Die Reiselust der Deutschen verbunden mit dem Wunsch nach mehr „Sicherheitsabstand“ hat in 2020 einen Trend befeuert, der auch in diesem Jahr fortgeführt wurde: die Rede ist von Camping.
Die ERGO Reiseversicherung (ERV) hat darauf reagiert und im Dezember 2020 ihre bestehende Produktpalette um zahlreiche Neuerungen rund um das Thema Campingprodukt erweitert. Damit begeistert sie nun einen prominenten neuen Partner: Die ADAC Autovermietung GmbH.
Lösungen für Caravan- und Wohnmobil-Mieter
Ausschlaggebend für die Entscheidung war neben der Preisattraktivität insbesondere der Leistungsumfang der neuen Produkte. Denn damit geht die ERGO sehr gezielt auf die Bedürfnisse von Caravan- und Wohnmobil-Mietern ein.
Der Wohnmobil-Reiseschutz bietet den Kunden der ADAC Autovermietung GmbH, die auch direkt auf die Travel und Care App der ERV zugreifen können, ein sehr umfangreiches Leistungspaket.
Tobias Ruoff, Geschäftsführer der ADAC Autovermietung GmbH, meint zum Start der neuen Zusammenarbeit:
Wir freuen uns sehr, dass wir mit der ERGO Reiseversicherung unseren Mitgliedern ein exklusives modulares Angebot rund um die Absicherung der Campermiete anbieten können.
Es sei ein toller Erfolg, einen so bekannten Partner von der Qualität ihrer Camping-Produkte überzeugt haben zu können. Dies sei ein wichtiger Indikator dafür, dass sie den Marktbedarf richtig eingeschätzt und die passenden Versicherungslösungen geschaffen hätten, freut sich Nicole Carski, Vertriebsdirektorin bei der ERV.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ERV verbessert Tarife in der Reiseversicherung
Anfang April ging die ERGO Reiseversicherung mit neuen Tarifen mit verbesserten Leistungen und höheren Versicherungssummen auf den Markt. Darüber hinaus wurde die Produktstruktur deutlich vereinfacht. Für das Neugeschäft wurden die Prämien angehoben.
"Sorgenfrei fahren": neue Reiseversicherungen für Individualreisen
Trendurlaub Wohnmobil - Worauf man bei der Versicherung achten sollte
CGPA Europe erweitert Angebotsvielfalt mit der CGPA Vertreterdeckung
Der VSH-Spezialist CGPA Europe erweitert die Angebotspalette um eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für gebundene Versicherungsvertreter gemäß § 34d Abs. 7 GewO. Wie schon bei der Absicherung für Versicherungsmakler setzt der Versicherer auf Nettoprämien, weit über dem Marktstandard liegende Bedingungsverbesserungen sowie einen sehr leicht zu bedienenden Online-Rechner für den Versicherungsantrag.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.