Die ConceptIF Pro, der Assekuradeur für das Privatkundengeschäft aus der ConceptIF-Gruppe, hat in Zusammenarbeit mit der Allianz Versicherungs-AG eine eigene Produktlinie unter der Marke „CIF4ALL“ auf den Markt gebracht.
Die Produktlinie umfasst die Bereiche private Haftpflicht-, Hausrat-, Wohngebäude-, Unfall-, Rechtsschutz- und Tierhalterhaftpflicht-Versicherung. Aktuell arbeitet ConceptIF im Bereich von Assekuradeurlösungen für das Privatgeschäft mit der Allianz, Zurich und GEV zusammen. Jörg Winkler, Vorstand der ConceptIF-Gruppe erklärt:
Die Kooperation mit Versicherern ist Teil unseres Geschäftsmodells. Als Assekuradeur definieren wir die Mindeststandards für die Produkte, entwickeln differenzierte Produktkonzepte für den Vermittlermarkt und suchen den Versicherer, der den Weg mit uns gemeinsam gehen möchte.
In der Zusammenarbeit mit einem Versicherer zeichnet ConceptIF für die komplette Abwicklung und Servicierung der Vertriebspartner und Kunden verantwortlich - vom Angebot über die Policierung bis hin zur Bestandsbetreuung.
Tarife CIF4ALL
CIF4ALL gibt es in vier Tarifvarianten: classic, comfort, complete und Best Advice beziehungsweise Best Protect. Die Varianten unterscheiden sich in den Leistungsmerkmalen, wie Deckungssumme, Einschluss der Best-Leistungsgarantie oder Summen- und Bedingungsdifferenzdeckung.
Diese gewährt künftigen Neukunden mit noch laufenden Verträgen bei fremden Versicherern kostenfrei den Umfang des neu beantragten ConceptIF-Versicherungsschutzes. Was der bisherige Versicherer also nicht leistet, wird vom Assekuradeur ConceptIF bereits gedeckt.
Bei Best Advice-Tarifen greift eine Best-Leistungsgarantie. Tritt der Versicherungsfall ein und bietet ein anderer in Deutschland zum Betrieb zugelassener Versicherer einen weitergehenden Versicherungsschutz an, wird die Leistung des CIF4ALL-Produktes vereinfacht gesagt auf diesen Umfang erweitert. Maßgeblich sind die Versicherungsbedingungen. Winkler erklärt:
Maklern bieten wir mit dieser Lösung eine sehr weitgehende Beratungs- und Haftungssicherheit.
Website relauncht
Zum Startschuss der Kooperation mit der Allianz hat ConceptIF ihre Website überarbeitet und den Produktbereich relauncht. Dort stellt die Gruppe ihr Geschäftsprinzip (CIF:Prinzip) und ihre Partner vor, bevor der Vermittler einzelne Tarifangebote vergleichen und berechnen kann.
Hinter dem CIF:Prinzip steht das Sleep-Easy-Versprechen, bei dem Kunden von spartenspezifischen Bedingungsvorteilen und der Best-Leistungsgarantie profitieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
GEV lanciert nachhaltige Wohngebäudeversicherung
Zu den nachhaltigen Produktbestandteilen der Protect+ zählen die Absicherung von Ladestationen für E-Autos und von PV-Anlagen. Hinzu kommt, neben der Grunddeckung, der Zusatzschutz für Photovoltaikanlagen mit erhöhten Entschädigungsgrenzen für Ertragsausfall, Bedienungs- und Ausführungsfehler.
"Florian-Paket" bietet besonderen Schutz für Feuerwehrleute
Der Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG und der Landesfeuerwehrverband Berlin e.V. erweitern ihre langjährige Zusammenarbeit und bieten den Berliner Feuerwehrleuten künftig Zugang zu einem speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Versicherungsangebot mit Sonderkonditionen.
Nur eine Gesundheitsfrage und stets aktueller Schutz
Mit der neuen Unfallversicherung beendet die Alte Leipziger die Überarbeitung ihrer Privatschutzpalette. Das neue Produkt kommt mit schlanker Gesundheitsprüfung, Best-Leistungs-Garantie, den neuen Progressionsstufen 800 und 1.000 sowie Optionen zur Beitragsreduzierung.
Qualitypool-Basler-Deckungskonzepte: Neue Produktgeneration gestartet
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.