Die HonorarKonzept GmbH hat ihr Leistungsangebot zum Jahreswechsel überarbeitet und zukunftsorientiert weiterentwickelt. Honorareinsteiger und -profis bekommen ab sofort zusätzliche Coachingleistungen und neue Beratungstechnologien.
Das Geschäft mit provisionsfreien Produktlösungen und einer honorarbasierten Beratervergütung nimmt weiter Fahrt auf. In 2021 hat der Göttinger Servicedienstleister für Honorarberatung mit knapp 15 Mio. Euro rund 35 Prozent mehr Honorare eingezogen und ausgezahlt als noch im Jahr 2020 (rund 11 Millionen Euro).
Mehr als 5.400 Berater informierten sich 2021 auf den zahlreichen Fachveranstaltungen und Webinaren der HonorarKonzept. Folgerichtig hat die HonorarKonzept ihr Leistungsportfolio weiterentwickelt und bietet Honorareinsteigern und Honorarprofis jetzt neue und verbesserte Services an.
Investitiert wurde vor allem in den Ausbau der personellen und fachlichen Vertriebsunterstützung und in Softwarelösungen. Partner der HonorarKonzept erhalten dabei unter anderem Zugriff auf den neuen Vergleichsrechner, der um einen Easy- und Profimodus erweitert wurde und mit dem für einen Produktvergleich unter Kosten- und Renditegesichtspunkten nun kaum noch Grenzen gesetzt sind. Eine weitere technische Innovation bietet darüber hinaus das weiterentwickelte IDD-Beratungstool mit dem Finanzberater die Angemessen- und Geeignetheitsprüfung nun auch
digital abschließen können.
Über die Kooperation mit dem Nettoversicherer myLife wurden zusätzlich neue Honorarmanagementprozesse beim Abschluss einer Versicherung implementiert und ein neues Produktkonzept für ein steueroptimiertes Vererben von Vermögenswerten auf den Weg gebracht. Heiko Reddmann, Geschäftsführer der HonorarKonzept GmbH erläutert:
Unsere Philosophie ist es, dem Markt einen Schritt voraus zu sein und unseren Partnern mit unseren Honorarkonzept und unseren Leistungen auch einen Wettbewerbsvorsprung zu geben.
Mit dem neuen Angebot wolle man deshalb nicht nur ein neues Servicelevel, sondern auch weitere honorarinteressierte Finanzberater erreichen, schließt Reddmann.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt setzt auf unabhängigen Vergleichsrechner comparit
Der Technologieanbieter blau direkt, der an der cpit comparit GmbH beteiligt ist, stellt künftig allen Vertriebspartnern die neue Vergleichsplattform kostenfrei zur Verfügung. Bisherige Rechner werden dadurch sukzessive ersetzt und Prozesse optimiert.
Mr-Money erweitert Webservice für Sachvergleichsrechner
Die Fortentwicklung der Webservices umfasst nicht nur neue Sparten und deren Oberflächengestaltung von der Eingabe bis zur Ergebnisdarstellung – es kann auch der Antrag ab sofort in der Außendarstellung an das eigene Design angepasst werden.
SDV-Gruppe und Smart InsurTech mit neuem Vergleichsrechner
Zum Start am 26.10.2023 werden die Möglichkeiten zur Berechnung und Vergleichsdarstellung von Biometrie-, Renten- und Krankenversicherungsprodukten freigeschaltet. Partner*innen der SDV-Gruppe finden den Zugang im Maklerextranet als Single-sign-on-Lösung.
Honorarberatung ist keine Entweder-Oder-Entscheidung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
Zwei neue White-Label-KI-Lösungen sollen ungebundene Vermittler bei der normgerechten Finanzanalyse nach DIN 77230 unterstützen. Die Definet AG setzt dabei auf Automatisierung, Effizienz und individuelle Markenanpassung.
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Zwei neue Tools, ein Ziel: ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren – und bringt die Lösungen nach erfolgreichem Start in Italien jetzt auch nach Deutschland.
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial. Welche Tools Kunden wirklich erwarten – und warum der Generationswechsel im Vertrieb jetzt zum Beschleuniger werden könnte.
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.