Sie sind auf den Straßen nicht mehr wegzudenken und wichtiger Teil der ökologischen Trendwende hin zu einer klimaneutralen Bundesrepublik Deutschland: Fahrräder und E-Bikes sind hierzulande so populär wie nie. Nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbandes besitzt im Schnitt fast jeder Bundesbürger ein Fahrrad. Der aktuelle Boom sorgt aber auch dafür, dass Fahrräder immer teurer werden.
Egal ob E-Bike, Mountainbike oder Stadtrad – die Fahrradbegeisterung nimmt nicht nur in den Großstädten spürbar zu. Dementsprechend ziehen auch die Preise an. Wer dann nach einem abendlichen Biergartenbesuch sein Rad mit verbogenen Felgen, geklautem Akku und demolierter Beleuchtung vorfindet, kann schnell den Spaß am Radeln verlieren.
Die verschiedenen Tarife im Überblick
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fahrräder werden immer populärer – auch als Diebesgut
Alteos erweitert E-Bike- und Fahrradversicherung
Fahrraddiebstähle: So funktioniert die Absicherung
Neue Radkasko-Versicherung von HÄGER
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Macht Platz – Für echte Solidarität nicht nur in der Versicherungsbranche
Kunstraub im Louvre: „Ein Stück der Geschichte Frankreichs ist ausgelöscht“
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.












