Auslands-Arztrechnungen: So arbeiten Unternehmen DSGVO-konform

Der Datenschutz im Krankheitsfall eines Arbeitnehmers spielt für Arbeitgeber eine immer wichtigere Rolle und ist durch die DSGVO relativ abgesichert. Die Auskunft sollte sich auf das tatsächliche Erfordernis beschränken, die Entsorgung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen muss fachgerecht und datensicher erfolgen.

(PDF)
Depressed businessman trying to call, lost islandDepressed businessman trying to call, lost islandNomad_Soul – stock.adobe.com

Insbesondere bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO ist  sicherzustellen, dass nur sichere Kommunikationswege genutzt werden, die den Zugriff durch Dritte ausschließen.

Wie sieht es hingegen mit Krankheiten im Ausland aus? Benötigt der Arbeitnehmer eine medizinische Behandlung im Ausland und wurde er vom Arbeitgeber dorthin entsandt, hat der Arbeitgeber die Fürsorgepflicht für den Arbeitnehmer im Ausland. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Unternehmen, für ihre ins Ausland entsandten Mitarbeiter eine internationale Krankenversicherung abzuschließen.

Wählt der Arbeitgeber eine Versicherung mit Einschränkungen, kommt es in der Praxis zur Ablehnung von Ansprüchen, die – in der Regel – vom Arbeitgeber doch wieder übernommen werden müssen.

In diesen Fällen müssen die Mitarbeiter ihre Arztrechnungen einreichen und die  Personalabteilung ist in vielen Fällen die Adresse für die Erstattung der Behandlungskosten an diese Mitarbeiter.

Dieses Vorgehen verstößt jedoch gegen den Datenschutz, wenn dadurch intime Details über die Erkrankung preisgegeben werden.

Auslands-Arztrechnungen mit PassportCard bezahlen

Um Organisationen und Unternehmen bei der Lösung dieses potenziellen Verstoßes gegen die DSGVO zu helfen, ermöglicht PassportCard  Deutschland allen angestellten Expats, ihre Arztrechnungen im Ausland direkt mit ihrer Versicherungskarte zu bezahlen und bietet 100-prozentigen Datenschutz.

Schließt der Arbeitgeber eine Versicherung über PassportCard ab, erhält der Arbeitnehmer eine Versichertenkarte, die im Krankheitsfall vom Versicherer aufgeladen wird und mit der die Behandlungskosten direkt vor Ort mit dem Geld des Versicherers beglichen werden können.

Die Vorauszahlung entfällt, die Abrechnung wird von PassportCard übernommen und es müssen keine Schadensformulare an den Versicherer oder den Arbeitgeber geschickt werden. Sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber entfällt der Verwaltungsaufwand vollständig.

Es gibt keinen Papierkram, der vorgelegt, aufgezeichnet und kontrolliert werden muss und die medizinische Behandlung transparent gegenüber der Personalabteilung offenlegt. Arbeitgeber und Arbeitnehmer erreichen so ein hohes Maß an Datensicherheit, reduzieren ihren Verwaltungsaufwand und machen sich datenschutzrechtlich unangreifbar.

Diese Lösung hilft auch Unternehmen und Betriebsräten, als Einheit zusammenzuarbeiten und spiegelt den Fokus des Unternehmens auf die Sicherheit der Mitarbeiterdaten wider.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Graduation cap with Earth globe. Concept of global business study, abroad educational, Back to School. Education in Global world, Study abroad business in universities in worldwide. language studyGraduation cap with Earth globe. Concept of global business study, abroad educational, Back to School. Education in Global world, Study abroad business in universities in worldwide. language studyJD8 – stock.adobe.comGraduation cap with Earth globe. Concept of global business study, abroad educational, Back to School. Education in Global world, Study abroad business in universities in worldwide. language studyJD8 – stock.adobe.com
Produkte

Studieren im Ausland: sorglos unterwegs!

Mit der Studierendenversicherung bietet PassportCard sowohl einen weltweit umfassenden medizinischen Schutz mit flexiblen Versicherungsoptionen als auch einen Rundum-Service, der darauf abzielt, Studierenden ein Höchstmaß an Unterstützung zu bieten.

Hundert-Dollar-Maske-329784255-AS-scaligerHundert-Dollar-Maske-329784255-AS-scaligerscaliger – stock.adobe.comHundert-Dollar-Maske-329784255-AS-scaligerscaliger – stock.adobe.com
Assekuranz

„Let’s go west“ – Auslandskrankenversicherungen für die USA

Die USA lassen Reisende vom 8. November aus Europa an wieder ins Land. Wie das Weiße Haus erklärte, ist neben einer Impfbescheinigung ein negativer Corona-Test notwendig. Gerade für einen Urlaub oder längeren Aufenthalt in den USA ist eine Reise- oder Auslandskrankenversicherung dringend zu empfehlen. Insbesondere das Einreiseverbot aus Europa hatte zuletzt zunehmend für Kritik bei Wirtschaftsverbänden gesorgt – zumal die EU entsprechende Einreisebeschränkungen für US-Bürger schon im Juni ...
Tooth-paste in the form of a face with a smile. Tube of toothpasTooth-paste in the form of a face with a smile. Tube of toothpasTooth-paste in the form of a face with a smile. Tube of toothpas
Produkte

Münchener Verein kooperiert mit happybrush

Die Münchener Verein Krankenversicherung gewinnt mit happybrush einen starken Kooperationspartner und erschließt sich damit für seine prämierte Zahnzusatzversicherung weitere digitale Vertriebswege.

Handsome Caucasian Man Having a Video Call with Female Doctor onHandsome Caucasian Man Having a Video Call with Female Doctor onGorodenkoff – stock.adobe.comHandsome Caucasian Man Having a Video Call with Female Doctor onGorodenkoff – stock.adobe.com
Produkte

LKH bietet Telemedizin durch Kooperation mit MD Medicus

Videosprechstunde, Long- und Post-COVID-Beratung, Gesundheitshotline und Arzttermin-Service: viele Kunden der LKH profitieren rund um die Uhr von der telemedizinischen Versorgung durch die Kooperation mit MD Medicus. .

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.