Die Schutzvereinigung deutscher Vermittler von Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen e.V. (SdV) verbessert ab sofort ihre VSH-Tarife „Secure“ und „Select“ in ihrem Rahmenvertrag mit der VHV Allgemeine Versicherung AG und das gleich 32mal.
Für Bestandskunden halbieren sich alle Selbstbehalte. Der Beitrag bleibt jedoch stabil. Bei Schadenfällen, die nach Beendigung der Vermittlertätigkeit reguliert werden, entfällt die Selbstbeteiligung sogar ganz. Diese Verbesserungen gelten in beiden Tarifen.
Für Neukunden ist die Summen- und Konditionsdifferenz-Deckung beitragsfrei. Es wird also für Schäden geleistet, die beim Vorversicherer nicht gedeckt waren und das sogar rückwirkend im Tarif „Select“ bis zu 18 Monate.
Mitversicherung von Eigenschäden
Die Mitversicherung von Schäden, die nicht bei Dritten, sondern beim Versicherungsnehmer selbst entstehen, ist wiederum erweitert worden. So sind Reputationsschäden ebenso mitversichert wie Vertrauensschäden durch Mitarbeiter. Fallen beispielsweise Kosten für Öffentlichkeitsarbeit oder Werbekampagnen an, die das Unternehmens-Image nach einem Schaden stärken sollen, wären diese mitversichert.
Zudem sind in beiden Tarifen beispielsweise auch Schäden durch diese Handlungen versichert: Fahrlässigkeit von Mitarbeitern, Verlust schriftlicher Arbeitsdokumente, Betrug durch Dritte, Verletzung von Geheimhaltungsvereinbarungen.
Jetzt bis 10 Millionen Versicherungssumme
Ganz neu und einzigartig am Markt ist die Möglichkeit, eine Versicherungssumme bis 10 Millionen Euro zu wählen. Auf diese Erweiterung ist man bei der SdV besonders stolz. Christian Sünderwald, geschäftsführender Vorstand der SdV, erklärt dazu:
Was die Vermittler ihren Kunden im privaten Versicherungsbereich schon längst raten, bieten wir nun auch endlich unseren Vermittlern für ihre eigene VSH an.
Die SdV freue sich, dass ihr Partner, die VHV Allgemeine Versicherung AG, diesen Weg mitgeht. Denn die Praxis zeige, dass es Schäden gibt, bei denen selbst eine Summe von 5 Millionen Euro nicht mehr ausreicht, so Sünderwald.
VSH-Vergleich von Experten
Die Tarif-Updates gelten für alle Versicherten ab dem 1.1.2022 und für Neukunden ab sofort. Wer seinen bisherigen Versicherungsschutz mit den neuen Tarifen des SdV vergleichen möchte, muss das nicht selbst tun. Der Verein bietet einen kostenlosen VSH-Check an. Dabei wird unverbindlich ein übersichtlicher Vergleich erstellt. So erhält jeder Interessent ohne eigenen Aufwand einen Überblick, ob sich ein Wechsel lohnt.
Produktinformationen und Online-Rechner zu den VSH-Konzepten des SdV sind hier zu finden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Care Concept überarbeitet Krankenversicherung für Bildungsreisende
In den Care College-Tarifstufen Comfort und Premium entfallen unter anderem alle Selbstbehalte und bei Leistungsfreiheit werden zwei Monatsprämien pro Jahr rückerstattet. Die Leistungen im Bereich Zahnbehandlung, unfallbedingter Zahnersatz und Hilfsmittel wurden erweitert und vereinfacht.
VSH-Vermittlerkonzepte mit starken Verbesserungen
Die Haftpflichtexperten vereinbarten unter anderem mit ihren beiden VSH-Kooperationspartnern eine beitragsfreie Versicherungssumme im Ruhestand. Außerdem können an den Makler ausgelagerte Dienstleistungen abgesichert und geografische Geltungsbereiche erweitert werden.
Haftungsschutz für Kanzleimanager und Insolvenzverwalter
Finlex schafft zwei digitale Versicherungslösungen für rechts- und wirtschaftsberatende Berufe. Mit den Risikoträgern AXA und Zurich bietet das InsureTech auf smartem Wege einen transparenten Versicherungsschutz auf bestem Prämien- und Bedingungsniveau.
VSH für Rechtsanwälte mit Sonderkonditionen
Der Rahmenvertrag mit der HDI bietet DAV-Mitgliedern besondere Nachlässe auf die Grundbeiträge und für Fachanwälte sowie spezielle Existenzgründerkonditionen. Auch ein Umsatztarif zum Beispiel für Berufsausübungsgesellschaften gehört mit zum Paket.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.