Versicherungsvergleiche finden die Kunden in unzähligen Onlineportalen. Echte Beratungskompetenz zeigt sich immer mit ganzheitlicher Beratung. Und auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist eine Rundum-Beratung mit hoher Vertragsdichte meist nachhaltiger und erfolgreicher.
Das Maklerverwaltungsprogramm Keasy bietet seinen Anwendern seit dem letzten Update eine leistungsfähige Beratungsübersicht. Dort werden anhand der Kundenangaben automatisch alle für den Kunden bedeutsamen Beratungsbereiche aufgeführt.
Die Erkennung der relevanten Bereiche erfolgt dabei nicht durch die viel zitierte und häufig irreführend für alle möglichen Automatismen verwendete „künstliche Intelligenz“, sondern über ein mitgeliefertes Regelwerk, das vom Berater auch noch auf eigene Bedürfnisse – z.B. auch für ganz spezielle Zielgruppen – angepasst und erweitert werden kann.
Programm bietet perfekten Überblick für Beratungsgespräche
In der Beratungsübersicht werden zu jedem Beratungsbereich die bestehenden Verträge automatisch zugeordnet und Deckungslücken transparent gemacht. Dabei können die Daten auf Knopfdruck an einen Vergleichsrechner übergeben werden oder zum Beispiel eine Umdeckung veranlasst werden. Eine bereits vorhandene Absicherung wird dabei dem neuen Angebot automatisch gegenübergestellt.
Zudem bietet der Beratungsstatus, welcher dem Kunden auch als Übersicht bereitgestellt wird, die perfekte Beratungsgrundlage. Zu den einzelnen Beratungsbereichen können darüber hinaus kundengerechte Sparten-Informationen generiert werden, die für Anwender im vfm-Verbund auch als individualisiertes Booklet zur haptischen Übergabe an den Kunden verfügbar sind.
Geschäftsführer Robert Schmidt fasst die Vorteile der neuen Lösung zusammen: „Der neue Beratungsstatus bringt Haftungsminimierung und Vertriebsförderung perfekt unter einen Hut und verschafft sowohl dem Kunden, als auch dem Berater den perfekten Überblick für das Beratungsgespräch. Direkt hinterlegte Produktempfehlungen und die Verzahnung mit dem vfm-Portal runden das Angebot für vfm-Makler dabei nochmal besonders ab.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Münchener Verein wird neues Vereinsmitglied bei meinMVP
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe wird zum 01. November 2023 als achtes Mitglied in den Verein meinMVP e.V. aufgenommen. Dieser steht hinter dem namensgebenden kostenlosen webbasierten Maklerverwaltungsprogramm 'meinMVP', das die gesamte Bestandsführung in nur einer Plattform bündelt.
blau direkt: MVP Ameise jetzt mit Vergleichsrechner
Gothaer launcht PartnerPortal
meinMVP pusht agile Arbeitsprozesse
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Pferdekrankheiten im Überblick: Welche Diagnosen am häufigsten auftreten – und was sie kosten
Eine aktuelle Auswertung der Uelzener Versicherungen gibt Einblick in die häufigsten Krankheitsbilder und Operationen bei Pferden. Basis sind mehrere hunderttausend Versicherungsfälle aus dem Jahr 2024, die das Unternehmen als Spezialistin für Tierversicherungen ausgewertet hat.
Einkommenssicherung und Pflegeabsicherung: ASCORE aktualisiert Bewertung
ASCORE Analyse hat den Scoring-Jahrgang 2025 für die Bereiche Einkommenssicherung sowie Pflege- und Todesfallabsicherung veröffentlicht. Die aktualisierten Ergebnisse stehen Nutzern des ASCORE Navigators ab sofort zur Verfügung und umfassen die Bewertungen von 49 Lebensversicherungsunternehmen.
Aktuare 2025: Hohe Gehälter, neue Anforderungen durch KI
Eine neue Gehaltsstudie von DAV und Deloitte zeigt, wie stark sich die Vergütung von Aktuarinnen und Aktuaren entwickelt hat – und warum künstliche Intelligenz schon bald zum festen Bestandteil der Ausbildung werden soll.
Fahrradversicherungen im Preis-Schock: Wann sich der Schutz trotzdem lohnt
Fahrradversicherungen werden teurer – zum Teil drastisch. Doch ab wann lohnt sich der Schutz trotz Preissprung? Und welche Alternativen bietet die Hausratversicherung? Eine neue Finanztip-Auswertung gibt Orientierung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.