Die Haftpflichtkasse hat zum Monatsbeginn alle IT- und Kommunikationssysteme wieder in Betrieb genommen. Die vollständige Website des Versicherers, das Vermittlerportal sowie die Schnittstellen zu Systemen von Geschäftspartnern sind wieder verfügbar.
Damit führt die Haftpflichtkasse nunmehr ihre Geschäftsprozesse nach der Hackerattacke mit der regulären technischen Unterstützung durch.
Seine Erreichbarkeit hatte das Unternehmen bereits wenige Tage nach einem Cyberangriff Mitte Juli wieder gewährleistet, ebenso konnten Vertragsänderungen, Neuanträge und Schadenmeldungen bearbeitet werden.
„Unser gewohnter Service ist wieder verfügbar“,
sagt Vorstandsmitglied Torsten Wetzel.
„Es war beeindruckend zu sehen, wie alle daran mitgewirkt haben, uns schnell zurück in den Normalbetrieb zu kämpfen. Dafür gilt unseren Mitarbeiter*innen sowie allen anderen Beteiligten großer Dank.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Cyberangriff auf Smart InsurTech AG verübt
Cyberangriff auf IT-Infrastruktur der Baloise Gruppe
Die Haftpflichtkasse informiert zum Cyberangriff
Stefan Liebig verlässt Haftpflichtkasse
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Generali: Terzariol übernimmt weltweite Versicherungssteuerung
Tierversicherung: Uelzener und Covomo vertiefen Kooperation
SIGNAL IDUNA steigt bei Perseus Technologies ein
FERI investiert in Deutschlands Startup-Kultur
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













