Am 26. April 2022 findet im MOC München die diesjährige MMM-Messe der Fonds Finanz statt. Als Star-Redner konnte Deutschlands führender Maklerpool den Virologen Prof. Dr. Hendrik Streeck, den Top-Politiker Dr. Gregor Gysi und den Börsenspezialisten Markus Koch gewinnen. Vermittlern stehen zahlreiche IDD-Schulungen, Vorträge und Interviews zur Verfügung.
Die MMM-Messe der Fonds Finanz gilt seit Jahren als einer der größten und wichtigsten Treffpunkte der Finanzdienstleistungsbranche. Besonderes Augenmerk liegt auf den drei Star-Rednern Prof. Dr. Hendrik Streeck, Dr. Gregor Gysi und Markus Koch. In seinem Vortrag thematisiert der Virologe Hendrik Streeck, wie ein Leben mit dem Virus künftig aussehen könnte. In seinem abwechslungsreichen Vortrag nimmt sich Gregor Gysi Menschheitsfragen zu sozialen Missständen, Klimawandel und internationalen Konflikten an und analysiert diese. Börsenspezialist Markus Koch teilt seine Expertise und spannende Informationen aus der Welt der Börse mit den Besuchern und zeigt wissenswerte Hintergründe auf.
Als weiteres Highlight stellt Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz, in seinem Vortrag „Fonds Finanz 2022 – die Zukunft mit Hg und die besonderen Vorteile für Sie“ exklusiv die Pläne und Ziele der Zusammenarbeit mit Hg und der Fonds Finanz vor. Dabei geht er insbesondere auf die Chancen für die Vertriebspartner ein.
Zusätzlich zu den Star-Rednern teilen Top-Referenten praxisnah ihr Wissen mit den Messebesuchern. Unter ihnen unter anderem der Buchautor und Experte für Kundengewinnung Roger Rankel, Vertriebscoach Jörg Laubrinus, Verkaufstrainer und -berater Hans D. Schittly sowie Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky. Zusätzlich können sich die Besucher in über 90 Fachvorträge und Workshops weiterbilden, von denen mehr als 50 IDD-konform sind. Weiter bieten rund 150 ausstellende Gesellschaften vielfältige Möglichkeiten zum Austausch. Porazik erläutert:
Die MMM-Messe deckt die gesamte Bandbreite an Themen ab, mit denen sich die Branche und insbesondere Vermittler auseinandersetzen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben. Im Rahmen dessen können sie sich in IDD-konformen Fachvorträgen weiterbilden – und das komplett kostenfrei.
Nirgendwo sonst sei es so leicht, am Nabel der Zeit zu bleiben und darüber hinauszublicken, so Porazik.
Die MMM-Messe findet am Dienstag, dem 26. April, von 09.00 bis 18.00 Uhr im MOC München statt. Alle Messebesucher sind dazu eingeladen, den Tag bei der gemeinsamen Party im P1 ausklingen zu lassen. Aktuelle Informationen zur Messe gibt es unter www.mmm-messe.de.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fonds Finanz: MMM-Messe übertrifft Erwartungen
Die MMM-Messe war auch 2023 mit einem neuen Besucherrekord ein voller Erfolg. 5.500 Fachbesucher nutzten einen der wichtigsten Treffpunkte der Finanz- und Versicherungsbranche zum persönlichen Austausch sowie die zahlreichen Möglichkeiten zur Information und Weiterbildung.
MMM-Messe geht in die nächste Runde
Die MMM-Messe der Fonds Finanz heißt am 09. März 2023 alle Vermittler aus dem Versicherungs- und Finanzwesen im MOC München willkommen. Als Star-Redner der Messe präsentiert Deutschlands führender Maklerpool Uli Hoeneß, Dr. Gregor Gysi und Julian Reichelt.
Fonds Finanz übergibt Bestände an loyale Makler
Der Münchner Maklerpool hat erfolgreich damit begonnen, das Projekt ‚Bestandskauf durch die Fonds Finanz‘ umzusetzen. So kauft er Bestände von Maklern auf und übergibt diese kostenfrei im Rahmen des Loyalty-Programms ‚4-circles‘ an seine Vertriebspartner zur weiteren Betreuung.
Hauptstadtmesse mit hochkarätigen Star-Rednern
Zum ersten Mal seit der Pandemie lädt die Fonds Finanz am 13. September 2022 wieder zur Hauptstadtmesse ins Estrel Hotel Berlin. Highlights des Tages sind die Vorträge der drei Star-Redner Prof. Dr. Hendrik Streeck, Dr. Gregor Gysi und Philip Vorndran.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Recyclingbranche unter Feuer: Warum Entsorger kaum noch Versicherungsschutz finden
Brände in Recyclinganlagen nehmen wieder zu – und mit ihnen die Prämien. Für Vermittler stellt sich die Frage: Wer bietet überhaupt noch tragfähigen Versicherungsschutz für diese Hochrisiko-Branche? Die Hübener Versicherung bleibt eine der letzten Adressen mit Branchenspezialisierung.
Insolvenzverfahren bei ELEMENT Insurance AG: Wie über 300.000 Verträgen abgewickelt werden sollen
Die ELEMENT Insurance AG muss nach Überschuldung und Rückversicherer-Aus abgewickelt werden. Über 300.000 Verträge wurden bereits beendet, die Schadenbearbeitung läuft weiter. Insolvenzverwalter Friedemann Schade setzt auf digitale Tools und konstruktive Lösungen – auch im Streit mit einem ehemaligen Dienstleister.
PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.
Wüstenrot & Württembergische trotzt Krisenjahr – starker Auftakt 2025 nährt Gewinnhoffnungen
Trotz massiver Unwetterschäden und steigender Kfz-Kosten hat die W&W-Gruppe 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen – und startet 2025 mit starkem Neugeschäft optimistisch ins neue Jahr. Vorstandschef Junker sieht die Gruppe auf stabilem Kurs.