Die compexx Finanz AG-Tochter cpx Makler hat sämtliche Geschäftsanteile der Frechener VuV GmbH erworben. Damit entwickelt der Regensburger Maklerdienstleister sein Geschäft konsequent weiter.
Das Geschäft für Makler*innen wird immer komplexer, zudem ist die Finanz- und Versicherungsbranche ist in einem ständigen Wandel: Die Produktvielfalt wächst, die regulatorischen Anforderungen auch und im Back-Office fällt immer mehr Arbeit an. Das kostet Zeit, die dann wiederum in Beratung und Vertrieb fehlt. Daher brauchen Finanz- und Versicherungsmakler*innen professionelle Unterstützung, damit sie sich auf ihre Geschäfte konzentrieren und ihre Unternehmen erfolgreich weiterentwickeln können.
Die cpx Makler GmbH, eine 100-prozentige Tochter der bundesweit tätigen Finanzdienstleistungsgruppe compexx Finanz AG, hat sich seit 2018 als Partner auf Augenhöhe für unabhängige MaklerInnen positioniert und stellt umfassende Services für die Branche bereit. Jetzt hat der Regensburger Maklerdienstleister sämtliche Geschäftsanteile an der Frechener VuV GmbH (Vereinigung unabhängiger Vermittler) übernommen. Damit geht cpx Makler den nächsten Schritt in einem wichtigen und wachsenden Markt und baut spezifische Services für freie MaklerInnen und VermittlerInnen konsequent aus. Thomas Guderley, bislang geschäftsführender Gesellschafter der VuV GmbH und nun Mitgeschäftsführer von cpx Makler erklärt:
Ziel der Fusion ist die Bündelung der bestehenden Ressourcen und die Weiterentwicklung der cpx Makler GmbH zu einem zukunftsorientierten, attraktiven Maklervertrieb als Expertenpool.
Die Dienstleistungen nutzen bereits 150 MaklerInnen. Zu den Dienstleistungen gehört vor allem die Begleitung der angeschlossenen MaklerInnen unter anderem bei der Produktsuche, der Verhandlung von Prämien, der umfassenden Abwicklung technischer und kaufmännischer Vorgänge und der Kommunikation mit den Versicherungsgesellschaften. Dafür existiert bereits eine online-basierte Plattform, die im Zuge der Fusion weiterentwickelt wird.
Besonderes Augenmerk gilt vor allem dem Ausbau der Digitalisierung und der Backoffice-Dienstleistungen und Kundenbetreuung. Sven Cyganek, Geschäftsführer der cpx Makler GmbH, betont:
Die Produkt- und Konzeptentwicklung im Versicherungsbereich mit Schwerpunkt Komposit und die Einbindung der bestehenden Struktur eines Expertennetzwerk für Kapitalanlagen, Baufinanzierung und Immobilien bildet ebenfalls einen Schwerpunkt.
Ebenso bietet cpx Makler viele Sonderkonzepte bei Gesellschaften an, damit angeschlossene Makler*innen und Vermittler*innen auch sehr speziellen Fragestellungen und Anliegen entsprechen können. Apropos vernetzte Services: An cpx Makler angeschlossene Berater*innen können auf Wunsch die gesamte Expertise über den Expertenpool der compexx Finanz AG mit mehr als 200 Berater*innen in Anspruch nehmen und somit auch in Nischenbereichen des Finanz- und Versicherungssektors auf gut ausgebildete Expertinnen und Experten zugreifen. Sven Cyganek stellt heraus:
Damit bieten wir den Maklerinnen und Maklern eine Plattform, über die sie auf geprüfte Produkte und weitreichende Kompetenzen zurückgreifen können. Das führt zu einer wesentlichen Verbesserung der Beratungsqualität und eröffnet neue Geschäftschancen.
Ein weiteres wichtiges und innovatives Geschäftsfeld bildet das Thema der Maklernachfolge ab. Durch die Übernahme von Maklerbeständen durch attraktive Kauf- und Rentenmodelle verbunden mit der Garantie einer nachhaltigen Betreuung der Kundinnen und Kunden soll mittelfristig ein gesundes Wachstum generiert werden.
Sicherheit im Hintergrund biete die Konzernmutter Die Bayerische. Das sei ein wichtiges Zeichen für den Markt, sagt Thomas Guderley. Als Maklerpool löse man das Nachfolgeproblem vieler Agenturen und Einzelunternehmer*innen, die ihr Geschäft sonst einfach aufgeben müssten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
„Die individuelle und persönliche Maklerbetreuung ist ein absoluter Schwerpunkt für uns.“
Die SDV AG positioniert sich mit einem klaren Statement im Markt: „Einfach mehr als ein Maklerpool“. Mit welcher Strategie sie gemeinsam mit ihren Vertriebspartnern nachhaltig erfolgreich sein wird, verrät Armin Christofori im Gespräch mit dem expertenReport.
Hg investiert in den Deutschen Maklerverbund
Unter dem Dach des britischen Wachstumsinvestors will der Hamburger Maklerdienstleister die führende unabhängige Maklerplattform Deutschlands schaffen. Die Gründer Karsten Allesch und Fabian Fritz bleiben als Geschäftsführer weiterhin verantwortlich.
Policen Direkt kauft 32 Maklerbestände
Verlieren Deutschlands Makler den Spaß am Beruf?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.