunden, die diesen Menschen ein neues Zuhause auf Zeit bieten, mit dem passenden Versicherungsschutz.
Peter Meier, Schaden-Vorstand der Nürnberger: „Wir unterstützen unsere helfenden Kunden mit einem erweiterten kostenfreien Versicherungsschutz.“ Laut Meier sind geflüchtete Erwachsene und deren Kinder beitragsfrei in der Privathaftpflichtversicherung der Gastgeber mitversichert – auch im Single-Tarif. Ebenso sind etwaige Schäden abgesichert, die durch mitgebrachte Hunde verursacht werden. Sollten während des Aufenthalts die Geflüchteten Sachschäden am Eigentum des Kunden verursachen, sind diese bis zu einem Betrag von 7.500 Euro gedeckt.
Hausrat- und Internetversicherung
Viele Geflüchtete haben nur das Nötigste mitnehmen können. „Über die Hausratversicherung unserer Kunden wird das Hab und Gut der aufgenommenen Geflüchteten bis zu einem Betrag von 7.500 Euro je Person beitragsfrei abgesichert. Das gilt sowohl für den eigenen Haushalt unserer Kunden als auch für anderweitigen Wohnraum“, berichtet Peter Meier weiter. Die Wertsachengrenzen werden bis zu diesem Betrag ausgesetzt. Bargeld der Geflüchteten ist insgesamt bis maximal 500 Euro versichert. Dieser erweiterte Versicherungsschutz gilt ebenfalls für die Außenversicherung. Bei der Internetversicherung greift der Schutz auch für die Geräte, die die Geflüchteten mitgebracht haben.
Wohnungsschutzbrief und Autoversicherung
Wird ein Schlüsseldienst benötigt, weil ein Geflüchteter sich ausgesperrt hat, greift gleichfalls der Versicherungsschutz. Peter Meier: „Und überlässt unser Kfz-Kunde das Fahrzeug seinem Gast zur Nutzung, besteht trotzdem uneingeschränkter Versicherungsschutz. Hierfür muss der Nutzerkreis nicht erweitert werden. Das bieten wir kostenfrei.“ Dasselbe gilt laut dem Schaden-Vorstand, wenn man sein Fahrzeug Hilfsorganisationen für humanitäre Zwecke zur Verfügung stellt.
Kurze Info per E-Mail genügt
Einzige Voraussetzung für den erweiterten Versicherungsschutz bei diesen Produkten ist, dass die Geflüchteten unentgeltlich im Haushalt aufgenommen werden. Der Versicherungsschutz beginnt mit der Aufnahme der Gäste im Wohnraum der Kunden. Eine E-Mail (info@nuernberger.de) mit der Anzahl der Geflüchteten und deren Alter genügt. Die Erweiterungen des Kfz-Versicherungsschutzes gelten vorerst bis 31. Mai 2022 – bei allen anderen Produkten bis Ende des Jahres.
*Bezeichnung gilt für alle Geschlechter gleichermaßen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Unfall oder Diebstahl - E-Bikes richtig versichern
Münchener Verein hilft Geflüchteten aus der Ukraine
Versicherungsschutz für Geflüchtete und Helfer
DEVK will über einer Million Kunden Beiträge erstatten
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.