Stefan Schlett hat bei verschiedenen Versicherern in München in den vergangenen Jahren Erfahrungen im Bereich Marktbearbeitung und Maklerbetreuung gesammelt. Er freut sich sehr, dass er nun Verantwortung für die Bayerische tragen wird.
Der 41-jährige bringt über 20 Jahre Vertriebserfahrung in der Versicherungsbranche mit und folgt auf Daniel Regensburger (34), der bis vor Kurzem die Leitung der VD Süd in Personalunion mit der Geschäftsführung der Pangaea Life GmbH, der nachhaltigen Tochtergesellschaft der Bayerischen, ausgeübt hat.
Daniel Regensburger, der seine berufliche Karriere auch bei der Bayerischen mit einem berufsbegleitenden Studium startete, konzentriert sich ganz auf seine Rolle als Geschäftsführer bei Pangaea Life.
„Bei der Bayerischen hat es sich gleich vom ersten Tag an familiär angefühlt und ich fühle mich schon nach der kurzen Zeit als Teil des Teams. Die Unternehmenskultur wird durch Nähe, Wohlwollen und Kooperationsbereitschaft geprägt und dieser Geist prägt spürbar das gesamte Unternehmen und kennt keine Hierarchiebrüche“, schildert der gelernte Versicherungsfachwirt seine Anfangszeit bei der Bayerischen.
Ein besonderes Anliegen ist ihm, den bestmöglichen Service anzubieten: „Mein Anspruch ist es, die Makler und Vertriebspartner dabei zu unterstützen, ihre Arbeit einfach, schnell und verbindlich zu erledigen“.
„Stefan Schlett bringt viel Erfahrung im Vertrieb und eine hohe Leidenschaft für Innovation und Service mit“, sagt Maximilian Buddecke, Leiter des Partner- und Kooperationsvertriebs, an den Stefan Schlett als Leiter der VD Süd berichtet. „Dass wir ihn für die Bayerische gewinnen konnten, freut uns besonders.“ Mit Stefan Schlett wird der Partner- und Kooperationsvertrieb im Süden durch einen kompetenten und sympathischen Ansprechpartner gestärkt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Konzernzentrale ab 2027: die Bayerische bezieht Münchner Wahrzeichen
Das ehemalige Siemens-Hochhaus mit seinen 22 Stockwerken wird aktuell zu einem der nachhaltigsten Bürogebäude Deutschlands revitalisiert. 2027 weihen die Bayerische und Pangaea Life den Büroturm dann unter dem Namen „Pangaea Life Campus“ als neue Hauptverwaltung ein.
Kooperation von die Bayerische und MyCleaner
die Bayerische und Pangaea Life treten Together for Future bei
Kooperation von Pangaea Life und MLP
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.