Nach dem Erfolg der Silbermünze mit Bitcoin-Logo reagiert coininvest auf die hohe Nachfrage und bringt eine weitere Bitcoin Münze auf den Markt. Der erste goldene Bitcoin ist als legales Zahlungsmittel in einer Feinunze geprägt.
Mit ihrer auf 500 Stück limitierten Auflage besitzt die Münze bereits jetzt einen attraktiven Sammlerwert. Sammler können jetzt erstmalig die beliebte Kryptowährung Bitcoin in haptischer Form von Gold in ihren Händen halten, wie Daniel Marburger, Director der coininvest GmbH, erklärt.
Mit dem Sammlerstück kombiniert der Edelmetallhändler die stark nachgefragte Digitalwährung Bitcoin und das für Investoren und Anleger bewährte Edelmetall Gold.
Denn Gold überzeugt bereits seit Jahrtausenden durch Wertstabilität und ist durch seine Beständigkeit besonders in Krisen vor Wertverlusten geschützt. Die goldene Bitcoin-Münze verknüpft Digitalwährung und etablierte Anlage.
Offizielles Zahlungsmittel
Die aus reinstem 999.9 Gold geprägte Münze besitzt exklusiv gestaltete Merkmale. So ist der Nennwert der Münze in mBTC eingeprägt, was das Sammlerstück als offizielles Zahlungsmittel auszeichnet.
Auch der Name des Bitcoin-Erfinders Satoshi ist als Binärcode am Rand der Münze eingefügt. Satoshi bezeichnet gleichzeitig die kleinste existierende Einheit des Bitcoins. Zusätzlich zu Nennwert und Binärcode enthält die Münze einen symbolisch eingeprägten Bitcoinwert.
Dieser wird in Millibitcoins angegeben. Durch die sichere Geschenkverpackung als Sammlerbox und ein ausgestelltes Zertifikat kommt der Wert der Münze zur Geltung. Eine Einprägung von Königin Elizabeth II ziert die Rückseite der Münze.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Babyboomer-Erbschaften könnten 6 Billionen USD in den Krypto-Markt lenken
Viele Argumente werden häufig genannt, weswegen Cyberdevisen weiterhin an Fahrt aufnehmen könnten. Oft in Vergessenheit gerät dabei der Einfluss von Erbschaften. Welche Entwicklungen Marktbeobachter für realistisch erachten.
Euphorie am Krypto-Markt: 80 Prozent der Bitcoin-Anleger im Plus
Die Stimmung auf dem Krypto-Markt ist angeheizt und Marktteilnehmer erwarten weiterhin steigende Kurse. Der Bitcoin Fear & Greed Index notiert derzeit auf 71. Ähnlich hoch war er zuletzt im November 2021. Wie es um aktuelle Entwicklungen rund um den Bitcoin steht.
Droht das Aus von tausenden von Kryptowährungen?
Online Casinos: Kryptowährungen als Zahlungsmittel nehmen zu
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.