Die aktuelle Version des vfm-Maklerverwaltungsprogramms wartet mit einer Vielzahl anpassbarer Automatisierungstools auf. In der Welt der Versicherungen gibt es nach wie vor zahlreiche analoge Prozesse. Mit der Version 21.2 beschleunigt Keasy die Digitalisierung und fördert die automatisierte Bearbeitung von Vorgängen.
Durch die neuen Funktionen hält Keasy den Anwendern in vielen Bereichen komplett den Rücken frei. Keasy führt im Hintergrund selbstständig Prozesse aus und liefert das gewünschte Ergebnis. Das Heft bleibt dabei in den Händen der Makler. Sie entscheiden eigenständig, welche Kundenvorgänge dunkel verarbeitet werden sollen und welche nicht.
Mit Hilfe der neuen Dunkelverarbeitung sind viele Maklerwünsche umsetzbar: Fragebögen beim Kunden anfordern, Erinnerungs-E-Mails senden oder Produktinformationen zu bestimmten Anlässen übermitteln.
Das Verwaltungsprogramm schickt beispielsweise auf Wunsch selbstständig E-Mails an Kunden, deren Kinder 14 Jahre alt werden. Darin enthalten sind Informationen über die Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler.
Für ein weiterführendes Gespräch kann der Kunde dann direkt nach dem Lesen via Link einen Termin beim Makler buchen. Keasy erinnert dabei auch eigenständig und legt dem Makler eingehende Antworten als offene Aktivität vor.
Doch nicht nur Standardvorgänge sind automatisierbar. Die Software kann von jedem Makler entsprechend seiner Arbeitsweise individualisiert werden. Mithilfe regelbasierter Automatisierung erledigt der virtuelle Butler dabei Aufgaben, die üblicherweise menschenähnliches Verständnis erfordern – Keasy denkt mit!
Die Keasy-Community gibt die Richtung vor
Getreu dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ wird ein Großteil der neuen Funktionen und Verbesserungen eng mit der Keasy-Anwender-Community abgestimmt. vfm-Geschäftsführer Robert Schmidt berichtet:
Die Wünsche der Anwender inspirieren und priorisieren unsere stetige Weiterentwicklung. In den letzten 12 Monaten haben wir erneut über 100 Anwenderwünsche aus dem Keasy-Anwenderportal umgesetzt.
Dies mache Keasy seit Jahren zum führenden Maklerverwaltungsprogramm für selbstständige Unternehmer, resümiert Schmidt. Das Wachstum und die durch zahlreiche Auszeichnungen bestätigte Zufriedenheit der Anwender sprechen für sich: Mit Keasy werden Zeit und Kosten gespart.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Dialog präsentiert sich selbstbewusst
ConceptIF und Smart InsurTech mit technischer Kooperation
blau direkt: MVP mit Voll-Integration von Franke & Bornberg
Mit der perfekten Datenerfassung zu mehr Vertriebserfolg
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsvermittlung im Wandel: Zwischen Bauchgefühl und Bildschirm
Digitale Souveränität: Deutsche Unternehmen ohne klare Strategie
Versicherer setzen verstärkt auf KI in Bestandsverwaltung und Schadenmanagement
Kundenportale im Aufwind: Mehr als die Hälfte nutzt digitale Services
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.