InvestFlex Green: Bewusst nachhaltig vorsorgen

Allianz Leben geht im Juli mit einer neuen Variante des fondsgebundenen Vorsorgekonzepts InvestFlex an den Start: InvestFlex Green verbindet die nachhaltige Strategie, die die Allianz als Unternehmen und Investor seit Jahren verfolgt, mit einem ausschließlich nachhaltigen und qualitätsgeprüften Fondsangebot.

(PDF)
Diagramm-Kreide-gruen-145181523-AS-Sergey-NivensDiagramm-Kreide-gruen-145181523-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com

Im Rahmen ihrer Vorsorge können Kund*innen so einen Beitrag für ein nachhaltiges Morgen leisten.

Wie Dr. Volker Priebe, Vorstand Produktentwicklung und Privatkunden bei der Allianz Leben, betont, sei Nachhaltigkeit schon lange ein wichtiges Thema für die Allianz als Unternehmen und zugleich zentrales Thema in der Gesellschaft: Wir möchten unseren privaten und betrieblichen Vorsorgesparern mit der InvestFlex Green die Möglichkeit bieten, ganz bewusst mit nachhaltigen Fonds für ihre Zukunft vorzusorgen und die Renditechancen der Kapitalmärkte zu nutzen.

Bei der Wahl eines Garantieniveaus von 90, 80 oder 60 Prozent sorge das leistungsstarke Sicherungsvermögen mit seiner nachhaltigen Kapitalanlagestrategie der Allianz für Stabilität und Sicherheit in der Vorsorge.

Wer vollständig auf die Chancen des nachhaltigen Fondsportfolios setzen wolle, könne sich auch für ein Garantieniveau von 0 Prozent entscheiden, so Priebe.

Fonds werden regelmäßig auf Nachhaltigkeit überprüft

Das Fondsportfolio im Allianz TopFonds Universum Green bietet ein ausgewogenes Angebot von insgesamt 35 qualitätsgeprüften, nachhaltigen Fonds und ETFs. Ausgewählt werden die Fonds von den Experten der Allianz anhand verschiedener Kriterien.

Volker Priebe erklärt, dass neben langjährigen Erfolgen auch künftige Entwicklungen eingeschätzt werden müssen. Weiterhin spiele der Nachhaltigkeitsgrad der Asset Manager und insbesondere eine glaubwürdige ESG-Strategie der Fonds eine zentrale Rolle.

Erfüllt ein Fonds Qualitäts- oder  Nachhaltigkeitskriterien der Allianz nicht mehr, wird er nicht mehr angeboten.

Die Kunden werden dann aktiv informiert und haben die Möglichkeit, den Fonds zu wechseln, so Priebe. Er betont:

Wir investieren zukunftsorientiert, das heißt mit Blick auf attraktive Erträge, ein vorteilhaftes Rendite-Risiko-Profil und  auf die realwirtschaftlichen Auswirkungen. Von Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage erwarten wir auf lange Sicht wertstabile, krisensichere Investments. Damit erzielen wir Mehrwert für unsere Kunden über einen Zeitraum von 30, 40 oder mehr Jahren.

Verpflichtung zu Nachhaltigkeit

Bereits 2011 hat die Allianz die Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren (PRI) der Vereinten Nationen unterzeichnet und berücksichtigt ethische, soziale und ökologische Belange in der Kapitalanlage.

Zudem ist die Allianz Gründungsmitglied der 2019 gegründeten Net Zero Asset Owner Alliance, einer Vereinigung von Kapitaleignern, die sich dazu verpflichtet haben, ihr Kapitalanlageportfolio bis 2050 CO2-neutral weiterzuentwickeln und damit die Transition der Wirtschaft zu fördern.

Entlang dieses Pfades hat sich die Allianz verpflichtet, den CO2-Fußabdruck ihres Aktien-, Unternehmensanleihen- und Immobilienportfolios bis Ende 2024 um 25 Prozent zu reduzieren.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hand-Stufen-Gluehbirnen-210983493-AS-GajusHand-Stufen-Gluehbirnen-210983493-AS-GajusGajus – stock.adobe.com
Produkte

Neue Fondspolice „CleverInvest“ bietet hohe Flexibilität und höhere Renditechancen

HDI hat mit dem neuen Produkt „CleverInvest“ eine neue Fondspolice auf den Markt gebracht, die zum einen eine einzigartig hohe Flexibilität und zum anderen höhere Renditechancen verspricht.
Guenther-Jauch-2024-AllianzGuenther-Jauch-2024-AllianzAllianz
Produkte

Allianz Leben holt Günther Jauch für neue Kampagne

Günther Jauch und die Allianz Lebensversicherung setzen sich für mehr Zukunfts- und Altersvorsorge ein. Unter dem Motto „Wo soll´s denn hingehen?“ thematisieren Günther Jauch und die Allianz den steigenden Vorsorgebedarf, damit sich mehr Menschen aktiv mit ihrer finanziellen Zukunft auseinanderzusetzen.

Cheerful senior man in casual clothing and eyeglasses using laptCheerful senior man in casual clothing and eyeglasses using laptgstockstudio – stock.adobe.com
Produkte

Canada Life mit Update für die GENERATION private plus

Die private fondsgebundene Rentenversicherung wird noch flexibler: Neukunden können nun mit geringeren Beiträgen in die Altersvorsorge einsteigen. Sie erhalten Zugriff auf eine vergrößerte Fondsauswahl und auf ein Automatisches Ablaufmanagement.

Pfeile-Prozent-503413789-AS-SPfeile-Prozent-503413789-AS-SS... – stock.adobe.com
Produkte

Zins beim Allianz ParkDepot steigt erneut an

Die Allianz Leben hebt den Zinssatz für das Allianz ParkDepot von bislang 1,0 auf 2,0 Prozent an. Die neuen Konditionen gelten bereits ab 24. Januar 2023. Zuletzt wurde zum November 2022 die Verzinsung beim ParkDepot deutlich angehoben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht