Bisher stand der Begriff ausschließlich für die Kunden-App der SDV AG. Nun sollen unter der Marke „myInsure“ künftig alle digitalen Dienstleistungen und Services des Augsburger Maklerpools gebündelt werden.
Die Plattform umfasst unterschiedliche Komponenten, die es dem Makler ermöglichen, seinen Geschäftsbetrieb, die Verwaltung und insbesondere seine Beratung mit einem rechtssicheren Abschlussweg volldigital abbilden zu können.
Die beinhalteten Tools bilden neben einem professionellen Rundum-Service ein optimales Starterpaket für angehende Versicherungsmakler und -vermittler. Zu den Tools gehören unter anderem bestehende Services, wie die SDV Makler-App oder die kostenfreie Video-Remote-Beratung. Neue Dienstleistungen wie myInsure Legal, eine Rechtsunterstützung via App sowie ein innovativer Onlinemarketing-Service für Endkunden runden das digitale Bundle für Partner der SDV AG ab.
Video-Remote-Beratung
Das Augsburger Unternehmen arbeitet bereits seit einiger Zeit mit einer Videoberatungs-Software. Damit Kooperationspartner flexibel in ihrer Beratung sind, hat sich die SDV AG zum Ziel gesetzt, bestmögliche Unterstützung mithilfe von guten Schulungen, Leitfäden für Beratungsgespräche und Abschlusslinks mit digitaler Unterschrift zu leisten.
Die Software zeichnet sich zudem besonders durch Rechtssicherheit und Stabilität aus. So profitieren Versicherungsmakler und -vermittler von höchster Flexibilität und sparen sich zudem das zeitfressende Papierchaos.
SDV Makler-App und myInsure Kundenapp
Ob unterwegs mit dem Tablet oder im Büro über die Desktopansicht – mit der SDV Makler-App haben angeschlossene Makler Zugriff auf alle hinterlegten Verträge. Und davon können über die korrespondierende App „myInsure“ auch deren Kunden profitieren und jederzeit auf ihren digitalen Versicherungsordner zugreifen. Nach der Registrierung des Kunden sind bereits alle eingereichten Verträge, Kunden- und Kontaktdaten in der App hinterlegt. Adress-/Kontoverbindungsänderungen et cetera kann der Kunde selbst vornehmen.
Übertragungsfehler sind damit quasi ausgeschlossen, denn selbstverständlich synchronisiert sich die Datenverwaltung bei der SDV AG automatisch mit den Daten in der App und umgekehrt. Des Weiteren können Dokumente über die Fotofunktion oder auch Screenshots hochgeladen werden.
Die Erteilung des Maklermandats und der Zugriff auf alle Versicherungsunterlagen erfolgt ebenfalls über die Kunden-App. Im Falle eines Schadens kann der Kunde die ersten notwendigen Schritte für die Meldung selbst vornehmen. Hinterlegte Fotos helfen dabei, die Dokumentation zu vervollständigen. Der Makler erhält dann eine Information und reicht die Schadensmeldung an den Versicherer weiter.
Die Apps sind vor allem ein vereinfachtes Kommunikationsmittel für Makler und ihre Kunden. Alle notwendigen Daten sind in der App griffbereit und erleichtern den Arbeitsalltag.
Onlinemarketing-Service für Endkunden
Wenn sich Menschen heutzutage informieren wollen, dann machen sie das im Internet. Umso wichtiger ist es für Unternehmen aller Art, für einen professionellen Internet-Auftritt zu sorgen. Mit dem Onlinemarketing-Service der SDV AG erhalten Versicherungsmakler und -vermittler alles, um automatisch und kostenfrei einen digitalen Fußabdruck im Netz zu hinterlassen. Die Dienstleistung bietet einen Einrichtungsservice, der die Erstellung eines Facebook- und Google-my-Business-Accounts sowie einer Website beinhaltet.
Darüber hinaus erhalten Makler einen individualisierten Kundennewsletter sowie eine Kundenzeitschrift, welche Kunden regelmäßig mit aktuellen Informationen auf höchstem Niveau versorgen.
Auf allen Kanälen werden regelmäßig und automatisch aktuelle Inhalte veröffentlicht.
