Seit dem 1. Januar 2022 kooperieren die DKV Deutsche Krankenversicherung AG (DKV) und die Kranken- und Pflegeversicherung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See KNAPPSCHAFT. Die Partnerschaft ermöglicht die Vermittlung von Krankenzusatz- und Ergänzungsversicherungen der DKV an die Versicherten der KNAPPSCHAFT.
Im Mittelpunkt der neuen Partnerschaft stehen die 1,5 Millionen Versicherten der KNAPPSCHAFT, die zukünftig von den erstklassigen Krankenzusatzversicherungen der DKV profitieren, so Ursula Deschka, Mitglied des Vorstands der DKV Deutsche Krankenversicherung AG und der ERGO Deutschland AG und dort zuständig für das Segment Gesundheit. Darüber hinaus biete die Kooperation beiden Partnern großes Potenzial bei der Neukundengewinnung beziehungsweise Kundenbindung.
Als gesetzliche Krankenkasse komme man dem gesetzlichen Auftrag vollumfänglich nach und sichere den Kunden in allen Lebenslagen mit einem guten Krankenversicherungsschutz ab, erklärt Bettina am Orde, Geschäftsführerin der KNAPPSCHAFT, undfügt hinzu:
Darüber hinaus ist es uns ein wichtiges Anliegen, mit der Kooperation und den Leistungen der DKV unseren Versicherten zusätzliche Absicherungen mit günstigen Konditionen anzubieten, wenn sie dies wünschen.
Vorteile für KNAPPSCHAFT-Versicherte
Im Rahmen der Kooperation mit der DKV können Versicherte der KNAPPSCHAFT nun aus verschiedenen Produkt-Bausteinen ihren optimalen Ergänzungsschutz für sich und ihre Familienangehörigen zu vorteilhaften Konditionen abschließen. Darunter fallen Zahn-, Krankenhaus- sowie ambulante Zusatzversicherungen. Darüber hinaus können Versicherte bei Reisen entstandene Krankheitskosten weltweit für Kurzreisen bis zu acht Wochen durch die DKV absichern lassen. Weitere Tarife zur Pflegekostenabsicherung oder Einkommensabsicherung bei längerer Arbeitsunfähigkeit runden das Produktportfolio ab. Bei allen Tarifen mit Gesundheitsfragen wird auf die Wartezeit verzichtet. Somit besteht Versicherungsschutz ab dem ersten Tag. Im Rahmen der Kooperation wurde eine Annahmegarantie für alle Versicherten der KNAPPSCHAFT vereinbart.
Kooperation auf Augenhöhe
Die KNAPPSCHAFT ist eine der großen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland und hat rund 1,5 Millionen Versicherte. Die DKV ist mit fast 3,6 Millionen Versicherten Marktführer im Bereich der Zusatzversicherungen und bietet ihren Versicherten ein umfangreiches Produktportfolio an.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VEMA: Die favorisierten Anbieter im Bereich Krankenzusatz
F&B kürt die besten Privaten Krankenversicherungen 2023
Franke und Bornberg hat sein PKV-Rating einem umfassenden Relaunch unterzogen: Statt in drei Kategorien finden sich jetzt alle 739 untersuchten Tarife in einer einzigen Klasse wieder. Gerade mal 2 Prozent der Tarifangebote erreichen die neue Höchstnote FFF+. Unter den Anbietern finden sich Branchengrößen ebenso wie kleinere Gesellschaften.
ERGO mit neuen Zahnzusatztarifen für gesetzlich Versicherte
Gesetzlich Versicherte können aus fünf neuen Zahnzusatztarifen mit Schwerpunkt Zahnersatz oder -erhalt wählen. Diese kommen ohne Gesundheitsfragen und Wartezeiten und haben ein monatliches Kündigungsrecht. Im ersten Vertragshalbjahr ist der Beitrag um 50 Prozent reduziert.
VEMA-Favoriten in der Krankenzusatzversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.
Allianz Direct und ING: Digitale Kfz-Versicherung startet im Herbst
Allianz Direct und ING Deutschland bündeln ihre Kräfte: Ab Herbst 2025 sollen Kundinnen und Kunden der Direktbank digitale Kfz-Versicherungen direkt in der Banking-App abschließen können. Die Kooperation stärkt den Trend zur Bancassurance im digitalen Raum.