Seit Jahresbeginn bietet die Bayerische zahlreiche Produkte der Lebensversicherung als modifizierte und verbesserte Tarife an. Betroffen sind Tarife im Bereich Berufsunfähigkeit, Grundfähigkeit, Sterbegeld und Altersvorsorge.
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bietet die Bayerische ab sofort noch bessere Leistungen. Unter anderem sind Schüler bereits ab 10 Jahren statt wie bisher ab 15 Jahren versicherbar. Zudem erfolgte eine Verbesserung der Nachversicherung sowie eine Erweiterung der Infektionsklausel. Außerdem wurden die Antragsfragen verbessert. Unter anderem reduzierte sich der Abfragezeitraum zu Medikamenten von fünf auf drei Jahre. Ein Highlight ist die neue Dienstunfähigkeits-Absicherung für Vollzugsdienstbeamte der Polizei, Zoll, Justizvollzug sowie für Beamte der Feuerwehr.
Zur finanziellen Absicherung zahlreicher wichtiger Grundfähigkeiten hatte die Bayerische das Produkt ExistenzPlan als Alternative zu herkömmlichen Berufsunfähigkeitsversicherung entwickelt. Insbesondere für Personen, die wegen schwerwiegenden Vorerkrankungen gar keine BU-Versicherung erhalten, ist eine Grundfähigkeitsversicherung sinnvoll. Das mehrfach ausgezeichnete Produkt wurde nun deutlich verbessert, individueller auf verschiedene Kundengruppen ausgerichtet und dafür umbenannt.
Drei neue Tariflinien: Body, Body & Mind und Body & Mind Plus
Künftig bietet die Bayerische ihren Kunden drei neue Tariflinien: Body, Body & Mind und Body & Mind Plus. Mit den neuen Grundfähigkeiten bietet die Bayerische klare Vorteile gegenüber den meisten Wettbewerbern.
Insbesondere einzelne Berufsgruppen können Fähigkeiten mitversichern, die sonst nur bei wenigen Anbietern enthalten sind. Auch Produkte mit der Option Arbeitsunfähigkeit findet man nur wenige im Markt. Zudem erfolgt eine Nachversicherung ohne Risikoprüfung. Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen, betont:
Wir haben unsere leistungsstarken Produkte nochmals verbessert und sichern somit unsere Kundinnen und Kunden bestmöglich ab, damit es finanziell weitergeht, wenn der Körper oder der Geist nicht mehr kann.
Sterbegeldversicherung optimiert
Die Bayerische optimierte auch die mehrfach prämierte Sterbegeldversicherung. Es erfolgte eine überarbeitete Kalkulation mit verbesserter Tarifierung. Künftig ist die doppelte Leistung bei Unfalltod wählbar. Zudem zeichnen den neuen Tarif kurze Wartezeit und altersabhängige Staffelleistung aus.
Insbesondere wird eine Reduzierung der Staffelleistung für ein Eintrittsalter ab 60 Jahren auf 12 Monate sowie eine Beitragsrückgewähr während der Wartezeit angeboten.
Neukalkulation in der Altersvorsorge
Im Rahmen der Rechnungszinssenkung zum 01.01.2022 hat die Bayerische auch die Leistungen einiger Tarife in der Altersvorsorge angepasst. In der KlassikRente werden die Tarife ohne Todesfallleistung eingestellt und in der neuen Tarifgeneration nicht mehr angeboten. In der Sofort-Rente kann der Tarif mit der Todesfallleistung Rückzahlgarantie wegen der vorgeschriebenen Absenkung des Rechnungszinses nicht mehr angeboten werden. Insofern biete die Bayerische die Sofort-Rente nur noch mit Garantiezeit an.
Die Basis-Rente AKTIV erhält aufgrund des Rechnungszinssenkung einen neuen Rentenfaktor. Das bedeutet, es sinken sowohl der Rentenfaktor als auch der garantierte Rentenfaktor. Zudem wird die Fondspalette bis April deutlich erweitert und verbessert. Die Riesterrente Zukunft und plusrente Riester wird es zukünftig als Honorartarif geben. Mit dem neuen Rechnungszins ist keine 100-Prozent-Bruttobeitragsgarantie mehr darstellbar. Daher wurden die Tarife neu kalkuliert und bieten für Kunden und Vermittler attraktive Produktvorteile.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Aus der Tarifschmiede der Bayerischen
Kundenindividuelle BU-Absicherung
Plan D: Grundfähigkeiten noch wirksamer absichern
Die Grundfähigkeitsversicherung kommt nun mit einem hochwertigen Kernschutz, attraktiven Bausteinen und einer Ausbauoption für die Zukunft. Dazu sinken die Beiträge stark und die Gesundheitsprüfung ist noch komfortabler.
VPV verbessert ihre Berufsunfähigkeitsversicherung
Neben einer preislichen Besserstellung zahlreicher Berufe, kommt das Update des BU-Tarifs mit erleichterten Annahmerichtlinien sowie einer verlängerten Frist für die ereignisbezogene Nachversicherung. Das zulässige Alter wurde um 5 Jahre erhöht.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.