Ferienimmobilien: Weniger als ein Drittel der Besitzer ist passgenau abgesichert
Laut Hiscox Ferienimmobilien-Umfrage ist der überwiegende Teil der Ferienimmobilien ausschließlich mit Standard-Policen abgesichert. Nur ein Viertel der abgeschlossenen Gebäudeversicherungen sind Spezial-Versicherungen, die auf die Bedürfnisse dieser speziellen Immobilienart angepasst sind.
Bei den Hausratsversicherungen sind das 30,6 Prozent und 31,8 Prozent bei den Haftpflichtversicherungen. Auf der anderen Seite ist das Bewusstsein für die Risiken einer nicht dauerhaft bewohnten Immobilie bei den Eigentümern weit verbreitet: Lediglich 8,7 Prozent der Befragten verzichten vollständig auf eine Absicherung.
Alina Sucker, Underwriting Manager Art & Private Clients bei Hiscox, sagt:
Chalet in den französischen Alpen, Skihütte in Kitzbühel oder Winterdomizil in Südspanien – Ferienimmobilien von der Stange sind selten. Allerdings werden zu oft Standard-Versicherungen dafür verwendet.
Gerade der Beginn der kalten Jahreszeit führe bei Ferienhäusern entweder durch langen Leerstand oder verstärkte Fremdnutzung während der Wintersportsaison zu erhöhten Risiken.
Eine Spezialversicherung gehe auf diese individuellen Risiken ein und berücksichtige auch die Bedürfnisse der Ferienimmobilieneigentümer. Zusammen mit ihrem Allgefahrenschutz garantieren diese Spezial-Policen einen entspannten Urlaub und eine sorgenfreie Vermietung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Ferienimmobilien: Absicherung hinkt den Investitionen hinterher
PHV: Jeder Fünfte Deutsche ist ohne Schutz
VEMA: Favoriten für Maschinenversicherung und persönliche D&O
Wer haftet bei Gefälligkeit?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.