Die Informations- und Vertriebskampagnen werden durch die SDV AG und ausgewählte Versicherungsgesellschaften bereitgestellt. Dabei erhält der Makler vorab alle wichtigen Informationen über die Inhalte, sodass er bei Kontaktaufnahme durch den Kunden stets souverän agieren und beraten kann.
Durch die regelmäßigen Onlinemaßnahmen erhöhen Versicherungsmakler ihre Wahrnehmung, Kompetenz und Expertise im Internet um ein Vielfaches. Durch den Onlinemarketing-Service erhalten die Partner der SDV AG einen professionellen Internet-Auftritt, auch wenn selbst keine Onlineaffinität besteht. Und das alles ohne zusätzlichen Aufwand.
Mit myInsure bietet das Augsburger Unternehmen Maklern einen Service, den sie in diesem Umfang nur bei der SDV AG erhalten. Armin Christofori, Vorstandssprecher der SDV AG, weiß dass neben einem unbestritten guten technischen Know-how ein Betreuungskonzept mit eigenen angestellten Mitarbeitern und regionalen Maklerbetreuern überzeuge. Und weiter:
Dem Makler werden Lösungen zur Verfügung gestellt, mit deren Hilfe er jederzeit in sämtliche Vertragsdokumente, -änderungen und -auswirkungen Einblick erhält.
Zudem erhalten die Partner der SDV AG einen Angebots-Sofortservice zur fachlichen Unterstützung bei Kundenterminen und profitieren von einem Rundum-Service, bei dem der Name Programm sei, schließt Christofori.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mehr Kundenbindung durch Apps erreichen
Die Veränderungen im Markt gewinnen an Dynamik
Der Markt der Maklerpools bewegt sich stark. Und viele Vermittler fragen sich, wohin die Reise wohl gehen mag. Allein aufgrund der Ansprüche an fortschreitende Technologie werden Vermittler Unterstützung benötigen. Die SDV AG unterstützt mit starken Services.
„Wir revolutionieren den Standard für Endkunden-Apps.“
Anfang 2022 hat die SDV AG die selbst entwickelte Benutzeroberfläche „myInsure Office“ in den eigenen Systemen implementiert und ein Maklerportal mit vielen Vorteilen zur Verfügung gestellt. Zwei Jahre später wird das Tool gelauncht und als erste große Evolutionsstufe von „myInsure Office“ präsentiert.
„Die individuelle und persönliche Maklerbetreuung ist ein absoluter Schwerpunkt für uns.“
Die SDV AG positioniert sich mit einem klaren Statement im Markt: „Einfach mehr als ein Maklerpool“. Mit welcher Strategie sie gemeinsam mit ihren Vertriebspartnern nachhaltig erfolgreich sein wird, verrät Armin Christofori im Gespräch mit dem expertenReport.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
„Wir haben keinerlei Szenario, in dem aB-Agenta ausläuft“
Mit der Übernahme von artBase! ergänzt DEMV seine bisher rein digitale Strategie um eine bewährte Offline-Lösung. Geschäftsführer Karsten Allesch erklärt im Interview, warum aB-Agenta eigenständig weiterbesteht, welche Vorteile eine Migration bietet und wie sich die Maklerbranche zwischen Plattform-Ökonomie und Bestandsschutz positioniert. Der Text erschien zuerst im expertenReport 03/25.
Warum Europas digitaler Tiefschlaf enden muss – und wie der „AI Continent“-Plan zum Wendepunkt werden kann
Die EU will mit dem „AI Continent Plan“ zur globalen KI-Macht aufsteigen – doch reicht das, um den digitalen Rückstand aufzuholen? Ein Kommentar über Europas Weckruf, seine neuen Ambitionen und das, was jetzt wirklich zählt.
Meta scannt Europa: Wie unsere Posts zur Futterquelle für künstliche Intelligenz werden
Meta beginnt noch diese Woche, EU-Nutzer per App und E-Mail zu informieren: Öffentliche Facebook- und Instagram-Beiträge sowie KI-Chats sollen künftig das KI-Modell füttern. Datenschützer sind alarmiert.
KI als Effizienztreiber: Mittelstand setzt auf digitale Transformation – doch Fachkräftemangel bremst
Der deutsche Mittelstand setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um Effizienzpotenziale zu heben – doch der Fachkräftemangel bremst den digitalen Fortschritt. Eine aktuelle Studie zeigt, wie Unternehmen investieren und woran Projekte scheitern.