Das ganzheitliche Mitarbeitendenversorgungskonzept „Gesundheit, Vorsorge und Mobilität“ der Versicherungskammer verbindet Gesundheits- und Vorsorgelösungen mit einem einfachen Zugang zu individueller, emissionsfreier Mobilität.
Über ihren Arbeitgebenden erhalten Arbeitnehmer*innen neben Angeboten aus der betrieblichen Vorsorge – dazu gehören die Lebens-, Kranken- und Unfallversicherung – die Möglichkeit zu günstigen Konditionen Fahrräder oder E-Bikes zu leasen.
Der größte öffentliche Versicherer leiste damit einen aktiven Beitrag zur Absicherung des Alters, zur Förderung der Gesundheit sowie zu umweltbewusster Mobilität.
Laut Klaus G. Leyh, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der Versicherungskammer, betrachten Unternehmen Nachhaltigkeit, Arbeitgebendenattraktivität und Mitarbeitenden-Gesundheit zunehmend als wesentliche Faktoren zur Stärkung der Wettbewerbsposition.
Deshalb würden sie Arbeitgeber*innen bei ihren dringlichsten Herausforderungen unterstützen: Fachkräfte gewinnen, Mitarbeitende binden und Ausfallzeiten reduzieren.
Individuelle Mobilität in die betriebliche Vorsorge
Über Deutsche Dienstrad – einem bayerischen Familienunternehmen und seit über 100 Jahren mit dem Fahrrad verbunden – werden zukünftig Arbeitgebende, Arbeitnehmer*innen und Fachhändler*innen mit einer volldigitalen Infrastruktur miteinander verknüpft. Diese ermöglicht schnell und aufwandsarm Dienstfahrräder zu bestellen, zu überlassen und zu verwalten.
Christina Diem-Puello, Gründerin und Geschäftsführerin der Deutsche Dienstrad, sagt:
„Mit der Versicherungskammer haben wir einen hervorragenden Partner, der unsere Werte wie Langfristigkeit, Beständigkeit und regionaler Verbundenheit teilt. Unsere Zusammenarbeit ermöglicht Mitarbeiter*innen E-Bikes und Fahrräder bis zu 40 Prozent günstiger zu beziehen – vollkommen marken- und herstellerunabhängig, regional im bundesweiten Fachhandel vor Ort oder Online.“
Nachhaltigkeit mit Fürsorgeverantwortung
Die Versicherungskammer mit ihren Regionalmarken Versicherungskammer Bayern, SAARLAND Versicherungen und Feuersozietät Berlin Brandenburg setzt mit der Etablierung des Mitarbeitendenversorgungskonzepts ein Zeichen für ihre Verantwortung weit über die Grenzen der eigenen Geschäftsgebiete hinweg.
Firmen- und Gewerbekunden*innen sowie kommunale Unternehmen erhalten das Mitarbeitendenversorgungskonzept bei kooperierenden Versicherungsagenturen und Sparkassen sowie im Genossenschafts- und Kooperationsvertrieb.
Zusammen mit der Unternehmensberatung Horváth hat die Versicherungskammer die Mobilitätsprozesse in die Kerngeschäftsprozessen der betrieblichen Vorsorge integriert.
Hans Eder, der bei Horváth für den Konzern Versicherungskammer zuständig ist, führt dazu aus: „Dieser innovative Ansatz ist ein Game-Changer bei Firmenkundenansprache und Vertriebsprozessen – ein gelebtes Ökosystem betriebliche Vorsorge. Mit dieser Ganzheitlichkeit und konsequenten Umsetzung sind wir die Ersten im deutschen Versicherungsmarkt.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Smartes Cockpit für das Zweirad
Hebammen-Haftpflicht bis 2024 gesichert
Versicherungskammer führt neue Zahntariflinie „ZahnPRIVAT“ ein
Die neue Tariflinie ZahnPRIVAT bietet ab 1. August mit erweiterten Leistungen und Erstattungen bis zu 100 Prozent verlässlichen Rundumschutz für die Zahngesundheit. Der Konzern Versicherungskammer bedient damit geänderte Kundenerwartungen in einem dynamischen, stark nachgefragten Markt.
Münchener Verein kooperiert mit happybrush
Die Münchener Verein Krankenversicherung gewinnt mit happybrush einen starken Kooperationspartner und erschließt sich damit für seine prämierte Zahnzusatzversicherung weitere digitale Vertriebswege.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.